01. Mär. 2018

NEU: VDI-Lehrgang für die Schadstoffsanierung in Gebäuden

In alten Beständen sind dies eher die mittlerweile verbotenen Stoffe wie Asbest, PCB und PCP. Aber auch in Neubauten werden alle möglichen gesundheitlich nicht unbedenklichen Stoffe verbaut und belasten deren Nutzer. Oftmals hilft dann nur noch eine gezielte Sanierung der einzelner Räume oder gar des gesamten Gebäudes.

Der VDI hat für Personen, welche derartige Sanierungsmaßnahmen planen und durchführen, nun eine separate Richtlinie für deren Qualifizierung heraus gegeben. In dieser Richtlinie (VDI 6202, Bl. 20) werden die Fachkundeanforderungen und die Qualifizierungsinhalte für den „VDI-geprüften Fachplaner Schadstoffsanierung in Gebäuden und baulichen Anlagen“ beschrieben.

Die BZB bieten gemeinsam mit seinem Partner BEW als zertifizierte Bildungseinrichtungen diesen Lehrgang ab Mai 2018 an:

VDI-geprüfter Fachplaner Schadstoffsanierung in Gebäuden und baulichen Anlagen vom 04.05.2018 bis 01.12.2018 im BEW Duisburg und im BZB Krefeld

Ergreifen Sie die Gelegenheit unter den Ersten zu sein, die sich zum VDI-Fachplaner qualifizieren.

Foto: © GordonGrand/Fotolia

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich