Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Digitales Arbeiten im Bauwesen, Copyright: amedeoemaja - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

Innovationsparcours auf dem Nürnberg Digital Festival und auf YouTube erlebbar

am 02.07.2024

28. Mai. 2024, Eva Lomme

Am 02. Juli 2024 ab 13 Uhr wird ein Teil des Innovationsparcours erstmalig als #Digi-X-Handwerk auf dem Nürnberg Digital Festival zu erleben sein.

Multiplikatorencamp für das Handwerk, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Querbeet

Rückblick auf das Multiplikatorencamp in Koblenz: Lösungen für Herausforderungen im Handwerk

07. Mai. 2024, Eva Lomme

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk lud am 25. April 2024 Multiplikatoren aus Handwerkammern, Verbänden und Handwerksorganisationen in das Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz ein.

Besucher des Innovationsparcours auf der DigitalBau 2024, Copyright: Messe München
Querbeet

Zukunft des Handwerks erleben: Unser Innovationsparcours auf der digitalBAU

11. Apr. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Auf der digitalBAU war ein inspirierendes Aufeinandertreffen von Expert*innen, Unternehmer*innen, Interessierten und Handwerker*innen zu beobachten. Die Fachmesse konzentrierte sich hauptsächlich auf digitale Lösungen für die Baubranche.

Besucher beim Kongress Zukunft Handwerk 2024, Copyright: GHM
Querbeet

Innovation und Vernetzung im Fokus: Rückblick auf ZUKUNFT HANDWERK 2024

05. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Der Kongress ZUKUNFT HANDWERK 2024, der vom 28.02 bis 01.03 im ICM München stattfand, bot eine Fülle von Highlights und Innovationen für die Handwerksbranche.

Menschen legen ihre Hände übereinander im Teamwork, Copyright: kruraphoto - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

Multiplikatoren-Schulung „Ihr Unternehmen im Rampenlicht – Wie Sie Arbeitskräfte finden und halten“

04. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Stehen die von Ihnen betreuten Handwerksbetriebe vor der Herausforderung, neue Mitarbeitende zu finden und zu binden? Eine Online-Schulung für Multiplikatoren erläutert, wie Sie die Betriebe dabei unterstützen.

Laptop mit Website www.bzb.de, Copyright: Canva / BZB
Querbeet

Relaunch der BZB-Website: modern, nutzerfreundlich und innovativ

04. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Ein digitaler Auftritt im neuen Gewand: Ein frisches Design und eine verbesserte Nutzererfahrung machen die Website jetzt benutzerfreundlicher und informativer als je zuvor.

Klimaneutrales Konzept, Copyright: Kalawin - stock.adobe.com
Querbeet

Lesetipp: Die Roadmap zum klimaneutralen Handwerksbetrieb

04. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Klimaneutralität wird für Unternehmen immer wichtiger. Eine Roadmap des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk führt Handwerksbetriebe an das Erstellen eines Klimaschutzfahrplans heran.

Bausimulaturen auf Fachmesse digitalBAU 2024, Copyright: BZB
Querbeet

Digitale Transformation in der Bauwirtschaft: digitalBAU 2024

01. Mär. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Wie sieht die Zukunft der Baubranche aus? Vertreter der Branche trafen sich vom 20. bis 22. Februar 2024 in Köln bei der Fachmesse digitalBAU, um diese Frage zu beleuchten.

Foto der News
Querbeet

Umstellung auf elektronischen Rechnungsversand per E-Mail

30. Aug. 2022

Im Zuge fortschreitender Digitalisierung haben wir den Prozess der Rechnungs­stellung überarbeitet. Zukünftig werden Rechnungen grundsätzlich elektronisch per E-Mail an unsere Kunden versendet. Ziel­setzung dieser Umstellung ist eine auch für Sie...

Foto der News
Ausbildung

Rhein-Kreis-Neuss: GS Kaarst-Büttgen setzt auf Online-Berufsorientierung

07. Apr. 2021

Die Aktion Wirt­schaft pro Schule (WPS), initiiert vom Rhein-Kreis-Neuss und der Firma Zülow, die in den letzten Jahren in den Schulen des Kreises statt­fand, musste in diesem Jahr auf eine...

Foto der News
Ausbildung

Digitalisierung in der ÜLU Dachdecker schreitet voran

13. Jan. 2021

Ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat – die Digitalisierung – ist auch in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung kein Fremdwort mehr. Effektives und interaktives Lernen...

Foto der News
Projekte

Digitale Betriebsorganisation: Neues Webseminar

26. Nov. 2020

Im November 2020 führte das Schaufenster Digitales Bauen zum ersten Mal das neue Webseminar „Digitale Betriebsorganisation“ durch. Mit 24 Teilnehmern war es sehr gut besucht. Das hohe Interesse zeigt die...

Foto der News
Ausbildung

November stand im Zeichen der digitalen Berufsorientierung

23. Nov. 2020

Bei gleich zwei großen digitalen Berufsorientierungsbörsen waren die BZB mit virtuellen Messeständen dabei. Die BOBplus Digital in Langenfeld, die am 18./19. November ihre Messetore öffnete, und die Börse im Gymnasium...

Foto der News
Ausbildung

Outdoor-Berufsorientierung in Moers

01. Okt. 2020

Handwerk live im Außen­bereich – die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. informierten Schüler­innen und Schüler in Moers über Ausbildungs­möglichkeiten am Bau. Die Wirtschafts­förderung Moers, das Netzwerk Ausbildung und das Berufs­kolleg...

Foto der News
Ausbildung

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Beruf konkret 2020 findet digital statt

28. Aug. 2020

Die Berufsorientierungsmesse „Berufe konkret 2020“, die alle zwei Jahre im Berufskolleg am Platz der Republik in Mönchengladbach stattfindet, wird in diesem Jahr erstmals als große Digitalveranstaltung umgesetzt.

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich