Digitalisierung in der ÜLU Dachdecker schreitet voran
Effektives und interaktives Lernen mit der Online-Plattform „Learning Toolbox“.
Präsenzseminare finden bis zum 31. Januar nicht statt – Ersatztermine zum Teil im Online-Format
Der Lockdown geht in die Verlängerung. Ausgewählte Seminare finden ersatzweise online statt.
Die Baubranche vernetzt sich – BAU ONLINE 2021 startet digital in das neue Jahr
Die BZB beteiligen sich im Rahmen des interaktiven TV Programms der BAU ONLINE am 15. Januar 2021.
PESTLE-Analyse der europäischen Bauwirtschaft
EU-Projekt Blueprint for Construction untersucht politische, ökonomische, soziale, technologische, rechtliche und ökonomische Faktoren aus 12 Ländern.
Podcast Empfehlung zum Jahresbeginn
Digitalisierungs-Angebote für Handwerks- und Bauunternehmen: Jetzt reinhören!
BZB unterstützen Betriebe bei der „passgenauen Besetzung“
Pünktlich zu Jahresbeginn starten die BZB mit dem Projekt "Passgenaue Besetzung", um Baubetrieben bei der Fachkräftesicherung unter die Arme zu greifen.
Corona-Update: ÜLU findet statt - keine sonstigen Präsenzveranstaltungen bis zum 31.01.2021
Seminarsuche

Bauvertragsrecht nach VOB/B und BGB
Inhalt
Um als Bauunternehmer am Markt bestehen zu können, sind grundlegende Kenntnisse des Bauvertragsrechts unerlässlich. Weil sich die Rechtsprechung jedoch stetig fortentwickelt, treten immer wieder neue Probleme und Streitfragen auf. Sind Auftraggeber und Auftragnehmer allerdings geschult im Vertragswesens und in der Preisermittlung, können viele Unstimmigkeiten bereits im Vorfeld verhandelt und beigelegt werden. Dieser Lehrgang hilft, das erforderliche Rechtswissen zu festigen und Streitigkeiten zu verhindern.
Nutzen
Der Lehrgang ist anerkannt gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau Nordrhein-Westfalen.
Zielgruppe
Unternehmer und Führungskräfte aus dem Baugewerbe.
Schwerpunkte
- Bauverträge nach BGB und VOB im Vergleich
- Öffentliche, beschränkte Ausschreibung
- Fachlosvergabe
- Teilnehmer am Wettbewerb
- Leistungsbeschreibung
- Sicherheitsleistung
- Angebotsfrist
- Kosten einer Ausschreibung
- Wertung der Angebote
- Vergütung von Bauleistungen
- Einheitspreisvertrag und Pauschalpreisvertrag
- Festpreisvertrag
- Massenänderungen
- Änderung des Bauentwurfes
- Forderung einer im Vertrag nicht vorgesehenen Leistung
- Stundenlohnarbeiten
- Fälligkeit
- Abrechnung nach DIN-Vorschriften
- Gemeinsames Aufmaß
- Vollmacht des Architekten
- Abschlagszahlungen
- Schlussrechnung
- Skonto
- Mängelhaftung
- Behinderung der Ausführung
- Abnahme
- Kündigung des Vertrages
- Vertragsstrafe
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Terminübersicht
Bauvertragsrecht nach VOB/B und BGB
Termin: 1/21 am 23.03.2021
Seminarort: BZB Krefeld
Frühbucherrabatt noch 8 Tag(e) erhältlich
Bauvertragsrecht nach VOB/B und BGB
Termin: 2/21 am 16.11.2021
Seminarort: BZB Krefeld
Frühbucherrabatt noch 245 Tag(e) erhältlich
Kundenmeinungen
Zusammenfassung
Rezensionen
hilfreichste zuerst | neuste zuerstSehr gute Organisation und ein absolut professioneller Dozent.
Der Lehrgang hat alle Erwartungen erfüllt.
Informativ, kompetent und spannend vorgetragen. Herr Zimmermanns ist ein Mann vom Fach und hat auf jede Frage eine Antwort.
Dieser Lehrgang ist für alle, vor allem kaufmännische Fachkräfte des Baugewerbes, sehr empfehlenswert.
Sehr gute Organisation und toller Referent. Ich habe viele neue Erkenntnisse gewinnen können. Der Referent war äußerst kompetent und hat die Stoffe sehr gut vermittelt.
Durchschnittliche Bewertung:

Weiteres
Anerkannt durch
Ingenieurkammer Bau NRWInhouse
Dieses Seminar können wir Ihnen auch als Inhouse-Seminar anbieten, für nähere Details nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.Seminardauer
8 U-StundenZeiten
9.00 – 16.30 UhrPreis
€ 320,00Ihr Ansprechpartner
Dr. Annemarie Gatzka Seminare und Organisation +49 (0) 2151 515533 +49 (0) 2151 515589 annemarie.gatzka@bzb.de BZB KrefeldKontakt-Daten:
BZB Düsseldorf
Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de