07. Apr. 2021
Die Aktion Wirtschaft pro Schule (WPS), initiiert vom Rhein-Kreis-Neuss und der Firma Zülow in Neuss, die in den letzten Jahren kontinuierlich in den Schulen des Kreises stattfand, musste in diesem Jahr auf eine andere Präsentationsplattform umgestellt werden. So veranstaltete die Gesamtschule Kaarst-Büttgen für ihre Schülerinnen und Schüler kürzlich einen Tag der Online-Berufsorientierung.
Im Rahmen der Aktion setzten die BZB mit dem Projekt „Passgenaue Besetzung“ sowie zusammen mit Bau-Auszubildenden, BZB-Vorstandsmitglied Johannes Schmitz, Zimmerer und Lehrlingswart im Rhein-Kreis-Neuss, und der zuständigen Lehrerin Frau Blesch ein interessantes Berufsorientierungsprogramm für die Schülerinnen und Schüler um.
Als Generalprobe für weitere geplante Veranstaltungen wurde ein neues Konzept getestet, um den Schülerinnen und Schülern ein informatives und praxisnahes Spektrum der vielfältigen Bauberufe zu zeigen. So vermittelten die BZB die Infos in einer mehrstündigen Informationsveranstaltung über Microsoft-Teams durch einen Mix aus Power-Point-Präsentation, Dialogen mit aktuellen Auszubildenden sowie Videos und Fotos. Die Jugendlichen zeigten sich interessiert und erhielten viele Informationen und Denkanstöße für ihren weiteren Berufsorientierungsweg.
Diese neue Form der Online-Berufsorientierung ist ein Baustein, um Ausbildungsinteressierten den Weg zu ebnen, so dass sie erfolgreich in das Berufsleben starten können.
Für weitere Informationen und Hilfestellung auf dem Berufsorientierungsweg stehen wir gerne zur Verfügung, sprechen Sie uns an:
Claudia Burggraf, 0174 1738525 I Christoph Lanken, 0173 5135028
E-Mail: passgenauebesetzung@bzb.de
Details zu unseren Leistungen finden Sie hier.
Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu
Foto © StartupStockPhotos - pixabay.com