23. Feb. 2024
Im Februar besuchten 15 Berufsberater*innen der Bundesagentur für Arbeit aus dem Kreis Wesel, Kleve und Geldern die Bildungszentren des Baugewerbes in Krefeld. Bei einem Rundgang durch die Werkhallen lernten sie...
23. Feb. 2024
Im Februar besuchten 15 Berufsberater*innen der Bundesagentur für Arbeit aus dem Kreis Wesel, Kleve und Geldern die Bildungszentren des Baugewerbes in Krefeld. Bei einem Rundgang durch die Werkhallen lernten sie...
21. Feb. 2024
Die BZB konnten sich in den letzten Tagen über eine großzügige „Hand“-Werkzeugspende der Firma P.F. Freund & Cie. GmbH in Wuppertal freuen! Die Werkzeuge stehen ab sofort Auszubildenden im Rahmen...
09. Feb. 2024
Die Bundesagentur für Arbeit informiert in ihrem Programm „Woche der digitalen Elternabende“ nun erstmals auch über Handwerksberufe. Am 5. März 2024 können interessierte Eltern von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen...
31. Jan. 2024
Fachkräfte im Baugewerbe sind nach wie vor gefragt und gesucht. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz förderte in den vergangenen Jahren Betriebe auf Bewerbersuche mit dem Projekt „Passgenaue Besetzung“. In...
20. Dez. 2023
Am 25. April 2024 können Mädchen ab der 8. Klasse an allen drei Standorten der BZB das Bauhandwerk näher kennenlernen. Der „Tag der offenen Tür“ findet im Rahmen des bundesweiten...
23. Nov. 2023
Das BZB-Team der Passgenauen Besetzung informierte in den letzten Wochen auf verschiedenen Veranstaltungen über Bauberufe und bot in Kooperation mit Baubetrieben die Gelegenheit, verschiedene Gewerke praktisch kennenzulernen.
03. Nov. 2023
Im Rahmen des Projektes „Passgenaue Besetzung“ unterstützen die BZB Betriebe auf der einen Seite und Jugendliche auf der anderen dabei, den passenden Lehrling bzw. die richtige Ausbildung zu finden. Wir...
22. Sep. 2023
Beim Tag des Handwerks 2023 zeigten die BZB im Rahmen der Messe Stuzubi in Düsseldorf in drei Bereichen, wie vielfältig das Bauhandwerk ist – unter anderem mit einem nachhaltigen Holzhaus...
01. Aug. 2023
Direkt nach den Sommerferien startet das BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ wieder durch. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen – doch viele Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt. Ausbildungssuchende haben daher gute Chancen, noch...
05. Jun. 2023
Berufsparcours bieten eine interaktive und praxisnahe Möglichkeit für Jugendliche, sich mit verschiedenen Berufen auseinanderzusetzen und eine fundierte Entscheidung über ihre berufliche Zukunft zu treffen. Im März veranstaltete das Robert-Bosch-Berufskolleg in...
16. Mär. 2023
Nach der Schule ins Berufskolleg und wie geht es weiter? Das BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ besucht regelmäßig Berufskollegs, um Bauberufe praktisch vorzustellen und Unterstützung bei der Suche nach einem Lehrplatz...
27. Sep. 2022
Der Dachdeckergeselle Florian Zylka erhielt eine Einladung zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2022. Im Bereich der Dachdecker darf er am 28. + 29. September 2022 im Bildungszentrum in Eslohe sein...
26. Sep. 2022
„Herzlich willkommen und vielen Dank, dass sie sich für eine Ausbildung im Bauhandwerk entschieden haben! Sie sind die Bauhandwerker und damit die Fachkräfte von morgen, die so dringend benötigt werden,...
24. Aug. 2022
Am 01.01.2020 ist vom Gesetzgeber das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) verabschiedet worden und löst damit die Energieeinsparverordnung (EnEV) ab. Doch schon vorher waren energetische Maßnahmen in Sanierung und Neubau ein wesentlicher...
17. Aug. 2022
Die Ausbilder der Dachdecker im BZB Wesel bieten in diesem Jahr wieder Zusatzlehrgänge an. Diese dienen der Vertiefung und Erweiterung der praktischen Kenntnisse der Lehrlinge an.