18. Feb. 2021

BZB-Webseite zur „Passgenauen Besetzung“ ist online

Das Projekt „Passgenaue Besetzung“, mit dessen Umsetzung das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Europäische Sozialfonds die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) beauftragten, hat nun eine eigene Webpage. Hier haben Betriebe des Bauhandwerks sowie Ausbildungsplatzsuchende die Möglichkeit, direkten Kontakt zu den Projektberatern aufzunehmen.

Das Projekt „Passgenaue Besetzung“ ist ein ideales Instrument für kleine und mittlere Baubetriebe, die geeigneten Nachwuchs und Fachkräfte suchen. Vorteile für die Unternehmen: Sie erhalten alle Dienstleistungen komplett kostenfrei. Im Rahmen des Programms werden sie bei allen Aktivitäten und auch Formalitäten unterstützt. Eine gute Hilfestellung, da gerade in der jetzigen Zeit viele Betriebe zögern, das Thema Fachkräftemangel anzugehen. Dies ist jedoch gerade jetzt wichtig: Durch den Bauboom und zahlreiche Fachkräfte, die in den kommenden Jahren in Rente gehen, wird qualifizierter Nachwuchs dringend gebraucht.

Die neue Webseite bietet allen Interessierten – Betrieben und jungen Menschen auf Ausbildungsplatzsuche – eine komfortable Möglichkeit, um sich umfassend über die Dienstleistungen zu informieren und über ein Online-Formular unkompliziert und direkt Kontakt aufzunehmen. Neben zahlreichen Infodokumenten können per Upload-Funktion wichtige Unterlagen direkt mitgesendet werden.

Nutzen Sie die Möglichkeiten, an leistungsstarken Nachwuchs zu kommen! Schauen Sie auf unserer Webseite vorbei und sprechen Sie uns gerne an.

Claudia Burggraf, 0174 1738525 I Christoph Lanken, 0173 5135028
E-Mail: passgenauebesetzung@bzb.de
> Zur Webseite

Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu









Foto © Pexels - pixabay.com

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich