Für die Bauwirtschaft und für Immobiliendienstleister
Bau- und Handwerksbetriebe, die an Gebäuden arbeiten – ob Dachdecker, Zimmerer, Isolierer oder Maler – profitieren zunehmend von Drohnen als modernem Arbeitswerkzeug. Sie ersetzen teure Gerüste und Arbeitsbühnen, liefern exakte Aufmaße und ermöglichen eine sichere, schnelle Dokumentation direkt aus der Luft.
Der Einsatz einer Drohne am Bau ermöglicht Ihnen eine schnellere Schadensaufnahme am Gebäude – ganz ohne Gerüstaufbau oder Einsatz einer Arbeitsbühne!
Sie ermitteln mit Hilfe einer Drohne exakte Messdaten und erhalten eine professionelle Bild- und Videodokumentation.
In unserem Drohnen-Lehrgang werden Sie inhaltlich Schritt für Schritt sehr praxisorientiert durch die Wissensbausteine geführt, so dass Sie direkt im Anschluss anhand von Checklisten rechtssichere Einsätze an Ihrer Baustelle fliegen können. Sie üben das Drohnenfliegen sowohl mithilfe von VR-Technik als auch mit gezielten Flugübungen.
Unternehmer und Mitarbeiter in der Bauwirtschaft sowie Angestellte bei Immobiliendienstleistern, mit wenig oder ohne Erfahrung im Umgang mit Drohnen.
Unter anderem geeignet für Metallbauer, Fensterbauer, Glaser, Solarteure, Dachdecker, Klempner, Blitzschutztechniker, Antennentechniker, WKSB-Isolierer, Gutachter, Stuckateure, Maler, Hochbau (Sanierung an Fassaden), Holz- u. Bautenschutz, Zimmerer, Feuerungs- u. Schornsteinbauer, Industriebetriebe, Bau- und Liegenschaftsbetriebe, etc.
Start in den Drohnenbetrieb
Recht und Regeln für Drohnen
Drohnenflugübungen mit VR-Technik
Foto- und Videopraxis mit Drohnen
Praktische Drohnenflüge mit Checklisten
Bildaufnahme und Messauswertung mit Drohnen
Abschluss-Check & Fragenforum
Der Lehrgang ist in 7 Module unterteilt. Davon finden 3 Module (entspricht 3 Abendterminen) in Online-Präsenz statt.
Im Seminar „Effizienter Einsatz von Drohnen – für die Bauwirtschaft und für Immobiliendienstleister“ erhalten Sie fundiertes Wissen für den rechtssicheren Einsatz von Drohnen. Sie lernen die aktuellen flugrechtlichen Vorgaben kennen, verstehen Versicherungsthemen, beherrschen einfache Genehmigungsverfahren und setzen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sofort praktisch um.
Vorteile für Sie & Ihre Kunden:
Drohnen ersetzen teure Gerüste, liefern exakte Aufmaße und ermöglichen eine sichere, schnelle Dokumentation direkt aus der Luft. So sparen Sie Zeit und Kosten und realisieren mehr Aufträge.
Sie müssen im Vorfeld des Drohnen-Seminars den Kompetenznachweis der Kategorie A1 und A3 für die rechtskonforme Führung von Drohnen ab 250 Gramm als Fernpilot erwerben. Dieses Zertifikat belegt, dass Sie mit den geltenden Vorschriften vertraut sind und Ihre Drohne verantwortungsbewusst und sicher steuern können.
Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage eine Anleitung zu, wie Sie den Online-Test einfach im Vorfeld ablegen können.
Es ist nicht erforderlich, eine eigene Drohne mitzubringen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihrem Bau- oder Handwerksunternehmen einen entscheidenden Vorsprung zu verschaffen.
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um praktische Anwendung vor Ort und individuelle Fragestellungen zu ermöglichen.
Ihr Betrieb steht bei unserer Drohnen-Schulung im Mittelpunkt – praxisnah, maßgeschneidert und zukunftsorientiert.
Unsere Referenten gehören zu den erfahrensten Fachleuten auf diesem Gebiet und arbeiten fachlich eng mit dem Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP) zusammen, inhaltlich vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Christoph Bach.
Sie bringen topaktuelles Wissen direkt aus der Praxis mit und passen die Seminarinhalte gezielt auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben an – anders als in allgemeinen Drohnenkursen. Ein klarer Vorteil für Sie und Ihren Bau-oder Handwerksbetrieb.
Für die Bauwirtschaft und für Immobiliendienstleister
Einzeltermine: 27.01.2026 (Online-Termin) | 28.01.2026 (Online-Termin) | 30.01.2025 – 31.01.2026 (Präsenz-Termin)
Lehrgangsort: BZB Krefeld | Online
Preis: 790,00 € | Frühbucherrabatt noch 43 Tage verfügbar.
Studium StudiumMarketing, Management Consulting und Kommunikationsstrategie
seit1992Inhaberund Geschäftsführerder Medien-AgenturBach + Partner GmbH Communications
2015 Gründungder KölnerFilmproduktionsfirmahigh iMotions, die Image-, Produkt-und Event-FilmemitunbemanntenFlugsystemenerstellt
2016Gründer/ VorsitzenderBundesverbandCopter Pilotene.V. (BVCP), der größtenVereinigungvon (Copter-) Drohnen-Pilotenin Deutschland
seit 2017 Inhaber und Geschäftsführer der Unternehmungen AERIAL SERVICES mit Dienstleistungen für luftgestützte Inspektionen, 3D-Vermessungen und Imagefilmen mit Drohnen sowie der AERIAL ACADEMY zur Schulung von Drohnen-Piloten und Consulting von Unternehmen.
Bökendonk 15-17, 47809 Krefeld