Suchen...

Die Zukunft durch Fachkräfte sichern: Ausbilden lohnt sich

Fertig ausgebildete Fachkräfte verbleiben häufiger in ihrem Ausbildungsbetrieb als noch in den vergangenen Jahren. Dies zeigt das „Ausbildungspanel Handwerk“.

mehr lesen

digitalBAU und Zukunft Handwerk 2024: Entdecken Sie die Zukunft des Bauwesens

Zwei wichtige Messen: Erleben Sie unter dem Motto „Sehen, Anfassen, Ausprobieren“ neue und etablierte Technologien fürs Handwerk.

mehr lesen

Wie Sie Arbeitskräfte finden und halten: jetzt für Schulung anmelden

Kostenlose Online-Schulung zum Thema Mitarbeitergewinnung und -bindung am 20. und 21. November 2023.

mehr lesen

Vernetzen, Gestalten, Wachsen: unverbindliches und kostenfreies Netzwerk DigiXGlaser

Seien Sie dabei: von den Erfahrungen anderer Glaserbetriebe lernen, gemeinsam an Lösungen arbeiten und neue, digitale Möglichkeiten erkunden.

mehr lesen

Tag des Handwerks: BZB stellen das vielfältige Bauhandwerk vor

Ein nachhaltiges Holzhaus und AR-Technologie: Dies und mehr gab es beim Tag des Handwerks im Rahmen der Stuzubi Messe in Düsseldorf zu sehen und zu erleben.

mehr lesen

1. Ausbildungsjahr 2023: Ausbildung im Baugewerbe trotz Krise

Anfang September war es wieder soweit: 267 neue Lehrlinge starteten die ÜLU in den BZB-Zentren in Krefeld, Düsseldorf und Wesel.

mehr lesen

EasTDVET: Transfer von digitalen Projektergebnissen in die Berufsbildung

Im neuen EU-Projekt entwickeln die Projektpartner unter BZB-Leitung Strategien für ein erfolgreiches Change Management.

mehr lesen

Seminarsuche

Klimaneutrales Bauen

Inhalt

Das Seminar verschafft einen Überblick über die aktuellen Regelungen zum klimagerechten und nachhaltigen Bauen. Es werden die Neuerungen im Baugesetzbuch, der Bauordnung NRW und das GEG (Gebäudeenergiegesetz) vorgestellt, mit denen Wohnungsbaugesellschaften, Bauunternehmen, Bauträger etc. auf schnellem und rechtssicherem Weg klimagerechte und nachhaltige Bauvorhaben verwirklichen können.

Zielgruppe

Unternehmer, Bauausführende, Bauleiter, Bauplaner, Architekten, Ingenieure

Zur Terminübersicht

Schwerpunkte

  • Anforderungen des BauGB für erneuerbare Energien
  • Anforderungen an Wärmeschutz und Energieeffizienz bei Neu- und Bestandsbauten
  • Modernisierungspflicht für alle Gas- und Ölheizungen und Heizkessel
  • Nachweisverfahren für Wohngebäude nach GEG Easy
  • Energieausweis nach dem GEG
  • Neues bei der Elektromobilität nach dem GEIG
  • Förderung Fahrradmobilität
  • Förderung von energieeffizientem Bauen (BEG-Programme)

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Zur Terminübersicht

Terminübersicht

Klimaneutrales Bauen

Termin: 1/24 am 09.04.2024
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 195,00

Frühbucherrabatt noch 138 Tag(e) erhältlich

Klimaneutrales Bauen

Termin: 2/24 am 19.09.2024
Seminarort: BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X
Preis: € 195,00

Frühbucherrabatt noch 301 Tag(e) erhältlich

Referenten

  • Nora Uekermann GTW Anwälte für Bau- und Immobilienrecht
  • Nora Uekermann

    GTW Anwälte für Bau- und Immobilienrecht

    Frau Uekermann ist tätig im Bereich des öffentlichen Baurechts. Sie berät Unternehmen, Investoren, Immobilien- und Wohnungsbaugesellschaften, Kommunen und private Bauherren bei der Verwirklichung von Bauvorhaben.
    Sie begleitet ein Vorhaben dabei von Beginn an bis zu deren Fertigstellung. Ihre Tätigkeit reicht von der Aufstellung von beispielsweise vorhabenbezogenen Bebauungsplänen bis zur Erlangung erforderlicher Genehmigungen.
    Sie agiert dabei rechtsberatend für unsere Mandanten, vermittelnd zwischen den Beteiligten sowie als Rechtsbeistand in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren.

    Im Rahmen der Verwirklichung von Bauvorhaben berät Frau Uekermann bei regelmäßig anfallenden Problemen zum Umweltrecht, dem Denkmalrecht, dem Abwasserrecht sowie dem allgemeinen Verwaltungsrecht.

    Daneben berät Frau Uekermann rund um Fragestellungen zu Bauleitplänen. Dies umfasst sowohl die Beratung bei Aufstellung von Bauleitplänen als auch die Anfechtung dieser Pläne. Hierbei berät sie Kommunen, Privatpersonen sowie Investoren und Immobilien- und Wohnungsbaugesellschaften.

    Einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Uekermann stellt das Bergrecht dar, hierbei insbesondere das Bergschadensrecht.

    Foto Referent

    Rechtsanwältin

    X
Zur Terminübersicht

Kundenmeinungen

Zusammenfassung

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)

Rezensionen

hilfreichste zuerst | neuste zuerst

Durchschnittliche Bewertung:

Weiteres

Anerkannt durch

Ingenieurkammer Bau NRW Architektenkammer NRW

Inhouse

Dieses Seminar können wir Ihnen auch als Inhouse-Seminar anbieten, für nähere Details nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Ort

BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

X

Seminardauer

4 U-Stunden

Zeiten

9.00 - 12.00 Uhr

Preis

€ 195,00

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Annemarie Gatzka Produktmanagerin Weiterbildung +49 (0) 2151 515533 +49 (0) 2151 515589 annemarie.gatzka@bzb.de BZB Krefeld

Ort:

BZB Krefeld
Bökendonk 15-17
47809Krefeld

X
X

Kontakt-Daten:

BZB Krefeld

Bökendonk 15-17
47809 Krefeld

+49 (0)2151 5155-0 +49 (0)2151 5155-90 krefeld@bzb.de

BZB Wesel

Am Schepersfeld 33a
46485 Wesel

+49 (0)281 9545-0 +49 (0)281 9545-95 wesel@bzb.de

BZB Düsseldorf

Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf

+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de