18. Jul. 2025
Am 05. November 2025 startet im BZB Krefeld in Kooperation mit der Handwerkskammer Düsseldorf ein neuer Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger*innen. Die Meisterschule findet in Teilzeit statt und ist damit berufsbegleitend absolvierbar.
Es sind noch Plätze frei: Melden Sie sich jetzt an und gehen Sie den nächsten Karriereschritt!
Der Teilzeitkurs richtet sich an Fachkräfte, die sich gezielt auf die Meisterprüfung vorbereiten und gleichzeitig weiterhin im Beruf aktiv bleiben möchten. Der Unterricht findet an ausgewählten Tagen und Wochenenden statt, sodass Beruf, Privatleben und Weiterbildung gut miteinander vereinbar sind.
Die Meisterschule vermittelt alle relevanten Inhalte in Theorie und Praxis – immer mit Blick auf die Anforderungen der Meisterprüfung.
Teil I: Fachpraxis
Im fachpraktischen Teil bearbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berufsspezifische Projekte von der ersten Planung bis zur fertigen Kalkulation. Ein Schwerpunkt liegt auf der gezielten Vorbereitung auf die Situationsaufgabe sowie das Fachgespräch im Rahmen der Prüfung. Zusätzlich führen die Meisterschüler*innen praktische Übungen durch, die speziell auf das Meisterprüfungsprojekt ausgerichtet sind.
Teil II: Fachtheorie
Im theoretischen Teil liegt der Fokus auf drei Kernbereichen:
Gestaltung und Verlegetechnik:
Behandelt werden unter anderem geeignete Verlegeuntergründe, verschiedene Materialien und Baustoffe sowie Ansetz- und Verlegungstechniken. Auch die Gestaltung von Flächen und die Erstellung von Sanierungskonzepten sind Teil dieses Abschnitts.
Auftragsabwicklung:
Die Teilnehmenden lernen, Angebote zu erstellen und Arbeitsabläufe zu planen. Sie beschäftigen sich mit relevanten Vorschriften und technischen Normen, erarbeiten Arbeitspläne, Skizzen und Aufmaße und üben die vollständige Abwicklung von Aufträgen.
Betriebsführung und Organisation:
Hier stehen wirtschaftliche Grundlagen im Vordergrund: Kostenrechnung, Arbeitsschutz, Umweltschutz, Marketing und Qualitätsmanagement sind zentrale Themen. Ziel ist es, betriebliche Zusammenhänge zu verstehen und Führungsverantwortung übernehmen zu können.
Berufsbegleitender Unterricht in Teilzeit
Anerkannter Meisterabschluss mit HWK-Zertifikat
Praxisnahe Inhalte und erfahrene Dozenten
Moderne Ausstattung im BZB Krefeld
Fragen beantwortet gerne Matthias Große-Kreul.
Autor: Matthias Große-Kreul
Titelbild-Copyright: karepa - stock.adobe.com