05. Sep. 2023
Wie kann die Augmented Reality (AR)-Technologie im Rahmen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) eingesetzt werden und einen Mehrwert bieten? Um diese und weitere Fragen ging es im Projekt Augmented Reality zur...
05. Sep. 2023
Wie kann die Augmented Reality (AR)-Technologie im Rahmen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) eingesetzt werden und einen Mehrwert bieten? Um diese und weitere Fragen ging es im Projekt Augmented Reality zur...
31. Aug. 2023
Am 23.08.2023 erhielten Dachdeckerlehrlinge des 2. Ausbildungsjahres im Rahmen der ÜLU Lehrgangswoche DACH 3/16 im BZB Wesel eine Schulung zum fachgerechten Einbau eines Dachflächenfensters durch den Fachreferenten Markus Kitzinger der...
31. Aug. 2023
Eine neue Universalzuschneideanlage von Schwartmanns bringt die Ausbildung der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (WKS) in den BZB auf ein noch moderneres Level. Die Maschine „UNI-CUT“ schneidet, locht und beschriftet Formteile...
29. Aug. 2023
Der Arbeitsmarkt lässt sich heutzutage gut mit einem Wettrennen der Betriebe um Arbeitskräfte vergleichen. Wer sich in Stellenanzeigen nicht modern und interessant zeigt, wird entweder vollständig übersehen oder wirkt schlichtweg...
29. Aug. 2023
An einem Holzhaus mitarbeiten, mit dem Baustellensimulator Bagger fahren oder mit der AR-Brille die digitalen Möglichkeiten des Bauens kennenlernen: In der „Erlebniswelt Handwerk“ am 16. September 2023 ist dies möglich....
29. Aug. 2023
In unserer global vernetzten Welt arbeiten zahlreiche Menschen grenzüberschreitend und online in gemeinsamen Projekten zusammen. Vor diesem Hintergrund strebt das europäische Projekt "Interprentice" danach, Auszubildenden die Möglichkeit zu bieten, internationale...
25. Aug. 2023
Im ERASMUS+ Projekt Drones4VET ist als Ergebnis des ersten Arbeitspaketes ein Bericht von den Projektpartnern aus Spanien, Frankreich, Österreich, Irland sowie den BZB erstellt worden. Der Bericht beschäftigt sich unter...
24. Aug. 2023
Bei seinem Besuch im BZB Krefeld informierte sich Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, über die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk und versprach, sich für eine Stärkung der beruflichen...
22. Aug. 2023
Auszubildende, Seminarteilnehmende und BZB-Mitarbeitende dürfen sich über eine gänzlich neu gestaltete Kantine im BZB Krefeld freuen. Neben einer modernen Ausstattung punktet das Neudesign mit hellen Farben und einer einladenden Atmosphäre....
22. Aug. 2023
Die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum sucht auch in 2024 wieder junge Menschen mit innovativen digitalen Lösungen für die Bauchbranche. Nachwuchstalente können neue Beiträge für die Wettbewerbsrunde 2024 auf www.aufitgebaut.de einreichen....
17. Aug. 2023
Die Herstellung und Ausführung der Asphaltoberflächen unserer Verkehrswege gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das Verkehrsaufkommen auf dem Land und in den Städten wächst, viele marode Straßen müssen wieder befahrbar gemacht...
01. Aug. 2023
Der Arbeitskräftemangel ist überall zu spüren. Auch das Handwerk merkt das und Arbeitskräfte fehlen an allen Ecken und Enden. Wie Sie diese Herausforderung bewältigen können, neue Mitarbeitende mit digitalen Werkzeugen...
01. Aug. 2023
Die dritte Veranstaltung des Netzwerks DigiXGlaser findet am 09. Oktober 2023 online zum Thema "Microsoft 365: OneNote & Power Automate" statt. Erfahren Sie, wie Ihnen OneNote von Microsoft 365 als...
01. Aug. 2023
Wie gelingt Digitalisierung im Handwerk? Welche Möglichkeiten habe ich, um meinen Betrieb digitaler zu gestalten und Arbeitsschritte zu vereinfachen? Eine Vielzahl an Ideen gab es auf der digitalBAU conference &...
01. Aug. 2023
Direkt nach den Sommerferien startet das BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ wieder durch. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen – doch viele Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt. Ausbildungssuchende haben daher gute Chancen, noch...