Suchen...

Berufsparcours – eine Erfolgsgeschichte

Wie ein Betrieb rund drei Monate nach der Teilnahme am Berufsparcours des Robert-Bosch-Berufskollegs in Duisburg gleich zwei neue Auszubildende fand.

mehr lesen

EU-Projekt Digi-CVET: alle Sprachversionen im Test

Das EU-Projekt führt inhaltlich-logische und technisch-funktionale Tests in Düsseldorf und Vicenza, Italien erfolgreich durch.

mehr lesen

Innovationsparcours: Virtual Reality, Exoskelette, KI und mehr

Testen Sie vom 04. bis 06. Juli 2023 nützliche digitale Werkzeuge beim Innovationsparcours auf der digitalBAU conference & networking in München.

mehr lesen

Meistercamp: Ideen diskutieren, Lösungen finden

Es geht um "Digitale Transformation". Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit: am 05. Juli 2023 ab 12 Uhr bei der Messe digitalBAU conference & networking in München.

mehr lesen

Ersthelfer-Kurse für Lehrlinge finden wieder statt

Nach pandemiebedingter Pause gibt es wieder Erste Hilfe-Kurse in der Ausbildung. Zunächst für das 1. Ausbildungsjahr im Juni 2023.

mehr lesen

TechnoVET: Technologien im digitalen Unterricht

Eine Umfrage ermittelt, wie Lehrkräfte, Lehrlinge und Ausbildungszentren in den letzten zwei Jahren der Pandemie mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgingen.

mehr lesen

Gemeinsam stark sein und aus Fehlern anderer lernen!

Das Netzwerk „Digitalisierung trifft Glaser“, kurz „DigiXGlaser“, tauscht sich regelmäßig über digitale Themen aus. Seien auch Sie dabei!

mehr lesen

Seminarsuche

Aktuelles Baurecht im Überblick

Alles was sie über die neue Rechtsprechung wissen müssen

Inhalt

Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung werden praxisrelevante Themen zu bau- und architektenrechtlichen Fragestellungen bei der Realisierung von Bauvorhaben behandelt. Die Themenbereiche werden anhand von aktuellen Beispielsfällen aus der Praxis verständlich dargestellt. Dabei werden denkbare Problemkonstellationen von der Vertragsgestaltung bis zur Abnahme und Mangelhaftung so-wie deren Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, um eine Hilfestellung zur rechtssicheren und reibungslosen Abwicklung von Bauvorhaben zu leisten.

Nutzen

  • Sie verschaffen sich einen kompakten Überblick über relevante Vorschriften im Baurecht
  • unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung erhalten Sie hierdurch eine Hilfestellung zur rechtssicheren und reibungslosen Abwicklung von Bauvorhaben

Der Lehrgang ist anerkannt gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen.

Zielgruppe

Architekten, Ingenieure, Unternehmer, Bauherren

Lehrgangsvoraussetzungen

Sie sollten

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern (PC, Notebook, Tablet) mitbringen (übliche Anwenderkenntnisse).

Sie benötigen als technische Ausstattung:

  • einen handelsüblichen Computer (PC, Notebook, Tablet)
  • einen Internetzugang
  • eine E-Mail-Adresse
  • ein Headset bzw. Lautsprecher und Mikrofon
  • Webkamera
Zur Terminübersicht

Schwerpunkte

  • Worin liegen die Unterschiede der jeweiligen Vertragstypen?
  • Welche Anforderungen sind an die Darlegung von Nachtragsforderungen zu stellen?
  • Zur Reichweite von Nachtragsvereinbarungen
  • Bauablaufstörungen und Verzug
  • Was ist bei der Abnahme zu berücksichtigen?
Zur Terminübersicht

Terminübersicht

Aktuelles Baurecht im Überblick

Termin: 1/23 am 12.12.2023
Seminarort: BZB Krefeld / Online

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 350,00

Frühbucherrabatt noch 132 Tag(e) erhältlich

Aktuelles Baurecht im Überblick

Termin: 1/24 am 10.12.2024
Seminarort: BZB Krefeld / Online

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 350,00

Frühbucherrabatt noch 496 Tag(e) erhältlich

Referenten

  • RA Dr. Karsten Prote GTW Rechtsanwälte, Düsseldorf
  • RA Dr. Karsten Prote

    GTW Rechtsanwälte, Düsseldorf
    • 2001 
      1. Juristisches Staatsexamen, Universität Bielefeld
    • 2004 
      2. Juristisches Staatsexamen, Düsseldorf
    • seit 2005
      Rechtsanwalt
    • 2007 
      Promotion zum Dr. jur., Universität Bielefeld
    • Seit 2008
      Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    • Seit 2008
      Lehrbeauftragter an der TU Dortmund für Bau- und Architektenrecht, sowie des Recht der Projektsteuerung
    • Seit 2010
      Gesellschafter/Partner bei GTW – Anwälte für Bau- und Immobilienrecht
    Foto Referent

    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

    X
Zur Terminübersicht

Kundenmeinungen

Zusammenfassung

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)

Rezensionen

hilfreichste zuerst | neuste zuerst

Durchschnittliche Bewertung:


(6 Bewertungen) 100% Weiterempfehlungsquote

Weiteres

Inhouse

Dieses Seminar können wir Ihnen auch als Inhouse-Seminar anbieten, für nähere Details nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Ort

BZB KrefeldOnline

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X

Seminardauer

8 U-Stunden

Zeiten

9.00 - 16.30

Preis

€ 350,00

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Annemarie Gatzka Seminare und Organisation +49 (0) 2151 515533 +49 (0) 2151 515589 annemarie.gatzka@bzb.de BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809Krefeld

X
X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de