Arbeitsschutz Baugewerbe Schutzbrille Bauhelme und Schutzhandschuhe, Copyright: Farukhassan - stock.adobe.com

01. Aug. 2025

Arbeitsschutzpaket der BG BAU zum Ausbildungsstart 2025

Zum Ausbildungsstart in diesem Jahr stellt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) ein umfassendes Paket an Arbeitsschutzangeboten für Auszubildende und Ausbildungsbetriebe bereit. Das Angebot umfasst eine Onboarding-Checkliste, digitale Informationsangebote, neue Arbeitsschutzposter und Schulungen.

Die Checkliste „So starten Ihre Auszubildenden erfolgreich!" unterstützt Betriebe bei der Einarbeitung neuer Azubis – von der Einführung in Arbeitsabläufe bis zur Unterweisung in Sicherheitsmaßnahmen.

Zwei neue Arbeitsschutzposter mit den Motiven „Einfach safe arbeiten" und „Safe auf Arbeit" können kostenlos bestellt oder von der Website heruntergeladen werden.

Im Rahmen ihres Jugendprogramms engagiert sich die BG BAU aktiv in den Überbetrieblichen Ausbildungszentren (ÜAZ). Dort stellt sie den Auszubildenden die Aufgaben und Angebote der BG BAU vor und sensibilisiert sie für sicheres und gesundes Arbeiten, so zum Beispiel bei den Aktionstagen zu den Themen Lärmschutz und Schutz vor UV-Strahlung. Zudem qualifiziert die BG BAU Ausbilderinnen und Ausbilder und berät sie bei der praktischen Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen im Ausbildungsalltag. Die Qualifizierung umfasst Themen wie sichere Arbeitsverfahren, Persönliche Schutzausrüstung und die Kommunikation rund um die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Darüber hinaus bietet die BG BAU ein umfangreiches Angebot an Medien und digitalen Lerninhalten, das in ausbildenden Betrieben eingesetzt werden kann. Dieses gibt es unter anderem im Mediencenter und im Lernportal der BG BAU.

Weitere hilfreiche Services sind die Bausteine-App, mit der man direkt vor Ort auf dem Smartphone verständige Arbeitsschutzregeln abrufen lassen. Auch auf den sozialen Medien wird Arbeitsschutz von der BG thematisiert und in kurzen Videos, interaktiven Lernmodulen und virtuellen Baustellenbegehungen behandelt. Die Beiträge sind auf den Social Media-Kanälen  TikTokFacebookYouTube und Instagram zu finden.

Weitere Informationen für Mitgliedsbetriebe:


Autor: Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Titelbild-Copyright: Farukhassan - stock.adobe.com

Ihr Ansprechpartner

Foto von Thomas Murauer
Thomas Murauer Geschäftsführer
V-CARD
×
VCard QR Code von  Murauer
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich