Die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten des Werkstoffs Beton erfordern eine breit gefächerte Kenntnis und Kompetenz im Umgang damit. Lernen Sie, Schäden zu erkennen und fachmännisch zu beheben sowie die Methoden für die Betoninstandhaltung und Betoninstandsetzung kennen.
Das Tagesseminar stellt anhand von Beispielen die Planung und Ausführung von innovativen Bauprodukten aus der Praxis vor. Im Praxisteil geht es um die Herstellung von Dichtstofffugen, Betonersatzsystemen und Verankerungen im...
Dieser Kombilehrgang als WHG-Grundkurs mit fachspezifischer Ausprägung für JGS- und Biogasanlagen vermittelt die notwendigen Kenntnisse, die die "Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)" vorschreibt.
Dieser Kombilehrgang als WHG-Grundkurs mit fachspezifischer Ausprägung für Ableitflächen und Entwässerungsanlagen vermittelt die notwendigen Kenntnisse, die die "Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)" vorschreibt.
Betriebe, die Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffe einbauen, aufstellen, instand setzen und reinigen, müssen Fachbetriebe nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sein. Dieser Auffrischungslehrgang erfüllt die Anforderungen an die betrieblich verantwortliche Person...
Dieser Kombilehrgang als WHG-Grundkurs mit fachspezifischer Ausprägung für Behälter und Rohrleitungen vermittelt die notwendigen Kenntnisse, die die "Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)" vorschreibt.