05. Okt. 2018
Am 21. September 2018 wurde der zweite Lehrgang zum „Qualifizierten Planer für Neubau und Instandsetzung von Dichtkonstruktionen aus Beton“ mit insgesamt 16 Absolventen erfolgreich abgeschlossen.
05. Okt. 2018
Am 21. September 2018 wurde der zweite Lehrgang zum „Qualifizierten Planer für Neubau und Instandsetzung von Dichtkonstruktionen aus Beton“ mit insgesamt 16 Absolventen erfolgreich abgeschlossen.
25. Sep. 2018
Am 14.09.2018 wurden die Arbeiten des berufsbegleitenden Studienganges „Real Estate Management & Construction Project Management (REM & CPM)“ in den Räumlichkeiten des Campus Haspel in der Bergischen Universität Wuppertal (BUW)...
25. Sep. 2018
Über 30 Teilnehmer aus 12 Ländern kamen am 20. September 2018 in Düsseldorf unter der Leitung der BZB Krefeld zusammen, um sich über laufende und kürzlich abgeschlossene Projekte wie auch...
05. Sep. 2018
Baustellen, die sich auf den öffentlichen Straßenverkehr auswirken müssen nach unserem Gesetzgeber ordnungsgemäß abgesichert werden. Hierbei steigen die Anforderungen stetig.
05. Sep. 2018
Seit Mai stellen wir in unserem Newsletter nützliche Soft- und Hardware für das Digitale Bauen vor. Viele der vorgestellten Werkzeuge und Programme können Sie auf dem Innovationspfad Digitales Bauen mit...
05. Sep. 2018
Nutzen Sie als Betrieb die Möglichkeit, geeignete Auszubildende für ihren Betrieb zu finden Das Handwerk ist attraktiv – besonders das Bauhandwerk! Das BZB-Projekt Berufsstart Bau, das in Kooperation mit der...
04. Sep. 2018
Der technische Fortschritt sowie Innovative Entwicklungen im Straßenbau lassen sich nicht aufhalten. Die Ausführung der Oberflächen unserer Verkehrsflächen gewinnt immer mehr an Bedeutung, Geräuscharmut und Sicherheit sind genauso gefordert wie...
04. Sep. 2018
Pilzbewuchs auf Bauteiloberflächen ist in den vergangenen Jahren der häufigste Grund für Rechtstreitigkeiten auf Amtsgerichtsebene, bei denen Sachverständige mit der Ursachenfindung und Definition von erforderlichen Sanierungsmaßnahmen befasst werden.
04. Sep. 2018
Der Fachbauleiter in der Instandhaltung von Betonbauwerken als Bindeglied zwischen sachkundiger Planung und der Baustelle. Die DAfStb-Richtlinie „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen“ fordert den Einsatz von qualifiziertem Personal sowohl für...
04. Sep. 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, wir arbeiten im Projekt „SustainSME – Erweitertes Kompetenzmanagement zur Sicherung und Steuerung präventiver Arbeitsgestaltung in KMU“ (gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung) daran,...
04. Sep. 2018
Ein Tipp aus dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk - Digitales Bauen. Wer über die Digitalisierung des eigenen Betriebes nachdenkt, kommt am Thema Social Media nicht vorbei: Die „sozialen Medien“, also Plattformen,...
03. Sep. 2018
Unter Leitung des Berufsförderungswerkes der nordrhein-westfälischen Bauindustrie sind die BZB Krefeld Projektpartner dieses 18-monatigen Projektes zum Erfahrungsaustausch zum Thema Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung für die Bauwirtschaft.
03. Sep. 2018
Krefeld. Sie suchen für sich und Ihre Mitarbeiter spezielle Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote – vielleicht sogar als Schulung vor Ort? Sie bieten Praktika- und Ausbildungsplätze an und suchen geeignete Kandidaten! Sie...
01. Aug. 2018
Das BZB gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern des Qualifikationslehrgangs zum „Fachplaner und Sachverständigen im vorbeugenden baulichen Brandschutz“ zur bestandenen Prüfung.
31. Jul. 2018
Trotz der Hitze war das Sommer-Baujob-Casting 2018 stark nachgefragt. Mit Begeisterung nahmen 25 junge Männer in Düsseldorf und Krefeld am Sommer-Baujob-Casting teil.