Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Handy mit MS Teams Logo, Copyright: Diego - stock.adobe.com
Ausbildung

Stärkung digitaler Kompetenzen bei Auszubildenden

23. Aug. 2024, Thomas Murauer

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres zum 01.08.2024 können Auszubildende des 1. und 2. Ausbildungsjahres kostenfrei die zahlreichen Anwendungen von Microsoft 365 auf verschiedenen Endgeräten nutzen.

Jugendliche auf der Idee-Expo, Copyright: keine Angaben
Ausbildung

Mach doch einfach! Berufsbildung ohne Grenzen auf der IdeenExpo in Hannover

18. Jun. 2024, Christoph Lanken

Mitte Juni 2024 fand zum neunten Mal die IdeenExpo unter dem Motto „Mach doch einfach“ auf dem Messegelände in Hannover statt - Europas größtes Berufsorientierungsevent für Technik und Naturwissenschaften.

Junger Maurer mit einer Wasserwaage, Copyright: Kadmy - stock.adobe.com
Ausbildung

Neue Ausbildungsverordnung für die Bauwirtschaft ist verabschiedet

12. Jun. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Die Verordnung regelt für Ausbildungsberufe der Bauwirtschaft die strukturelle Gliederung sowie die Ausbildungs- und Prüfungsinhalte neu.

Mehrere Menschen in einer Maurerhalle, Copyright: BZB
Ausbildung

Europaweite Ausbildung: Bauausbilder aus La Réunion im BZB

22. Mai. 2024, Christoph Lanken

Mehr über die Ausbildung in Deutschland erfahren – dazu hatten vier Ausbilder vom Lycée Professionnel Albert Ramassamy in St. Denis / La Réunion nun Gelegenheit.

Junges Mädchen mit Ziegelstein, Copyright: BZB
Ausbildung

Mädchen erproben Bauberufe: Girls‘ Day in den BZB

02. Mai. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Mehr Mädchen und Frauen in männerdominierten Berufen: Dies will der bundesweite Girls‘ Day erreichen, indem junge Mädchen in Berufe schnuppern können, in denen der Frauenanteil unter 40 % liegt.

Im April besuchten Bauschüler aus Italien das BZB Wesel, Copyright: BZB
Ausbildung

Bauschüler aus Italien im BZB Wesel

18. Apr. 2024, Markus Crone

Am 8. April empfing und begrüßte BZB-Ausbildungsleiter Markus Crone 20 Bauschüler*innen von Bauschulen in Vicenza, Padua und Verona aus der Region Veneto in Norditalien im BZB Wesel zu einem zweiwöchigen...

Einschalungen Betonbauer, Copyright: BZB
Ausbildung

Halfen-Produkte im Einsatz in der Ausbildung und Qualifizierung

04. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Lehrlinge und Teilnehmende von praktischen Unterweisungen in den BZB profitieren im Praxistraining von Produkten der Firma Leviat, die dem BZB kürzlich eine umfangreiche Materialspende zur Verfügung stellte.

Arbeiten während der Teilqualifizierung Bauhelfer, Einschaler, Copyright: BZB
Ausbildung

Mitarbeiterbindung durch Weiterbildung - Teilqualifizierung Bauhelfer*in – Einschaler*in

02. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Die BZB haben als Kooperationspartner die AZAV zertifizierte Teilqualifizierung Bauhelfer im Schwerpunkt Einschaler für 16 Beschäftigte eines mittelständischen Bauunternehmens aus dem hessischen Raum durchgeführt.

Kalenderansicht auf dem Monitor eines Laptops, Copyright: keine Angaben
Ausbildung

ÜLU-Zeitpläne 2024/2025 sind online

01. Mär. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Ausbildungsbetriebe und Lehrlinge können ab sofort die Zeitpläne für das kommende Ausbildungsjahr 2024-2025 einsehen.

Foto der News
Ausbildung

P.F. Freund & Cie. GmbH: Werkzeugspende für ÜLU

21. Feb. 2024

Die BZB konnten sich in den letzten Tagen über eine groß­zügige „Hand“-Werk­zeug­spende der Firma P.F. Freund & Cie. GmbH in Wupper­tal freuen! Die Werk­zeuge stehen ab sofort Aus­zubil­denden im Rahmen...

Foto der News
Ausbildung

Berufsbildung: digitale Elternabende zu Handwerksberufen

09. Feb. 2024

Die Bundesagentur für Arbeit informiert in ihrem Programm „Woche der digitalen Elternabende“ nun erstmals auch über Handwerksberufe. Am 5. März 2024 können interessierte Eltern von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen...

Foto der News
Ausbildung

Passgenaue Besetzung: weiterhin Unterstützung bei Azubi-Suche

31. Jan. 2024

Fachkräfte im Baugewerbe sind nach wie vor gefragt und gesucht. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz förderte in den vergangenen Jahren Betriebe auf Bewerbersuche mit dem Projekt „Passgenaue Besetzung“. In...

Foto der News
Ausbildung

Kostenfreie Berufssprachkurse für Auszubildende

05. Jan. 2024

Das Bundesamt für Migration und Flücht­linge (BAMF) bietet Lehr­lingen mit Migra­tions­hinter­grund Berufs­sprach­kurse (Azubi-BSK) für die Sprach­förderung während der gesamten Ausbildungs­zeit an. Die kosten­freien Kurse unter­stützen dabei, sprach­liche Lücken zu schließen...

Foto der News
Projekte

Interprentice: Digitale Teamarbeit im Handwerk

05. Dez. 2023

Im Rahmen des EU-Projekts "Interprentice" arbeiten Auszubildende aus zwei unterschiedlichen Fachrichtungen an einer digitalen Kooperation. So entwickeln Elektriker-Auszubildende aus Celje (Slowenien) und angehende Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker aus Arezzo (Italien)...

Foto der News
Ausbildung

Mit der Passgenauen Besetzung in die Ausbildung 2024

23. Nov. 2023

Das BZB-Team der Passgenauen Besetzung informierte in den letzten Wochen auf verschiedenen Veranstaltungen über Bauberufe und bot in Kooperation mit Baubetrieben die Gelegenheit, verschiedene Gewerke praktisch kennenzulernen.

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich