Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Männerhände tippen auf Laptoptastatur, Copyright: Zaleman - stock.adobe.com
Querbeet

Umstellung auf digitale Rechnungen ab 2025: BZB setzen auf Nachhaltigkeit und Effizienz

04. Dez. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Die BZB kündigen eine grundlegende Veränderung in ihrer Rechnungsstellung an: Ab dem 01. Januar 2025 versenden sie Rechnungen ausschließlich digital per E-Mail.

Illustration eines jungen Mannes mit Bauhelm, Copyright: Yana - stock.adobe.com
Querbeet

Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2025: Jetzt noch anmelden!

10. Okt. 2024, Dr. Annemarie Gatzka

Die Anmeldefrist für „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ wurde verlängert: Noch bis zum 30. Oktober 2024 können sich Auszubildende, Studierende, Beschäftigte und Start-ups der Wertschöpfungskette Bau anmelden.

Illustration eines jungen Mannes mit Bauhelm, Copyright: Yana - stock.adobe.com
Querbeet

Auf IT gebaut: Wettbewerb für digitale Lösungen am Bau 2025

18. Jul. 2024, Dr. Annemarie Gatzka

Der Nachwuchspreis „Auf IT gebaut“ richtet sich an Studierende, Auszubildende, junge Beschäftigte und Start-ups und wird jährlich unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz verliehen.

Laptop mit Website www.bzb.de, Copyright: Canva / BZB
Querbeet

Relaunch der BZB-Website: modern, nutzerfreundlich und innovativ

04. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Ein digitaler Auftritt im neuen Gewand: Ein frisches Design und eine verbesserte Nutzererfahrung machen die Website jetzt benutzerfreundlicher und informativer als je zuvor.

Bausimulaturen auf Fachmesse digitalBAU 2024, Copyright: BZB
Querbeet

Digitale Transformation in der Bauwirtschaft: digitalBAU 2024

01. Mär. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Wie sieht die Zukunft der Baubranche aus? Vertreter der Branche trafen sich vom 20. bis 22. Februar 2024 in Köln bei der Fachmesse digitalBAU, um diese Frage zu beleuchten.

Foto der News
Querbeet

Innovation im Fokus: digitale Werkzeuge auf der ZUKUNFT HANDWERK

06. Feb. 2024

Fachkräftemangel, Ressourcenknappheit und neue Kundenwünsche stellen kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Die ZUKUNFT HANDWERK ist eine Veranstaltung aus dem Handwerk für das Handwerk, die Praktiker, Start-ups, Wirtschaft und...

Foto der News
Querbeet

Multiplikatoren-Camp: Lösungen für das Handwerk

02. Feb. 2024

Das „Multi­plikatoren-Camp: Unsere besten Lösungen für aktuelle Heraus­forderungen im Handwerk“ am 25. April 2024 in Koblenz richtet sich an Mit­arbei­tende von Hand­werks­kammern, Ver­bänden und Hand­werks­organi­sationen, um in Work­shops über Themen...

Foto der News
Querbeet

digitalBAU: Zukunft gestalten auf dem Innovationsparcours

26. Jan. 2024

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk lädt Sie herzlich dazu ein, auf der digitalBAU den Innovationsparcours, der die neuesten, innovativen Möglichkeiten für das Handwerk vorstellt, zu besuchen. Die Fachmesse findet vom vom...

Foto der News
Querbeet

Zukunft Handwerk: neueste Technologien auf dem Innovationsparcours

20. Dez. 2023

Die Zukunft Handwerk öffnet 2024 erneut ihre Tore in München und das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk ist wieder mit dabei. Sie sind herzlich eingeladen, den Innovationsparcours fürs Handwerk vom 28.02.2024 bis...

Foto der News
Querbeet

Technologie hautnah: Innovationen auf der digitalBAU

15. Dez. 2023

Erleben Sie vom 20.-22.02.2024 auf der digitalBAU in Köln die Zukunft des Bauens und lernen Sie auf dem Innovations­parcours die aktuellen Lösungen für Ihren Hand­werks­betrieb kennen. Auf der Fach­messe erwarten...

Foto der News
Querbeet

digitalBAU und Zukunft Handwerk 2024: Entdecken Sie die Zukunft des Bauwesens

27. Sep. 2023

Bau und Digitalisierung gehören zusammen: Dies zeigen nicht zuletzt zwei große Messen der Baubranche, bei denen wir im kommenden Jahr dabei sind. Die digitalBAU in Köln vom 20. bis 22....

Foto der News
Querbeet

Innovative Ideen einreichen: Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2024

22. Aug. 2023

Die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum sucht auch in 2024 wieder junge Menschen mit innovativen digitalen Lösungen für die Bauchbranche. Nachwuchstalente können neue Beiträge für die Wettbewerbsrunde 2024 auf www.aufitgebaut.de einreichen....

Foto der News
Querbeet

Schulung: Wie Sie Arbeitskräfte finden und halten

01. Aug. 2023

Der Arbeitskräftemangel ist überall zu spüren. Auch das Handwerk merkt das und Arbeitskräfte fehlen an allen Ecken und Enden. Wie Sie diese Herausforderung bewältigen können, neue Mitarbeitende mit digitalen Werkzeugen...

Foto der News
Querbeet

Digitalisierung zum Anfassen: Augmented Reality und mehr im Baugewerbe

20. Jun. 2023

Wie digital ist der Bau? Am bundesweiten Digitaltag zeigten die BZB in Krefeld die Möglichkeiten der digitalen Transformation in der Bau-Ausbildung und darüber hinaus. Über 100 Schüler*innen und Interessierte besuchten...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich