03. Feb. 2023
In 2022 schulten wir insgesamt 77 Teilnehmende an unseren Standorten, Krefeld, Augsburg und Berlin, nun geht der Lehrgang erneut an allen drei Standorten an den Start. Sichern Sie sich jetzt...
03. Feb. 2023
In 2022 schulten wir insgesamt 77 Teilnehmende an unseren Standorten, Krefeld, Augsburg und Berlin, nun geht der Lehrgang erneut an allen drei Standorten an den Start. Sichern Sie sich jetzt...
02. Feb. 2023
Die BZB absolvierten erfolgreich die jährlichen Überwachungsaudits nach DIN EN ISO 9001, AZAV und LAKDach. Im Zeitraum von drei Tagen ging es um die Kontrolle des Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der...
31. Jan. 2023
Nach vier Wochen harter Arbeit im Lehrgang "Erweiterte betontechnologische Ausbildung" (E-Schein) bestanden alle Teilnehmer die abschließende Prüfung und erhielten damit die in Deutschland höchstmögliche betontechnologische Qualifikation.
31. Jan. 2023
Auch in diesem Jahr stellt sich das Handwerk vor, um Nachwuchskräfte zu gewinnen. Am Dienstag, den 7. Februar 2023 findet von 10 – 13 Uhr das Azubi-Speed-Dating in der Handwerkskammer...
27. Jan. 2023
Das erfolgreiche Projekt „Passgenaue Besetzung“ läuft auch im Jahr 2023 weiter. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dem Europäischen Sozialfond „ESF“ geförderte Projekt unterstützt kleine und mittlere Betriebe...
26. Jan. 2023
Ein praktisches und sinnvolles Projekt steht vor dem Finale: Bau-Azubis sanierten in den letzten Monaten von Grund auf die in die Jahre gekommene Toilettenanlage für Lehrlinge im BZB Krefeld. Lehrlinge...
24. Jan. 2023
Das EU-Projekt „TechnoVET“ zielt darauf ab, die Digitalisierung im Bereich der beruflichen Bildung voranzutreiben. Bei dem Projekt geht es speziell um die durch die Pandemie bedingten Veränderungen in den drei...
12. Jan. 2023
Am 2. Februar 2023 sind wir in Schachen Betoninstandhaltung unterwegs. Im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen findet das 29. Fachsymposium der LIB NRW e.V. „Betoninstandhaltung heute für die Zukunft“ statt, auf...
12. Jan. 2023
Der Lehrgang „Qualifizierte Führungskraft / Fachbauleiter in der Betoninstandhaltung“ in Krefeld war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 15 Teilnehmer können sich seit November zu den 267 Qualifizierten Führungskräften deutschlandweit zählen....
10. Jan. 2023
Im Rahmen des Projektes „ARUB“ (Augmented Reality zur Umsetzung digitaler Bauwerksmodelle) setzten die BZB erstmals die Augmented Reality Technologie (AR) mit HoloLenses-Brillen in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) der Maurer ein.
10. Jan. 2023
Nach jahrzehntelanger Nutzung gaben die BZB die von der Stadt Düsseldorf angemietete Außenfläche zurück. „Es wird eng im BZB Düsseldorf und jeder freie Platz wird genutzt“, so Markus Crone, BZB-Geschäftsbereichsleiter...
06. Jan. 2023
„Kommt eine Drohne geflogen“ - dies wird bald im Rahmen der Lehrlingsunterweisung in den BZB Realität sein. Die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. beschafften mit Fördermitteln von Bund und Land zwei...
03. Jan. 2023
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk wünscht Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr! Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele kostenfreie Angebote und Veranstaltungen für Sie im Gepäck und möchten...
02. Jan. 2023
Das EU-Projekt „Skills Blueprint for the Construction Industry“ feiert seinen erfolgreichen Abschluss. Die Partnerschaft, bestehend aus 24 Partnern aus zwölf europäischen Ländern, arbeitet seit vier Jahren Hand in Hand an...
12. Dez. 2022
Im Rahmen eines eintägigen Workshops am 8. November 2022 nahmen auf Einladung des geförderten Projektes „ARUB“ einige Unternehmensvertreter an der Vorstellung der Augmented Reality (AR) Technologie im BZB Düsseldorf teil.