Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Neue Technologien für KMU, Copyright: Messe München und Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

Neue Termine für den Innovationsparcours

31. Jul. 2024, Eva Lomme

Digitale Werkzeuge können Ihre Arbeit vereinfachen, effizienter gestalten und Ihren Betrieb langfristig wettbewerbsfähig machen. Auf dem Innovationsparcours können Sie die Tools nach dem Motto "Sehen, anfassen, ausprobieren" selbst testen.

Eine Gruppe von Menschen, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

Drei Jahre Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk und es geht in die Verlängerung!

03. Jul. 2024, Eva Lomme

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk lässt drei erfolgreiche Jahre der Digitalisierung im Handwerk Revue passieren und kündigt die Fortsetzung des Projektes an.

Skizze in Comic-Format zum Thema digital meistern, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

Software-Suche leicht gemacht: digitalmeistern.de für das Handwerk

27. Jun. 2024, Eva Lomme

„Welche Software passt zu den Anforderungen meines Betriebs?“ Viele Handwerksbetriebe wünschen sich bei diesem wichtigen Thema Unterstützung. Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk bietet dafür eine Lösung.

Digitales Arbeiten im Bauwesen, Copyright: amedeoemaja - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

Innovationsparcours auf dem Nürnberg Digital Festival und auf YouTube erlebbar

am 02.07.2024

28. Mai. 2024, Eva Lomme

Am 02. Juli 2024 ab 13 Uhr wird ein Teil des Innovationsparcours erstmalig als #Digi-X-Handwerk auf dem Nürnberg Digital Festival zu erleben sein.

Multiplikatorencamp für das Handwerk, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Querbeet

Rückblick auf das Multiplikatorencamp in Koblenz: Lösungen für Herausforderungen im Handwerk

07. Mai. 2024, Eva Lomme

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk lud am 25. April 2024 Multiplikatoren aus Handwerkammern, Verbänden und Handwerksorganisationen in das Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz ein.

Besucher des Innovationsparcours auf der DigitalBau 2024, Copyright: Messe München
Querbeet

Zukunft des Handwerks erleben: Unser Innovationsparcours auf der digitalBAU

11. Apr. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Auf der digitalBAU war ein inspirierendes Aufeinandertreffen von Expert*innen, Unternehmer*innen, Interessierten und Handwerker*innen zu beobachten. Die Fachmesse konzentrierte sich hauptsächlich auf digitale Lösungen für die Baubranche.

Besucher beim Kongress Zukunft Handwerk 2024, Copyright: GHM
Querbeet

Innovation und Vernetzung im Fokus: Rückblick auf ZUKUNFT HANDWERK 2024

05. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Der Kongress ZUKUNFT HANDWERK 2024, der vom 28.02 bis 01.03 im ICM München stattfand, bot eine Fülle von Highlights und Innovationen für die Handwerksbranche.

Menschen legen ihre Hände übereinander im Teamwork, Copyright: kruraphoto - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

Multiplikatoren-Schulung „Ihr Unternehmen im Rampenlicht – Wie Sie Arbeitskräfte finden und halten“

04. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Stehen die von Ihnen betreuten Handwerksbetriebe vor der Herausforderung, neue Mitarbeitende zu finden und zu binden? Eine Online-Schulung für Multiplikatoren erläutert, wie Sie die Betriebe dabei unterstützen.

Klimaneutrales Konzept, Copyright: Kalawin - stock.adobe.com
Querbeet

Lesetipp: Die Roadmap zum klimaneutralen Handwerksbetrieb

04. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Klimaneutralität wird für Unternehmen immer wichtiger. Eine Roadmap des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk führt Handwerksbetriebe an das Erstellen eines Klimaschutzfahrplans heran.

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich