13. Okt. 2022

Online-Meisterschule Maurer und Betonbauer

Am 4. September 2023 starten die Handwerkskammer Düsseldorf und die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) in Kooperation die erste bundesweite Online-Meisterschule für Maurer und Betonbauer – eine innovative Form, um Sie auf die Meisterprüfung vorzubereiten.

Bereits seit 2006 führen die BZB und die HWK Meisterkurse für Maurer und Betonbauer nach dem Distance-Learning-Konzept durch: Der Großteil des Unterrichts erfolgt in Präsenz im Seminarraum, ein kleinerer Teil im virtuellen Seminarraum. Diese langjährigen Erfahrungen werden nun dazu genutzt, dieses Verhältnis umzukehren: Der Schwerpunkt der geplanten 18-monatigen Meisterschule liegt auf dem spannenden, interaktiven Onlineunterricht. Je eine Präsenzwoche zu Beginn und am Ende sowie bis zu fünf Präsenzwochen im BZB Wesel und Düsseldorf während des Lehrgangs runden das Konzept ab. Im Präsenzunterricht werden zunächst die Grundlagen zur Teilnahme am Onlineunterricht vermittelt. Ebenfalls thematisiert werden die Lernziele und die fachlichen Grundlagen der einzelnen Kompetenzbereiche gemäß Rahmenlehrplan und Meisterprüfungsverordnung. In den späteren Präsenzphasen werden die jeweiligen Lernstände überprüft, handwerkliche Fertigkeiten trainiert und eine Prüfungssituation simuliert. Die Meisterschule endet am 21. März 2025.

Der weit überwiegende Teil des Unterrichts findet online auf der Lernplattform MS-Teams statt. Damit gewinnen Sie Zeit, die zum Beispiel Ihrer Familie oder Ihrem Betrieb zugutekommt. Auch die Kostenersparnis ist nicht unerheblich, bei den aktuellen und künftig zu erwartenden Treibstoffpreisen sicherlich in Ihrem Sinne.

Die Onlinemeisterschule für Maurer und Betonbauer ist berufsbegleitend und beinhaltet 1.080 Unterrichtsstunden. Der Onlineunterricht wird montags, dienstags und donnerstags jeweils von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr stattfinden, teilweise auch an einzelnen Samstagen zwischen 8:00 Uhr und 13:00 Uhr. Der Kurs wird von fachlich und pädagogisch erfahrenen Dozenten und TeleCoaches® geleitet.

Für die Teilnahme an der Onlinemeisterschule benötigen Sie einen handelsüblichen PC oder ein Notebook mit stabilem Internetzugang sowie ein Headset und eine Webcam. Besondere IT-Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Gern beraten wir Sie persönlich bei technischen, organisatorischen und pädagogischen Fragen. Oder schauen Sie vorab schon mal auf unsere Website oder auf die Website der HWK Düsseldorf. Dort finden Sie weitere Informationen.

Foto © SFIO CRACHO - stock.adobe.com



Eindrücke:

Interaktionsaufgabe der Online-Meisterschule Interaktionsaufgabe der Online-Meisterschule Interaktionsaufgabe der Online-Meisterschule Interaktionsaufgabe der Online-Meisterschule Unterricht über MS Teams
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich