Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Foto der News
Ausbildung

Neues Schalungssystem in der ÜLU Maurer*innen

28. Jul. 2023

Ein neues Schalungssystem kam im BZB Düsseldorf in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) der Maurer*innen zum Einsatz. Das Schalungssystem PERI Duo beschafften die BZB im letzten Jahr mit Bundes- und Landesfördermitteln....

Foto der News
Projekte

Building Matters: Wandel zu nachhaltigen Materialien

27. Jul. 2023

Umweltschonende und nachhaltige Entscheidungen werden auch für das Baugewerbe immer wichtiger. Um Bauspezialisten Kompetenzen in diesem Bereich zu vermitteln, untersuchte die internationale Projektgruppe verschiedene Aspekte zum Status und zu den...

Foto der News
Ausbildung

BZB gratulieren neuen Gesellinnen / Gesellen und Facharbeiter*innen!

06. Jul. 2023

Mitte Juni fanden in den BZB-Zentren die Abschlussprüfungen in den Gewerken der Stufenausbildung Bau, bei den Dachdeckern und im Holz- und Bautenschutz statt. Über 200 neue Gesellinnen und Gesellen sowie...

Foto der News
Projekte

Neue Schulung: Arbeitskräfte finden und halten

04. Jul. 2023

Der Fachkräftemangel trifft das Handwerk stark. Dazu kommt, dass die herkömmlichen Wege zur Gewinnung neuer Mitarbeitenden nicht mehr gut funktionieren. Wie Sie diese Herausforderung bewältigen können, erfahren Sie in der...

Foto der News
Ausbildung

BZB-Mitarbeitende erlangen Drohnen-Führerschein

04. Jul. 2023

Drohnen sind in einigen Bereichen des Baugewerbes bereits wichtige Hilfsmittel. Sie kommen zum Einsatz, um Gebäude ohne Gerüste oder teure Arbeitsbühnen zu inspizieren, um Ist-Zustände zu dokumentieren oder Aufmaße zu...

Foto der News
Ausbildung

Das Projekt „ARUB“ beim Zukunftsforum ÜBA

04. Jul. 2023

Im Rahmen des „Zukunftsforums Überbetriebliche Ausbildung“, das am 27. und 28.06.2023 in Berlin stattfand, stellten die BZB die Ergebnisse des Projektes „ARUB“ vor. Rund 300 Teilnehmende besuchten die Veranstaltung des...

Foto der News
Weiterbildung

Seminartermine 2024 online: jetzt buchen und sparen!

04. Jul. 2023

Die Termine für bewährte und neue Seminare in 2023 / 2024 stehen fest und sind auf unserer Website veröffentlicht. Aufgrund stark gestiegener Kosten müssen wir zum 01.08.2023 eine moderate Preisanpassung...

Foto der News
Projekte

Neues Projekt: Integration durch Qualifizierung (IQ) in der Bauwirtschaft

30. Jun. 2023

Die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) sind seit Januar 2023 Teilvorhabenspartner im Regionalen Integrationsnetzwerk IQ-NRW-West des bundesweiten Förderprogramms Integration durch Qualifizierung – gemeinsam mit 15 weiteren Institutionen. Die ersten Brückenmaßnahmen...

Foto der News
Weiterbildung

Neues Seminar zur Ersatzbaustoffverordnung – aus der Praxis für die Praxis

27. Jun. 2023

Zur Schonung wertvoller Ressourcen und im Sinne der Nachhaltigkeit tritt am 01.08.2023 die Ersatzbaustoffverordnung in Kraft. Diese regelt zukünftig bundesweit einheitlich die Rahmenbedingungen zum Einbau mineralischer Ersatzbaustoffen in technische Bauwerke...

Foto der News
Weiterbildung

Wir sind dabei: 8. Münchener Bau-Symposium am 19.09.2023

23. Jun. 2023

Die Münchner Hochschule und das InformationsZentrum Beton GmbH laden am 19.09.2023 zum 8. Münchner Bau-Symposium ein. Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung ist die Umsetzung der Ökobilanz in der Praxis. Auch die...

Foto der News
Weiterbildung

Fortbildung für Asbestsachkundige alle sechs Jahre erforderlich

23. Jun. 2023

Der Umgang mit Asbest birgt erhebliche Risiken für die Gesundheit von Menschen. Aus diesem Grund sind regelmäßige Fortbildungen im Bereich Asbest unabdingbar, um die Sachkunde zu erhalten und den gesetzlichen...

Foto der News
Querbeet

Bundestagsabgeordnete Radomski zu Besuch im BZB Krefeld

22. Jun. 2023

Am 07. Juni 2023 tauschte sich MdB Kerstin Radomski mit Thomas Murauer, Geschäftsführer der BZB, über die duale Ausbildung und deren Finanzierung aus. Die gebürtige Krefelderin setzt sich im Bundestag...

Foto der News
Ausbildung

Berufsparcours – eine Erfolgsgeschichte

05. Jun. 2023

Berufsparcours bieten eine interaktive und praxisnahe Möglichkeit für Jugendliche, sich mit verschiedenen Berufen auseinanderzusetzen und eine fundierte Entscheidung über ihre berufliche Zukunft zu treffen. Im März veranstaltete das Robert-Bosch-Berufskolleg in...

Foto der News
Projekte

EU-Projekt Digi-CVET: alle Sprachversionen im Test

01. Jun. 2023

23 Teilnehmer aus sechs Ländern prüften die entwickelten Inhalte sowie die Funktionalität der ILIAS-Lernplattform im Rahmen des ERASMUS+ Projektes Digi-CVET. Am 31. Mai 2023 erfolgten parallel an den Standorten des...

Foto der News
Projekte

Innovationsparcours: Virtual Reality, Exoskelette, KI und mehr

26. Mai. 2023

Kommen Sie vom 04. bis 06. Juli 2023 auf die digitalBAU conference & networking nach München und lassen Sie sich inspirieren – auf dem Innovationparcours des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Bei...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich