26. Mai. 2021

Kompetenzzentrum Digitales Handwerk im Endspurt

Nach einer sehr erfolgreichen und interessanten Zeit mit vielen informativen Webinaren läuft Ende dieses Monats die Förderung des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk (KDH) aus. Nutzen Sie daher noch schnell Ihre Chance und besuchen Sie unsere letzten kostenfreien Veranstaltungen rund um das Thema „Digitalisierung im Baugewerbe“.

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick der kommenden Veranstaltungen. Melden Sie sich gerne direkt an.

  • M 2.2 | Prozesse - Arbeitsabläufe strukturieren und visualisieren
    Diese Veranstaltung besteht aus drei aufeinander aufbauenden Webinaren
    Anmeldung:
    23. + 24. + 25.06.2021
    Teil 1 | Inhalte: Gemeinsames Prozessverständnis, die unterschiedlichen Prozesstypen, Werkzeuge, aktives eigenes Arbeiten
    23.06.2021 10:00-12:00 Uhr
    Teil 2 | Inhalte: Symbole und Regeln des BPMN, Prozesse übersichtlich darstellen, einfache Beispiele, aktives eigenes Arbeiten
    24.06.2021 10:00-12:00 Uhr
    Teil 3 | Inhalte: Vertiefung der Kenntnisse in der Modellierungssprache BPMN, grundlegende Regeln der Prozessoptimierung, aktives eigenes Arbeiten
    25.06.2021 10:00-12:00 Uhr

  • M 2.3 | Projekte digital abwickeln – Soft- und Hardware auswählen
    Inhalte: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über gängige Soft- und Hardware-Lösungen in Bau- und Ausbaugewerken. Umfangreiche Definitionen machen die Sprache der Soft- und Hardwarewelt verständlich. Auswahlkriterien zur Entwicklung von Lösungsansätzen werden vorgestellt.
    21.06.2021 | 10:00–12:00 Uhr | Anmeldung

    • M 3.2 | Digitale Betriebsorganisation
      Arbeitsvorbereitung und Büroorganisation in den Griff bekommen
      Inhalte: Optimierung der Ressourcenplanung | Aufgabenverwaltung mit digitalen Planungstools | Digitale Zeiterfassung | File-Sharing leicht gemacht | Speicherplatz, Rechenleistung & Anwendungs-software aus der virtuellen Cloud-Umgebung | Digitale Backup-Lösungen
      08.06.2021 | 10:00–12:00 Uhr | Anmeldung

    • M 3.5 | Baudokumentation
      Wie den Einstieg meistern?
      Inhalte: Überwinden des Informationsverlusts; Digitale Baudokumentation – Basics & Co; Funktion und Umfang einer Baudokumentation; Aktuelle Hard- und Softwarelösungen; Anforderungsanalyse
      10.06.2021 | 10:00–12:00 Uhr | Anmeldung

    • M 3.7 | Die neue Kunst der Kundengewinnung und -bindung
      Teil 1 + 2
      Inhalte: Bedeutung und Relevanz einer eigenen Webseite für Kundekommunikation und -bindung | Analyse Ihres Kundenstamms zur Bestimmung Ihrer Zielgruppe | Aufbau und Bestandteile von Webseiten | Wie Sie bei Google besser gefunden werden | Wichtige Kennzahlen einer Webseite und deren Optimierungsmöglichkeiten
      08. + 09.06.2021 | 16:00–18:00 Uhr | Anmeldung


    Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des KDH, auf der Sie sich ebenfalls direkt für die Veranstaltungen anmelden können. Weitere Angebote aus dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk finden Sie auf der Internetseite www.handwerkdigital.de.

    Ihr Team vom Kompetenzzentrum Digitales Handwerk

    Foto © Sergey Nivens – stock.adobe.com

     

    Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk:

    Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) unterstützt den handwerklichen Mittelstand bei der Erschließung technischer und wirtschaftlicher Potenziale, die sich aus der digitalen Transformation für das Handwerk ergeben. Zum Abbau von Informationsdefiziten stellt das KDH den Entscheidungsträgern und Fachexperten des Handwerks praxisnahe Informations-, Qualifikations- und Unterstützungsangebote zur Verfügung, die in fünf sogenannten Schaufenstern entwickelt und illustriert werden.

    Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.  

    logo mittelstand digital      BMWi Logo gefoerdert durch neu klein

Ihr Ansprechpartner

Foto von Matthias Imdahl
Matthias Imdahl Projektmanager
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich