24. Nov. 2022
Seit Jahren ist die Injektionstechnik ein bewährtes Verfahren zur Behebung von Schäden an der Abdichtung erdberührter Bauwerke. Sie ist zudem häufig Mittel der Wahl im Baugrund. Neben der Abdichtung kann...
24. Nov. 2022
Seit Jahren ist die Injektionstechnik ein bewährtes Verfahren zur Behebung von Schäden an der Abdichtung erdberührter Bauwerke. Sie ist zudem häufig Mittel der Wahl im Baugrund. Neben der Abdichtung kann...
23. Nov. 2022
Die Erstellung eines Holzhauses, um in nachfolgenden Kursen energetische Maßnahmen, Dachdeckungen und Fassadenbekleidungen üben zu können.
23. Nov. 2022
Zusammen mit ihren Projektpartnern entwickeln die BZB in fünf aktuell und zukünftig wichtigen Bereichen Inhalte, die Fach- und Führungskräfte generell unterstützen, digital Kompetenzen zu erwerben. Dies zielt weniger auf spezifische...
22. Nov. 2022
Am zweiten Samstag im November gab es für viele Schüler*innen der Realschule Kaarst einen Pflichttermin. Stand doch ein neues Fach auf dem Stundenplan: Bautag in der Schule.
21. Nov. 2022
Von 324 Lehrlingen (Stand 11.11.2022) in den 10 Ausbildungsberufen der Stufenausbildung Bau, die sich aktuell im zweiten ÜLU Wochenblock in den BZB befinden, führen nur knapp 5 Lehrlinge ein digitales...
27. Okt. 2022
Die Themen Fachkräftemangel, Energiekrise und Ressourcenknappheit sind in aller Munde. Besonders kleine und mitteständische Unternehmen und das Handwerk stehen vor zukünftigen Herausforderungen in einer neuen Dimension.
26. Okt. 2022
Aufgrund der enormen Herausforderungen, vor denen die Bauwirtschaft steht, zielt das EU-Projekt Construction Blueprint. Skills Blueprint for the Construction Industry darauf ab, auf europäischer Ebene einen neuen strategischen Ansatz für...
17. Okt. 2022
Pünktlich nach den Sommerfreien begann für das Team der „Passgenauen Besetzung“ die erneute Suche nach interessierten und motivierten jungen Menschen, die für das kommende Ausbildungsjahr 2023/2024 eine Lehrstelle im Bauhandwerk...
13. Okt. 2022
Am 4. September 2023 starten die Handwerkskammer Düsseldorf und die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) in Kooperation die erste bundesweite Online-Meisterschule für Maurer und Betonbauer – eine innovative Form,...
04. Okt. 2022
Vorstellung unserer Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung am 08.11.2022 von 09.00 bis 13.00 Uhr im BZB Düsseldorf.
29. Sep. 2022
Was tun, wenn Wasser in einen U-Bahn-Tunnel läuft? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich der neue Lehrgang „Abdichtung von Bauwerken durch Injektion“. Dieser fand vom 20. bis zum 22....
29. Sep. 2022
Sie suchen neue Kunden? Oder neue Kooperationspartner? Oder Beides? Dann nutzen Sie unsere neue und innovative Matching-Plattform, die B2B und B2C verbindet. Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei bei IT2Match Web...
28. Sep. 2022
Längst ist bekannt, wie wichtig die Digitalisierung für die Baubranche ist, vor allem auch im gewerblichen Bereich. Für das Bauhandwerk und die Bauausbildung eröffnen sich viele neue Potenziale. Der Baunachwuchs...
27. Sep. 2022
Am 1. Oktober 2022 treten die sieben besten Zimmerer/Zimmerinnen der Gesellenprüfungen der sieben Handwerkskammern in NRW gegeneinander an, um den Landessieger/die Landessiegerin NRW zu ermitteln.
27. Sep. 2022
Der Dachdeckergeselle Florian Zylka erhielt eine Einladung zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2022. Im Bereich der Dachdecker darf er am 28. + 29. September 2022 im Bildungszentrum in Eslohe sein...