Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Foto der News
Querbeet

digitalBAU und Zukunft Handwerk 2024: Entdecken Sie die Zukunft des Bauwesens

27. Sep. 2023

Bau und Digitalisierung gehören zusammen: Dies zeigen nicht zuletzt zwei große Messen der Baubranche, bei denen wir im kommenden Jahr dabei sind. Die digitalBAU in Köln vom 20. bis 22....

Foto der News
Querbeet

Einsatz für die Bau-Ausbildung: Minister Laumann besucht BZB

24. Aug. 2023

Bei seinem Besuch im BZB Krefeld informierte sich Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, über die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk und versprach, sich für eine Stärkung der beruflichen...

Foto der News
Querbeet

Innovative Ideen einreichen: Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2024

22. Aug. 2023

Die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum sucht auch in 2024 wieder junge Menschen mit innovativen digitalen Lösungen für die Bauchbranche. Nachwuchstalente können neue Beiträge für die Wettbewerbsrunde 2024 auf www.aufitgebaut.de einreichen....

Foto der News
Querbeet

Bundestagsabgeordnete Radomski zu Besuch im BZB Krefeld

22. Jun. 2023

Am 07. Juni 2023 tauschte sich MdB Kerstin Radomski mit Thomas Murauer, Geschäftsführer der BZB, über die duale Ausbildung und deren Finanzierung aus. Die gebürtige Krefelderin setzt sich im Bundestag...

Foto der News
Querbeet

BZB mit neuem Vorstand

02. Jun. 2022

Auf der Mitgliederversammlung am 19. Mai 2022 wählten die Vertreter der über 30 Mitgliedsinnungen der Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) drei neue Mit­glie­der in den 8-köpfigen Vorstand: Anke Haps-Farendla,...

Foto der News
Querbeet

BZB setzen ihre Digitalisierungs­strategie fort

16. Sep. 2021

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres gehen wir den nächsten Schritt der Digitalisierung. Im Fokus ist hierbei eine von der Firma 2G Konzept entwickelte neue „Schließanlage“ zur Verwaltung von Tablets oder...

Foto der News
Querbeet

Der Nagel – Eine Anekdote zum Jahresende

02. Dez. 2020

(Verfasser unbekannt) Mit welchem Aufwand befestigt die Wirt­schaft 1960 und 2018 ein Haus­nummern­schild? Ein Bau­herr äußert den Wunsch, ein Haus­nummern­schild an einen Holz­pfahl zu nageln. 1960: Ein Bau­arbeiter nagelt das...

Foto der News
Querbeet

Webtalk – Crashkurs Nutzererfahrung

05. Aug. 2020

Nachdem es im letzten Beitrag um die Strukturierung und Klarheit von Inhalten ging, stellen wir uns heute die Frage: Wie kann ich meine Nutzer davon überzeugen, auf meiner Website zu...

Foto der News
Querbeet

Webtalk – Gestaltungsgrundlagen

07. Jul. 2020

Unabhängig von der Branche, Tätigkeit oder Ihrem Corporate Design gibt es einige Gestaltungs­grundlagen, die Allgemein­gültigkeit besitzen und die wir Ihnen in drei Schritten vorstellen möchten. Im Übrigen lassen sich diese...

Foto der News
Querbeet

WebTalk – das kleine Web 1x1

29. Mai. 2020

Wie baue ich eine eigene Firmen-Website auf? In der letzten Ausgabe behandelten wir die Sichtbarkeit im Internet, diesmal geht es um die verschiedenen Möglichkeiten und Anbieter für die Erstellung Ihrer...

Foto der News
Querbeet

WebTalk: Online-Präsenz in der Krise

06. Mai. 2020

Die Corona-Krise ist in aller Munde und betrifft jeden auf unterschiedliche Art und Weise. Das „Physical Distancing“ schränkt die persönlichen Begegnungen ein, die digitale Kommunikation und Nutzung sozialer Netzwerken steigt...

Foto der News
Querbeet

WebTalk – Wir beantworten Ihre Fragen rund ums Web!

01. Apr. 2020

Sie wollten schon immer wissen, was es mit „diese Seite ist nicht sicher“ auf sich hat? Warum Ihre Website nicht bei Google gefunden oder nicht richtig angezeigt wird? Aus welchen...

Foto der News
Querbeet

BZB feiern 40-jähriges Bestehen

29. Nov. 2019

Seit 40 Jahren engagieren sich die BZB für die Aus- und Weiterbildung in der Bau­wirtschaft. Unter dem Motto „Tradition und Moderne verbinden“ feierte der multi­funktionale Bildungs­dienstleister das Jubiläum am 27....

Foto der News
Querbeet

Jetzt teilnehmen: Wettbewerb „Auf IT gebaut" 2020!

31. Okt. 2019

Die Digitalisierung ist auch in der Bauwirtschaft angekommen: in Planungsbüros, Bauunternehmen und im Bauhandwerk. Junge Fachkräfte gestalten mit ihren digitalen Ideen die Zukunft der Branche. Daher sucht das RKW Kompetenzzentrum...

Foto der News
Querbeet

Üben für die WorldSkills: Stuckateur Tobias Schmider im BZB

30. Jul. 2019

Am 22. – 27. August ist es soweit: Die Weltmeisterschaft der Berufe – WorldSkills – findet im russischen Kasan statt. In 56 Disziplinen, darunter auch mehreren Bauberufen, treten junge Menschen...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich