, Copyright: keine Angaben

Bauverträge richtig gestalten

Die 12 größten Fehler und ihre Vermeidung

Inhalt

In diesem praxisorientierten Seminar zum Thema Bauverträge und Baurecht erfahren Sie, welche typischen Fehler bei der Gestaltung und Abwicklung von Bauverträgen immer wieder auftreten – und wie Sie diese rechtssicher und wirtschaftlich vermeiden. Von der Auftragserteilung bis zur Mängelbeseitigung erhalten Sie wertvolle Hinweise, um Risiken zu erkennen, rechtliche Fallstricke zu umgehen und teure Konsequenzen zu verhindern.

Egal ob Bauunternehmer, Architekt, Projektleiter oder Bauherr – fundierte Kenntnisse im Baurecht und ein sicherer Umgang mit Bauverträgen sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt.

Zielgruppen

Geschäftsführer, Inhaber, kaufmännische und technische Führungskräfte, Bauleiter

Schwerpunkte

Diese 12 Fehler kosten Zeit, Geld und Nerven – vermeiden Sie sie:

  • Keine nachweisbare Beauftragung

  • Fehlende Beachtung gesetzlicher und vertraglicher Schriftformerfordernisse

  • Keine Bonitätsanalyse des Auftraggebers

  • Fehlerhafter Umgang mit Nachtragssituationen

  • Missachtung des Risikos bei Pauschalpreisverträgen

  • Unklare Regelungen bei Stundenlohnarbeiten

  • Versäumte Bedenkenanmeldung 

  • Unterlassene Behinderungsanzeige

  • Fehlende oder unvollständige Dokumentation der Abnahme

  • Unzureichender Umgang mit Mangelbeseitigungsansprüchen

  • Erstellung nicht prüffähiger Abrechnungen

  • Unzureichender Schutz bei Sicherheitseinbehalten (z. B. Insolvenzrisiko)

Nutzen

Der Lehrgang ist anerkannt gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen sowie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.

Lehrgangsvoraussetzungen

Sie sollten Grundkenntnisse im Umgang mit Computern (PC, Notebook, Tablet) mitbringen (übliche Anwenderkenntnisse).

Sie benötigen als technische Ausstattung:

  • einen handelsüblichen Computer (PC, Notebook, Tablet)

  • einen Internetzugang

  • eine E-Mail-Adresse

  • ein Headset bzw. Lautsprecher und Mikrofon

  • Webkamera

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

zur Terminübersicht

Termine

BRG 1/25: Bauverträge richtig gestalten

Die 12 größten Fehler und ihre Vermeidung

Lehrgangsort: BZB Krefeld | Online

Preis: 230,00 € | Frühbucherrabatt noch 44 Tage verfügbar.

09.10.2025

BRG 1/26: Bauverträge richtig gestalten

Die 12 größten Fehler und ihre Vermeidung

Lehrgangsort: BZB Krefeld | Online

Preis: 230,00 € | Frühbucherrabatt noch 168 Tage verfügbar.

10.02.2026

BRG 2/26: Bauverträge richtig gestalten

Die 12 größten Fehler und ihre Vermeidung

Lehrgangsort: BZB Krefeld | Online

Preis: 230,00 € | Frühbucherrabatt noch 385 Tage verfügbar.

15.09.2026

Referenten

  • Vita

    Rechtsanwalt Rolf Zimmermanns (Jahrgang 1963) studierte von 1984 bis 1990 Rechtswissenschaft in der Universität Köln. Seit dem 01.05.1994 ist er Justiziar

    • der Bauverbände NRW

    • des Stuckgewerbe-Verbandes Nordrhein-Westfahlen

    • des Straßen- und Tiefbau-Verbandes Nordrhein-Westfalen

    • des Zimmerer- und Holzbau-Verbandes Nordrhein

    Am 24.02.1995 erfolgte die Erstzulassung als Rechtsanwalt und zugleich die Gründung der Kanzlei.

    Tätigkeitsschwerpunkte:

    • Bauvertragsrecht (VOB/B)

    • Werkvertragsrecht

    • Öffentliches Auftragswesen (GWB, Vergabeverordnung, VOB/A)<br /><br />Ab März 1995 ergänzte die zusätzliche Aufnahme einer umfangreichen Dozententätigkeit, vorwiegend im Bereich des zivilen Baurechts, des Vergaberechts sowie des auf Bauunternehmen bezogenen Steuerrechts, das Betätigungsfeld

    Ehrenämter:

    • Vorstandsmitglied der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

    • Ehrenamtlicher Besitzer bei den Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt

    • Ehrenamtlicher Besitzer bei der Vergabekammer Rheinland

zur Terminübersicht

Das könnte Sie auch interessieren:

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich