04. Mai. 2023
Während mehr als 35% des gesamten Abfallaufkommens der EU aus dem Baubereich kommen, ist das Thema Kreislaufwirtschaft im Berufsbildungsbereich nach wie vor unterrepräsentiert. Zusammen mit ihren Projektpartnern entwickeln die BZB...
04. Mai. 2023
Während mehr als 35% des gesamten Abfallaufkommens der EU aus dem Baubereich kommen, ist das Thema Kreislaufwirtschaft im Berufsbildungsbereich nach wie vor unterrepräsentiert. Zusammen mit ihren Projektpartnern entwickeln die BZB...
05. Sep. 2022
Ziel des EU-Projekts Green Growth ist es, die Kreislaufwirtschaft als übergreifendes Thema in der Bauausbildung in Europa zu verankern. Aktuell beschäftigen sich die Projektpartner aus fünf europäischen Ländern mit der...
28. Apr. 2022
Ziel des EU-Projekt Construction Blueprint. Skills Blueprint for the Construction Industry ist es, auf europäischer Ebene einen neuen strategischen Ansatz für den Bausektor zu entwerfen, der die Themen Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung...
27. Apr. 2022
Die Kreislaufwirtschaft ist ein Gegenentwurf zum herkömmlichen linearen Wirtschaftsmodell, das auf dem Prinzip „produzieren, verbrauchen, wegwerfen“ basiert.
24. Mär. 2022
Sicher haben Sie sich bereits einmal gefragt, warum sich Berufsbildungseinrichtungen – wie z.B. die BZB Krefeld – an öffentlichen Ausschreibungen zu Projektförderungen beteiligen; ein zentrales Programm ist dabei ERASMUS+, das...
27. Okt. 2021
Bis 2050 sollen alle EU-internen Treibhausgasemissionen soweit wie möglich vermieden werden. Um dieses Ziel zu erreichen und somit zur ersten klimaneutralen Industrieregion der Welt zu werden, nimmt der Bausektor eine...
06. Sep. 2021
Neben den BZB befassen sich Partner aus vier europäischen Ländern (Frankreich, Griechenland, Italien und Slowenien) im EU-Projekt BUNG: Developing nearly zero energy building skills through game based learning intensiv mit...
02. Nov. 2020
Die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ist eines der wichtigsten Ziele des im Dezember 2019 vorgestellten Green Deals. Da gegenwärtig über 35 % der Gebäude in der EU über 50...
02. Okt. 2020
Der Bausektor spielt eine große Rolle für das Erreichen des europäischen Ziels der Klimaneutralität bis 2050. Das europäische Projekt “Green Growth Competences to face the circular economy challenge in the...
28. Aug. 2020
Gebäude gelten mit Anteilen von ca. 40 % am Gesamtenergieverbrauch bzw. 36 % aller CO² Emissionen zu den größten Energienachfragern in der EU. Dementsprechend ist das Einsparpotenzial sehr groß, zumal...
08. Okt. 2018
Das Projekt workcamp GreenHouse ging vom 18. bis 20. September 2018 mit 17 Schülern und Schülerinnen der Realschule im Gustav-Heinemann Schulzentrum in Dinslaken in die letzte Runde. Mit einigem Geschick...