23. Jun. 2022
Der Einsatz von Drohnen bei baubezogenen Tätigkeiten bringt viele Vorteile mit sich und wird zukünftig auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine Rolle spielen und weit mehr an Bedeutung...
23. Jun. 2022
Der Einsatz von Drohnen bei baubezogenen Tätigkeiten bringt viele Vorteile mit sich und wird zukünftig auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine Rolle spielen und weit mehr an Bedeutung...
01. Jun. 2022
Construction Blueprint ist ein von der Europäischen Union finanziertes strategisches Partnerschaftsprojekt, an dem 3 europäische Branchenorganisationen, 9 nationale Branchenvertreter sowie 12 Berufsbildungszentren und Hochschulen aus 12 europäischen Ländern beteiligt sind.
24. Mai. 2022
Am 20.05.2022 durfte das BZB Krefeld 15 Gäste aus Nigeria begrüßen, darunter hochrangige Vertreter der FOCI (Federation of Construction Industry), Bauunternehmer, eine Vertreterin der sequa gGmbH aus Bonn und einen...
24. Mai. 2022
Am 18.05.2022 durfte das BZB Krefeld 11 Gäste aus Georgien begrüßen, darunter hochrangige Vertreter der ICCA (Infrastructure Construction Companies Association), des Ministry of Economy and Sustainable Development of Georgia sowie...
28. Apr. 2022
Ziel des EU-Projekt Construction Blueprint. Skills Blueprint for the Construction Industry ist es, auf europäischer Ebene einen neuen strategischen Ansatz für den Bausektor zu entwerfen, der die Themen Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung...
27. Apr. 2022
Die Kreislaufwirtschaft ist ein Gegenentwurf zum herkömmlichen linearen Wirtschaftsmodell, das auf dem Prinzip „produzieren, verbrauchen, wegwerfen“ basiert.
06. Apr. 2022
Seit dem 1. Januar 2022 arbeiten die BZB in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Rahmen des Sonderprogramms „ÜBS Digitalisierung“ geförderten...
27. Jan. 2022
Ziel des EU-Projektes Construction Blueprint. Skills Blueprint for the Construction Industry ist es, auf europäischer Ebene einen neuen strategischen Ansatz für den Bausektor zu entwerfen, der die Themen Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung...
24. Jan. 2022
Ab sofort stehen auf der neuen Website des EU-Projektes Digi-CVET - Developing transversal digital competences for digital Continuous Vocational Education and Training in construction verschiedene Inhalte für Sie bereit. Sie...
20. Dez. 2021
Beim Summen von Drohnen über der Baustelle denkt niemand mehr an „unbekannte Flugobjekte“, sondern vielmehr an nützliche Helfer aus der Luft. Stellt ihr Einsatz bei Weitem noch nicht die Regel...
01. Dez. 2021
Schulen, Agenturen für Arbeit und allen sonstigen Multiplikatoren steht seit dieser Woche ein digitales Hilfsmittel zur Berufsorientierung zur Verfügung: digitale Unternehmens-Pinnwände zur Berufsorientierung.
29. Nov. 2021
Während die Notwendigkeit der Digitalisierung durch COVID 19 noch stärker in den Fokus gerückt ist, trug die Pandemie auch zur steigenden Jugendarbeitslosigkeit bei: Über 3 Millionen junge Menschen in Europa...
25. Nov. 2021
Die Realschule an der Mellinghofer Straße in Mülheim an der Ruhr hatte seine 9. und 10. Jahrgangsstufe zum Berufsparcours eingeladen. Dazu warteten in der neuen Schulsporthalle viele Ausbildungsfirmen mit verschiedenen...
24. Nov. 2021
Als Reaktion auf die Umstellung vieler Bildungsaktivitäten auf einen digitalen Modus stellt dieses neue Projekt eine direkte Antwort darauf dar. Zukünftig werden 9 von 10 Jobs einfache bis komplexe digitale...
24. Nov. 2021
Vor einigen Tagen fand im Jugendzentrum Titanic in Willich nach langer Pause wieder das Planspiel B “Fit für den Arbeitsalltag“ statt. Diese Form der Orientierung wird von den offenen Jugendeinrichtungen...