Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Foto der News
Ausbildung

KAoA: BZB führen zusätzliche Potentialanalysen durch

20. Okt. 2023

Die BZB freuen sich über weitere Auf­träge zur Durch­führung von Potenzial­analysen im Rahmen des NRW-Berufs­orientierungs­programms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). Erstmalig führen die BZB Potenzial­analysen für Schüler*innen aus der Stadt...

Foto der News
Ausbildung

ÜLU Trockenbau und Stuckateure: Schulung zu modernen Bauplatten

19. Okt. 2023

Welche modernen Bau­platten gibt es im Innen­ausbau im Nass­bereich und wie werden sie verbaut? Darum und mehr ging es in den Produkt­schulungen der Firmen Knauf und Siniat in der über­betrieb­lichen...

Foto der News
Projekte

Interprentice: Azubis entwickeln Ideen digital

04. Okt. 2023

Im Rahmen des EU-Projekts „Inter­prentice“ arbeiten Auszu­bildende aus zwei verschie­denen EU-Ländern gemein­schaftlich an einem Projekt. Die Besonder­heit: Die prak­tische Zusammen­arbeit erfolgt aus­schließlich online. Hierzu nutzen die Auszu­bildenden digitale Platt­formen, um...

Foto der News
Weiterbildung

Neue Betontechnologen gesucht: E-Schein startet im Dezember

04. Okt. 2023

Ob im Betonlabor, auf der Baustelle oder im Ingenieurbüro: Die Weichen für guten Beton werden an vielen Stellen gestellt. Wer langlebigen Beton herstellen will, benötigt viel Wissen rund um den...

Foto der News
Ausbildung

Europäischer Austausch: Berufsschüler aus La Réunion bei uns zu Gast

29. Sep. 2023

Erneut ist ein Jahr um und die BZB haben zum fünften Mal Berufsschüler vom Lycee L’Horizon, einem Berufsgymnasium auf der französischen Insel La Réunion, für einen Austausch zu Besuch. Die...

Foto der News
Ausbildung

Die Zukunft durch Fachkräfte sichern: Ausbilden lohnt sich

28. Sep. 2023

Fertig aus­gebil­dete Gesel­linnen und Gesel­len ver­blei­ben derzeit häu­figer in ihrem Aus­bildungs­betrieb als zuvor. So zeigen es die Daten aus dem „Aus­bildungs­panel Hand­werk“, welche das Insti­tut für Arbeits­markt- und Berufs­forschung (IAB)...

Foto der News
Querbeet

digitalBAU und Zukunft Handwerk 2024: Entdecken Sie die Zukunft des Bauwesens

27. Sep. 2023

Bau und Digitalisierung gehören zusammen: Dies zeigen nicht zuletzt zwei große Messen der Baubranche, bei denen wir im kommenden Jahr dabei sind. Die digitalBAU in Köln vom 20. bis 22....

Foto der News
Projekte

Wie Sie Arbeitskräfte finden und halten: jetzt für Schulung anmelden

27. Sep. 2023

Die Schulung des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk „Ihr Unternehmen im Rampenlicht - Wie Sie Arbeitskräfte finden und halten“ ist in den ersten beiden Terminen auf große Begeisterung und Erfolg gestoßen. Sie...

Foto der News
Projekte

Vernetzen, Gestalten, Wachsen: kostenfreies Netzwerk DigiXGlaser

26. Sep. 2023

Sie sind Inhaber eines Glaserbetriebs? Sie fühlen sich mit vielen Themen, insbesondere der Digitalisierung, allein gelassen und würden sich gerne mit anderen Betriebsinhabern austauschen? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gibt Glaserbetrieben...

Foto der News
Ausbildung

Tag des Handwerks: BZB stellen das vielfältige Bauhandwerk vor

22. Sep. 2023

Beim Tag des Handwerks 2023 zeigten die BZB im Rahmen der Messe Stuzubi in Düsseldorf in drei Bereichen, wie vielfältig das Bauhandwerk ist – unter anderem mit einem nachhaltigen Holzhaus...

Foto der News
Ausbildung

1. Ausbildungsjahr 2023: Ausbildung im Baugewerbe trotz Krise

20. Sep. 2023

Anfang Sep­tember war es wieder soweit: Die neuen Lehr­linge des 1. Aus­bildungs­jahres 2023 kamen zu ihren ersten Unter­weisungs­wochen in die drei Stand­orte der BZB in Krefeld, Düsseldorf und Wesel. 267...

Foto der News
Projekte

EasTDVET: Projekttransfer in die berufliche Bildung

19. Sep. 2023

Projekte im Bereich Berufs­bildung sind wich­tig: Sie schaffen Wissen und Mehr­wert für die Berufs­bildung im All­gemeinen und im Beson­deren für die Bau­branche. Dafür ist ein opti­maler Trans­fer der Projekt­ergebnisse in...

Foto der News
Weiterbildung

Erste Online-Meisterschule ist gestartet

05. Sep. 2023

Am 04. September um 10 Uhr war es soweit: Die erste bundesweite Online-Meisterschule für Maurer*innen und Betonbauer*innen begann mit einer Einführungswoche in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Düsseldorf. Für die 16...

Foto der News
Projekte

Ergebnisse Projekt ARUB: „höhere digitale Kompetenz bei angehenden Fachkräften“

05. Sep. 2023

Wie kann die Augmented Reality (AR)-Technologie im Rahmen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) eingesetzt werden und einen Mehrwert bieten? Um diese und weitere Fragen ging es im Projekt Augmented Reality zur...

Foto der News
Ausbildung

ÜLU Dachdecker: Schulung zum fachgerechten Einbau von Dachflächenfenstern

31. Aug. 2023

Am 23.08.2023 erhielten Dachdeckerlehrlinge des 2. Ausbildungsjahres im Rahmen der ÜLU Lehrgangswoche DACH 3/16 im BZB Wesel eine Schulung zum fachgerechten Einbau eines Dachflächenfensters durch den Fachreferenten Markus Kitzinger der...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich