05. Sep. 2025, Markus Crone
Am 01. September 2025 begann in den BZB Krefeld, Wesel und Düsseldorf die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) für das erste Ausbildungsjahr der Stufenausbildung Bau.
05. Sep. 2025, Markus Crone
Am 01. September 2025 begann in den BZB Krefeld, Wesel und Düsseldorf die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) für das erste Ausbildungsjahr der Stufenausbildung Bau.
29. Aug. 2025, Matthias Große-Kreul
Am 27. August 2025 besuchten Meisterschüler*innen des Maurer- und Betonbauergewerks gemeinsam mit den Dozenten Matthias Große-Kreul und Bernhard Linkwitz das Dämmstoffwerk der Firma Rockwool in Gladbeck.
26. Aug. 2025, Christoph Lanken
Ab Mitte September verbringen acht französische Bauschüler, vier Fachprofessoren und ein Dolmetscher im Rahmen eines Auslandsaustausches vier Wochen in Deutschland.
19. Aug. 2025, Ulrike Groth
Am 07. November 2025 beginnt im BZB Krefeld der nächste Qualifikationslehrgang zum zertifizierten Fachplaner und Sachverständigen für den vorbeugenden baulichen Brandschutz.
14. Aug. 2025, Ulrike Groth
Am 11. und 12. Dezember 2025 findet im BZB Krefeld ein zweitägiger Lehrgang für Handwerker*innen und Planer*innen statt. Die Teilnehmenden lernen, komplette Gebäude präzise mit dem Smartphone zu scannen.
01. Aug. 2025, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Zum Ausbildungsstart in diesem Jahr stellt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) ein umfassendes Paket an Arbeitsschutzangeboten für Auszubildende und Ausbildungsbetriebe bereit.
30. Jul. 2025, Fatma Cömert
Im Rahmen der der NRW-Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) entdeckten im Schuljahr 2024/2025 zahlreiche Schüler*innen ihre Stärken und lernten verschiedene Berufsfelder kennen.
29. Jul. 2025, Ulrike Groth
Die Tools von Microsoft 365 bieten Bau- und Handwerksbetrieben moderne und bezahlbare Lösungen, um professionell, sicher und effizient zu arbeiten – im Büro, unterwegs oder direkt auf der Baustelle.
25. Jul. 2025, Ulrike Groth
KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
24. Jul. 2025, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Qualität der überbetrieblichen Ausbildung führte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) am 17. und 22. Juli 2025 einen innovativen Workshop im BZB Krefeld durch.
23. Jul. 2025, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Der bundesweite Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ startet in eine neue Runde. Ab sofort können sich Auszubildende, Studierende, Berufstätige und Start-ups aus der Baubranche mit ihren digitalen...
22. Jul. 2025, Dr.-Ing. Martina Schneller
In der 12-monatigen, kostenfreien Online-Digitalisierungswerkstatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk lernen Handwerksbetriebe das Potenzial von KI und die neusten KI-Tools kennen.
18. Jul. 2025, Matthias Große-Kreul
Am 05. November 2025 startet im BZB Krefeld in Kooperation mit der Handwerkskammer Düsseldorf ein neuer Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger*innen.
11. Jul. 2025, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Ab sofort können Fach- und Führungskräfte aus der Bauwirtschaft die Weiter- und Fortbildungstermine für das kommende Jahr auf der BZB-Website einsehen und buchen.
10. Jul. 2025, Sebastian Grauten
Im Zusammenhang mit wassergefährdenden Stoffen sind die gesetzlichen Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sowohl für den Neubau als auch für die Instandhaltung zentral.