PMBC-Lehrgang: neuer Titel und erweiterter Inhalt
Der Ausbildungsbeirat Abdichtung e. V. ergänzte den ehemaligen PMBC-Lehrgang um zwei wichtige Abdichtungsrichtlinien.
Erfreuliche Resonanz: vom Berufskolleg direkt in die Ausbildung
Das BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ besucht regelmäßig Berufskollegs, um Bauberufe praktisch vorzustellen.
Vortragsveranstaltung Betoninstandsetzung am 22.03.2023 in Germering
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zum Thema Betoninstandsetzung im Ingenieur- und Wohnungsbau.
#LUSTAUFHANDWERK: Berufsorientierung in Düsseldorf
Im Rahmen der Düsseldorfer Tage der Studien- und Berufsorientierung findet nach Jahren der Auszeit am 24. März 2023 wieder die Mitmachmesse #LUSTAUFHANDWERK statt.
Schulungen in Berlin: 38 Qualifizierte Führungskräfte
In der vergangenen Woche fand in Berlin der BZB-Lehrgang „Qualifizierte Führungskraft / Fachbauleiter in der Betoninstandhaltung“ sowie dessen Re-Zertifizierung erfolgreich statt.
Mit „MeetWorkMatch!“ zum richtigen Beruf
Am 29. März 2023 veranstaltet das Berufskolleg Kleve den Aktionstag „MeetWorkMatch!“. Die BZB sind auch dabei und zeigen, wie spannend Bauberufe sind.
Innovationsparcours: Sehen, anfassen und das richtige Werkzeug finden!
Testen Sie vom 04. bis 06. Juli 2023 nützliche digitale Werkzeuge beim Innovationsparcours auf der digitalBAU conference & networking.
Seminarsuche

Klimaneutrales Bauen
Inhalt
Das Seminar verschafft einen Überblick über die aktuellen Regelungen zum klimagerechten und nachhaltigen Bauen. Es werden die Neuerungen im Baugesetzbuch, der Bauordnung NRW und das GEIG (Gebäudeenergiegesetz) vorgestellt, mit denen Wohnungsbaugesellschaften, Bauunternehmen, Bauträger etc. auf schnellem und rechtssicherem Weg klimagerechte und nachhaltige Bauvorhaben verwirklichen können.
Zielgruppe
Unternehmer, Bauausführende, Bauleiter, Bauplaner, Architekten, Ingenieure
Schwerpunkte
- Anforderungen des BauGB für erneuerbare Energien
- Anforderungen an Wärmeschutz und Energieeffizienz bei Neu- und Bestandsbauten
- Modernisierungspflicht für alle Gas- und Ölheizungen und Heizkessel
- Nachweisverfahren für Wohngebäude nach GEG Easy
- Energieausweis nach dem GEG
- Neues bei der Elektromobilität nach dem GEIG
- Förderung Fahrradmobilität
- Förderung von energieeffizientem Bauen (BEG-Programme)
Terminübersicht
Klimaneutrales Bauen
Frühbucherrabatt noch 127 Tag(e) erhältlich
Kundenmeinungen
Zusammenfassung
Rezensionen
hilfreichste zuerst | neuste zuerstDurchschnittliche Bewertung:
Weiteres
Anerkannt durch
Ingenieurkammer Bau NRW Architektenkammer NRWInhouse
Dieses Seminar können wir Ihnen auch als Inhouse-Seminar anbieten, für nähere Details nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.Seminardauer
4 U-StundenZeiten
9.00 - 12.00 UhrPreis
€ 195,00Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Annemarie Gatzka Seminare und Organisation +49 (0) 2151 515533 +49 (0) 2151 515589 annemarie.gatzka@bzb.de BZB KrefeldKontakt-Daten:
BZB Düsseldorf
Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de