24. Jun. 2025, Sara Croonenbroeck
In der Baupraxis treten immer wieder gravierende Fehler bei der Vertragsgestaltung und in der Projektabwicklung auf. Dies greift das neue Hybrid-Seminar „Bauverträge richtig gestalten – Die 12 größten Fehler und...
24. Jun. 2025, Sara Croonenbroeck
In der Baupraxis treten immer wieder gravierende Fehler bei der Vertragsgestaltung und in der Projektabwicklung auf. Dies greift das neue Hybrid-Seminar „Bauverträge richtig gestalten – Die 12 größten Fehler und...
10. Jan. 2025, Ulrike Groth
Zimmerer-, Maurer- und Betonbauermeister*innen können mit der „eingeschränkten Bauvorlageberechtigung“ Bauanträge für kleinere Gebäude eigenständig einreichen.
01. Okt. 2024, Ulrike Groth
Die BZB führten im September erstmals die Weiterbildung zur Erlangung der eingeschränkten Bauvorlageberechtigung durch. Der erste Absolvent erwirkte direkt im Anschluss die Eintragung bei der Listen führenden IK-Bau NRW.
10. Sep. 2024, Ulrike Groth
Die Teilnehmenden, Meister des Maurer- und Betonbauer- bzw. Zimmererhandwerks, erfüllen damit eine wichtige Bedingung, um die Planung, Abwicklung und Ausführung für die Gebäudeklassen 1 und 2 aus einer Hand anzubieten.
07. Mai. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Die BZB starten als erster Anbieter in NRW die erforderliche Weiterbildung für Meister*innen des Maurer-, Beton- sowie des Zimmererhandwerks.
16. Apr. 2024, Ulrike Groth
Die BZB besuchten am 12. April den Fachtechnischen Tag der Zimmerer in Dortmund, um über ein neues Weiterbildungsangebot der BZB zu berichten – die kleine Bauvorlagenberechtigung für Meister*innen.
09. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Jetzt erstmalig in NRW: Die Weiterbildung für den Erwerb der sogenannten „kleinen Bauvorlagenberechtigung“ für Meister des Zimmerer- oder Maurerhandwerks kann ab Juni in den BZB absolviert werden.
05. Mär. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Das Seminar erläutert die Änderungen in der Bauordnung Nordrhein-Westfalens (NRW), die zum Jahresbeginn 2024 in Kraft traten.