Neuer Termin für den Qualifikationslehrgang im vorbeugenden Brandschutz, Copyright: SENTELLO - stock.adobe.com

19. Aug. 2025

Neuer Termin im Herbst: Qualifizieren Sie sich zum Fachplaner und Sachverständigen im Brandschutz

Am 07. November 2025 beginnt im BZB Krefeld der nächste Qualifikationslehrgang zum zertifizierten Fachplaner und Sachverständigen für den vorbeugenden baulichen Brandschutz. Der sechsmonatige, berufsbegleitende Kurs kombiniert Präsenztermine in Krefeld mit ergänzenden Live-Online-Einheiten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um ein intensives, praxisorientiertes Arbeiten zu ermöglichen.

Fundiertes Wissen in kompakter Form

Der Druck auf Bauplanende wächst: Immer häufiger muss das Brandschutzkonzept bereits in den frühen Entwurfsphasen vorliegen. Wer hier mit fundiertem Fachwissen auftritt, verschafft sich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Der bewährte Lehrgang vermittelt genau das – und zwar in einem kompakten Zeitrahmen von nur sechs Monaten.

Die Inhalte decken den baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz ab. Ein besonderer Fokus liegt auf dem konzeptionellen Arbeiten: Die Teilnehmenden entwickeln genehmigungsfähige Brandschutzkonzepte auf Basis realer Sonderbauten. Auf zeitaufwendige, separat angebotene Teil-Qualifikationen, die den Lernprozess oft verlängern, wird bewusst verzichtet.

Die Vorträge finden unter anderem im Brandschutz-Zentrum der BZB statt. Dort erfahren die Teilnehmenden an mehr als 100 Exponaten und Einbauten unmittelbar, wie brandschutzrelevante Maßnahmen eingesetzt werden und funktionieren. Unsere Referenten – ausgewiesene Spezialisten mit langjähriger Praxiserfahrung – vermitteln ihr Wissen gezielt für die Anwendung im Berufsalltag.

Anerkennung und beruflicher Nutzen

Der Lehrgang ist von der Ingenieurkammer-Bau NRW und der Architektenkammer NRW anerkannt. Das Abschlusszertifikat der Zertifizierung Bau GmbH belegt die besondere Fachkunde der Absolventinnen und Absolventen gegenüber Auftraggebern und Behörden.

Damit eröffnet der Lehrgang nicht nur neue Einsatzmöglichkeiten, sondern schafft auch einen klaren Wettbewerbsvorteil: Wer Brandschutzfragen kompetent beantworten und Konzepte sicher erstellen kann, positioniert sich als gefragte Fachkraft in einem komplexer werdenden Markt.

Zielgruppe: Fachkräfte mit Verantwortung

Der Qualifikationslehrgang richtet sich an:

  • Architektinnen und Architekten

  • Ingenieurinnen und Ingenieure

  • Mitarbeitende von Bauaufsichtsbehörden und Brandschutzdienststellen

  • Meisterinnen und Meister der Bau- und Ausbaugewerke

  • erfahrene Brandschutzfachkräfte

Die Teilnehmenden profitieren von praxisnaher Wissensvermittlung durch erfahrene Dozierende aus Bauaufsicht, Planung und Sachverständigenwesen.

20 Jahre Erfahrung im Brandschutz

Seit zwei Jahrzehnten qualifizieren die BZB erfolgreich Fachkräfte für Aufgaben im Brandschutz. Diese Erfahrung zeigt sich in einem durchdachten Seminarkonzept, das Theorie und Praxis eng verzahnt. Fallstudien, konkrete Projektbeispiele und individuelles Coaching stellen sicher, dass die Absolventinnen und Absolventen ihr Wissen unmittelbar in der beruflichen Praxis einsetzen können.

Anmeldung und weitere Informationen

Der nächste Durchgang startet am 07. November 2025. Buchen Sie das Seminar bis zum 11. September und profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt!

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Qualifikationslehrgang zum zertifizierten Fachplaner und Sachverständigen für den vorbeugenden baulichen Brandschutz und können sich direkt online anmelden. Fragen beantwortet auch gerne Ihre Ansprechpartnerin Ulrike Groth.


Autor: Ulrike Groth

Titelbild-Copyright: SENTELLO - stock.adobe.com

Unser Seminar zum Thema:

Der berufsbegleitende Lehrgang vermittelt Fachwissen im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz. Er befähigt, Brandschutzkonzepte bzw. Brandschutznachweise zu erstellen.

Termine:

07.11.2025 – 20.03.2026

Kürzel:

QLS

Abschluss:

Zertifikat

Ort:

BZB Krefeld
zum Seminar
Vorschaubild für das Seminar Qualifikationslehrgang zum zertifizierten Fachplaner und Sachverständigen für den vorbeugenden baulichen Brandschutz

Ihre Ansprechpartnerin

Foto von Ulrike Groth
Ulrike Groth Produktmanagerin Weiterbildung
V-CARD
×
VCard QR Code von  Groth
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich