07. Feb. 2023
Vom 04. bis 06. Juli 2023 findet die digitalBAU conference & networking auf dem Messegelände in München statt. Zum ersten Mal wird die digitalBAU 2023 als Konferenz mit angeschlossener Ausstellung...
07. Feb. 2023
Vom 04. bis 06. Juli 2023 findet die digitalBAU conference & networking auf dem Messegelände in München statt. Zum ersten Mal wird die digitalBAU 2023 als Konferenz mit angeschlossener Ausstellung...
06. Jan. 2023
„Kommt eine Drohne geflogen“ - dies wird bald im Rahmen der Lehrlingsunterweisung in den BZB Realität sein. Die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. beschafften mit Fördermitteln von Bund und Land zwei...
03. Jan. 2023
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk wünscht Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr! Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele kostenfreie Angebote und Veranstaltungen für Sie im Gepäck und möchten...
29. Nov. 2022
Die Themen Klimaschutz und Energiesparen beschäftigen das Handwerk. Wie kann der Energiebedarf in Zukunft effektiv gedeckt werden? Und durch welche Lösungen lassen sich Energiesparpotenziale optimal ausnutzen?
28. Nov. 2022
Sie entwickeln Softwarelösungen für das Handwerk und sind auf der Suche nach zusätzlichen Vertriebskanälen? Dann schauen Sie sich IT2match an - eine kostenfreie Plattform unseres Partner-Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft. Gemeinsam unterstützt IT2match...
23. Nov. 2022
Zusammen mit ihren Projektpartnern entwickeln die BZB in fünf aktuell und zukünftig wichtigen Bereichen Inhalte, die Fach- und Führungskräfte generell unterstützen, digital Kompetenzen zu erwerben. Dies zielt weniger auf spezifische...
21. Nov. 2022
Von 324 Lehrlingen (Stand 11.11.2022) in den 10 Ausbildungsberufen der Stufenausbildung Bau, die sich aktuell im zweiten ÜLU Wochenblock in den BZB befinden, führen nur knapp 5 Lehrlinge ein digitales...
04. Okt. 2022
Vorstellung unserer Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung am 08.11.2022 von 09.00 bis 13.00 Uhr im BZB Düsseldorf.
20. Sep. 2022
Was soll mit diesem Projekt erreicht werden? Welche Aktivitäten sind vorgesehen? Welche Ergebnisse werden angestrebt?
19. Sep. 2022
Die Handwerksbetriebe sehen sich in den letzten Jahren immer wieder neuen Herausforderungen ausgesetzt. Erhöhter Personalausfall wegen Corona und den Quarantänebestimmungen, unterbrochene Material-Lieferketten, Fachkräftemangel und das alles bei vollen Auftragsbüchern. Zeit...
30. Aug. 2022
Im Zuge fortschreitender Digitalisierung haben wir den Prozess der Rechnungsstellung überarbeitet. Zukünftig werden Rechnungen grundsätzlich elektronisch per E-Mail an unsere Kunden versendet. Zielsetzung dieser Umstellung ist eine auch für Sie...
18. Aug. 2022
Für eine zukunftsorientierte überbetriebliche Ausbildung benötigen überbetriebliche Berufsbildungsstätten neben einer zeitgemäßen Ausstattung vor allem digital kompetentes Ausbildungspersonal. Wo stehen Ausbilderinnen und Ausbilder heute und was benötigen sie zukünftig, um Auszubildende...
04. Aug. 2022
Auf einer prominenten Bühne hat das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk | Schaufenster Krefeld für und mit dem Handwerk ein Forum mit spannenden Vorträgen von Handwerksbetrieben, einem Schalungs- und Gerüstbauunternehmen, aus der...
03. Aug. 2022
Ein Handwerker und ein Bauunternehmer berichten über ihre Erfahrungen mit der Methode BIM. Sie wird bereits in einigen Bau- und Handwerksunternehmen eingesetzt und bietet viele Vorteile: schlankere Prozesse, weniger Fehler...
02. Aug. 2022
Wir hatten bereits an anderer Stelle berichtet: Augmented Reality (Erweiterte Realität) wird mittelfristig auch Einzug in die Berufsbildung und auch in das Baugewerbe halten. Die BZB nutzen aktuell die Gelegenheit,...