31. Mai. 2021

Erfolgreiche Onlineseminare im Bereich der Betoninstandhaltung

Bereits seit dem 16.12.2020 konnten die BZB pandemiebedingt keine Präsenzlehrgänge mehr im Bereich der Betoninstandhaltung abhalten. Dank der Unterstützung der Referenten, konnten jedoch bereits mehr als 300 Teilnehmer im Bereich der Betoninstandhaltung online geschult werden.

Die Schulungen finden mit Hilfe der Software MS Teams statt. Alle Vorträge konnten ohne Störungen gehalten werden und die Bewertungen der Teilnehmer waren bislang nahezu ausnahmslos positiv. MS Teams bietet den Teilnehmern neben der reinen, passiven „Teilnahme“ an den Vorträgen der Referenten noch einen einfachen, sehr hilfreichen Austausch unter allen Teilnehmern. Und dies nicht nur während der Vorträge, sondern auch im Nachgang. Die wichtige Kommunikation miteinander, wie bei den Präsenzveranstaltungen, entgeht den Teilnehmern auch bei den Onlineseminaren nicht. Vielfältige Kommunikation, sei es über die Chatfunktionen, die Möglichkeit zu eigenen Besprechungen oder durch den Austausch und die gemeinsame Bearbeitung von Dateien, findet auch bei unseren Onlineseminaren statt.

Allein zum halbtägigen Onlinelehrgang zur TR Instandhaltung konnten an 8 Terminen knapp 190 Teilnehmer geschult werden. Des Weiteren wurden jeweils 2 Weiterbildungen für Sachkundige Planer und für Qualifizierte Führungskräfte durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist die Durchführung des Lehrgangs zum Sachkundigen Planer mit insgesamt 72 Unterrichtseinheiten und einer anschließenden Präsenzprüfung. In den kommenden Wochen werden weitere, größtenteils ausgebuchte Onlineseminare folgen, ehe Ende Juni der zweite Teil des E-Scheinlehrgangs ebenfalls online stattfinden wird.

Auch wenn sich im zweiten Halbjahr die pandemische Lage hoffentlich wieder beruhigen wird und wieder in Präsenz gearbeitet werden darf, werden einige Lehrgänge aufgrund der sehr guten Erfahrungen weiterhin als Onlineseminare angeboten werden.

Schauen Sie doch mal vorbei oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

www.bzb.de

Bei Fragen steht Ihnen Ihr Ansprechpartner Sebastian Grauten gerne zur Verfügung.

Foto © Andrey Popov - stock.adobe.com

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich