Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Junger Mann sitzt an einem Baumaschinensimulator, Copyright: Messe München
Querbeet

Die Zukunft des Handwerks auf der BAU 2025

vom 13.01. bis 17.01.2025

09. Jan. 2025, Eva Lomme

Vom 13. bis 17. Januar 2025 bringt der Innovationsparcours des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk unter dem Motto „Sehen, anfassen, ausprobieren – Digitale Technologien erleben! “ die digitale Zukunft des Handwerks nach...

Männerhände tippen auf Laptoptastatur, Copyright: Zaleman - stock.adobe.com
Querbeet

Umstellung auf digitale Rechnungen ab 2025: BZB setzen auf Nachhaltigkeit und Effizienz

04. Dez. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Die BZB kündigen eine grundlegende Veränderung in ihrer Rechnungsstellung an: Ab dem 01. Januar 2025 versenden sie Rechnungen ausschließlich digital per E-Mail.

Illustration eines jungen Mannes mit Bauhelm, Copyright: Yana - stock.adobe.com
Querbeet

Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2025: Jetzt noch anmelden!

10. Okt. 2024, Dr. Annemarie Gatzka

Die Anmeldefrist für „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ wurde verlängert: Noch bis zum 30. Oktober 2024 können sich Auszubildende, Studierende, Beschäftigte und Start-ups der Wertschöpfungskette Bau anmelden.

Illustration eines jungen Mannes mit Bauhelm, Copyright: Yana - stock.adobe.com
Querbeet

Auf IT gebaut: Wettbewerb für digitale Lösungen am Bau 2025

18. Jul. 2024, Dr. Annemarie Gatzka

Der Nachwuchspreis „Auf IT gebaut“ richtet sich an Studierende, Auszubildende, junge Beschäftigte und Start-ups und wird jährlich unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz verliehen.

Multiplikatorencamp für das Handwerk, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Querbeet

Rückblick auf das Multiplikatorencamp in Koblenz: Lösungen für Herausforderungen im Handwerk

07. Mai. 2024, Eva Lomme

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk lud am 25. April 2024 Multiplikatoren aus Handwerkammern, Verbänden und Handwerksorganisationen in das Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz ein.

Besucher des Innovationsparcours auf der DigitalBau 2024, Copyright: Messe München
Querbeet

Zukunft des Handwerks erleben: Unser Innovationsparcours auf der digitalBAU

11. Apr. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Auf der digitalBAU war ein inspirierendes Aufeinandertreffen von Expert*innen, Unternehmer*innen, Interessierten und Handwerker*innen zu beobachten. Die Fachmesse konzentrierte sich hauptsächlich auf digitale Lösungen für die Baubranche.

Besucher beim Kongress Zukunft Handwerk 2024, Copyright: GHM
Querbeet

Innovation und Vernetzung im Fokus: Rückblick auf ZUKUNFT HANDWERK 2024

05. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Der Kongress ZUKUNFT HANDWERK 2024, der vom 28.02 bis 01.03 im ICM München stattfand, bot eine Fülle von Highlights und Innovationen für die Handwerksbranche.

Klimaneutrales Konzept, Copyright: Kalawin - stock.adobe.com
Querbeet

Lesetipp: Die Roadmap zum klimaneutralen Handwerksbetrieb

04. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Klimaneutralität wird für Unternehmen immer wichtiger. Eine Roadmap des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk führt Handwerksbetriebe an das Erstellen eines Klimaschutzfahrplans heran.

Laptop mit Website www.bzb.de, Copyright: Canva / BZB
Querbeet

Relaunch der BZB-Website: modern, nutzerfreundlich und innovativ

04. Apr. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Ein digitaler Auftritt im neuen Gewand: Ein frisches Design und eine verbesserte Nutzererfahrung machen die Website jetzt benutzerfreundlicher und informativer als je zuvor.

Bausimulaturen auf Fachmesse digitalBAU 2024, Copyright: BZB
Querbeet

Digitale Transformation in der Bauwirtschaft: digitalBAU 2024

01. Mär. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Wie sieht die Zukunft der Baubranche aus? Vertreter der Branche trafen sich vom 20. bis 22. Februar 2024 in Köln bei der Fachmesse digitalBAU, um diese Frage zu beleuchten.

Foto der News
Querbeet

Umstellung auf elektronischen Rechnungsversand per E-Mail

30. Aug. 2022

Im Zuge fortschreitender Digitalisierung haben wir den Prozess der Rechnungs­stellung überarbeitet. Zukünftig werden Rechnungen grundsätzlich elektronisch per E-Mail an unsere Kunden versendet. Ziel­setzung dieser Umstellung ist eine auch für Sie...

Foto der News
Querbeet

Jetzt teilnehmen: Wettbewerb „Auf IT gebaut" 2020!

31. Okt. 2019

Die Digitalisierung ist auch in der Bauwirtschaft angekommen: in Planungsbüros, Bauunternehmen und im Bauhandwerk. Junge Fachkräfte gestalten mit ihren digitalen Ideen die Zukunft der Branche. Daher sucht das RKW Kompetenzzentrum...

Foto der News
Querbeet

“Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“: Wettbewerb 2020

31. Jul. 2019

Der Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ kürt auch in diesem Jahr die besten digitalen Nachwuchstalente. In den Wettbewerbsbereichen Architektur, Baubetriebswirtschaft, Bauingenieurwesen sowie Handwerk und Technik können sich...

Foto der News
Querbeet

Junge Bautalente gesucht: Wettbewerb „Auf IT gebaut“

26. Okt. 2018

Der Wettbewerb „Auf IT gebaut“ geht in diesem Jahr in die achtzehnte Runde. Wie in den Jahren zuvor werden die besten IT-Lösungen für die Bauwirtschaft gesucht.

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich