Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Foto der News
Projekte

Wie Sie Arbeitskräfte finden und halten: jetzt für Schulung anmelden

27. Sep. 2023

Die Schulung des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk „Ihr Unternehmen im Rampenlicht - Wie Sie Arbeitskräfte finden und halten“ ist in den ersten beiden Terminen auf große Begeisterung und Erfolg gestoßen. Sie...

Foto der News
Projekte

EasTDVET: Projekttransfer in die berufliche Bildung

19. Sep. 2023

Projekte im Bereich Berufs­bildung sind wich­tig: Sie schaffen Wissen und Mehr­wert für die Berufs­bildung im All­gemeinen und im Beson­deren für die Bau­branche. Dafür ist ein opti­maler Trans­fer der Projekt­ergebnisse in...

Foto der News
Projekte

Neue Talente finden: Wie Ihr Handwerksbetrieb für den Arbeitsmarkt attraktiv wird

29. Aug. 2023

Der Arbeitsmarkt lässt sich heutzutage gut mit einem Wettrennen der Betriebe um Arbeitskräfte vergleichen. Wer sich in Stellenanzeigen nicht modern und interessant zeigt, wird entweder vollständig übersehen oder wirkt schlichtweg...

Foto der News
Projekte

Drones4VET: Recht, Technik und Drohnenpraxis

25. Aug. 2023

Im ERASMUS+ Projekt Drones4VET ist als Ergebnis des ersten Arbeitspaketes ein Bericht von den Projektpartnern aus Spanien, Frankreich, Österreich, Irland sowie den BZB erstellt worden. Der Bericht beschäftigt sich unter...

Foto der News
Querbeet

Schulung: Wie Sie Arbeitskräfte finden und halten

01. Aug. 2023

Der Arbeitskräftemangel ist überall zu spüren. Auch das Handwerk merkt das und Arbeitskräfte fehlen an allen Ecken und Enden. Wie Sie diese Herausforderung bewältigen können, neue Mitarbeitende mit digitalen Werkzeugen...

Foto der News
Projekte

Neue Schulung: Arbeitskräfte finden und halten

04. Jul. 2023

Der Fachkräftemangel trifft das Handwerk stark. Dazu kommt, dass die herkömmlichen Wege zur Gewinnung neuer Mitarbeitenden nicht mehr gut funktionieren. Wie Sie diese Herausforderung bewältigen können, erfahren Sie in der...

Foto der News
Ausbildung

Das Projekt „ARUB“ beim Zukunftsforum ÜBA

04. Jul. 2023

Im Rahmen des „Zukunftsforums Überbetriebliche Ausbildung“, das am 27. und 28.06.2023 in Berlin stattfand, stellten die BZB die Ergebnisse des Projektes „ARUB“ vor. Rund 300 Teilnehmende besuchten die Veranstaltung des...

Foto der News
Weiterbildung

Seminartermine 2024 online: jetzt buchen und sparen!

04. Jul. 2023

Die Termine für bewährte und neue Seminare in 2023 / 2024 stehen fest und sind auf unserer Website veröffentlicht. Aufgrund stark gestiegener Kosten müssen wir zum 01.08.2023 eine moderate Preisanpassung...

Foto der News
Projekte

Neues Projekt: Integration durch Qualifizierung (IQ) in der Bauwirtschaft

30. Jun. 2023

Die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) sind seit Januar 2023 Teilvorhabenspartner im Regionalen Integrationsnetzwerk IQ-NRW-West des bundesweiten Förderprogramms Integration durch Qualifizierung – gemeinsam mit 15 weiteren Institutionen. Die ersten Brückenmaßnahmen...

Foto der News
Projekte

EU-Projekt Digi-CVET: alle Sprachversionen im Test

01. Jun. 2023

23 Teilnehmer aus sechs Ländern prüften die entwickelten Inhalte sowie die Funktionalität der ILIAS-Lernplattform im Rahmen des ERASMUS+ Projektes Digi-CVET. Am 31. Mai 2023 erfolgten parallel an den Standorten des...

Foto der News
Projekte

TechnoVET: Technologien im digitalen Unterricht

25. Mai. 2023

Für das EU-Projekt TechnoVET wurde im Rahmen einer Umfrage in den fünf verschiedenen Partnerländern Spanien, Deutschland, Belgien, Litauen und Italien ermittelt, wie Lehrkräfte, Lehrlinge und Ausbildungszentren in den letzten zwei...

Foto der News
Projekte

Green Growth: Online-Kurs Kreislaufwirtschaft online

04. Mai. 2023

Während mehr als 35% des gesamten Abfallaufkommens der EU aus dem Baubereich kommen, ist das Thema Kreislaufwirtschaft im Berufsbildungsbereich nach wie vor unterrepräsentiert. Zusammen mit ihren Projektpartnern entwickeln die BZB...

Foto der News
Projekte

VR4VET: Virtuelle Arbeitsplatz-Szenarien in der Berufsberatung

02. Mai. 2023

Nach der Schulzeit stehen Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten offen, ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Doch bei über 300 Ausbildungsberufen fällt die Auswahl schwer. Hier setzt das EU-Projekt Virtual Reality...

Foto der News
Ausbildung

Auf in die Zukunft: Chancen nutzen, Ausbildung starten

25. Apr. 2023

„Die Fachkräfte fehlen. Der Nachwuchs fehlt.“ Diese Aussagen kommen schon seit vielen Jahren von Baubetrieben. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Auszubildenden sind für junge Menschen die Chancen auf einen Ausbildungsplatz...

Foto der News
Projekte

Drohnen bei Dacharbeiten – Spielerei oder Zukunft?

03. Apr. 2023

In dem EU-Projekt Transnational VET training programme in the use of drones within construction-related activities (kurz: Drones4VET) beschäftigen sich 6 Projektpartner aus 5 Ländern mit dem Einsatz von Drohnen in...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich