Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Foto der News
Projekte

Employer Branding: Nur etwas für große Unternehmen?

20. Jun. 2022

Dieser Frage sind sieben Projektpartner aus 4 Ländern (Deutschland 4, Spanien 1, Slowenien 1 und Italien 1) nachgegangen. Beginnend mit Interviews in kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) der Bauwirtschaft über...

Foto der News
Weiterbildung

Vorankündigung des 15. GUEP Planertags

15. Jun. 2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absage stehen in diesem Jahr wieder die technischen Herausforderungen bei Planung und Ausführung im Betoninstandhaltungsbereich im Mittelpunkt des 15. GUEP Planertags, den die bundesweit tätige Gütegemeinschaft...

Foto der News
Querbeet

BZB mit neuem Vorstand

02. Jun. 2022

Auf der Mitgliederversammlung am 19. Mai 2022 wählten die Vertreter der über 30 Mitgliedsinnungen der Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) drei neue Mit­glie­der in den 8-köpfigen Vorstand: Anke Haps-Farendla,...

Foto der News
Ausbildung

Bildungskooperation mit Milwaukee

02. Jun. 2022

Am 3. Mai 2022 stellten drei Mitarbeiter der Techtronic Industries Central Europe GmbH den 30 BZB-Fachausbildern aus den Bereichen Tiefbau, Hochbau und Ausbau einen Querschnitt durch die Milwaukee Handmaschinen vor.

Foto der News
Ausbildung

Zimmerer*innen des 1. Ausbildungsjahres unterwegs

01. Jun. 2022

Im Juli nutzen die BZB die Gelegenheit und besuchen die Europameisterschaft der Zimmerer*innen 2022, die im Rahmen der Fachmesse DACH+HOLZ International 2022 vom 5. bis zum 8. Juli in Köln...

Foto der News
Projekte

Fragebogen: Qualifikationsbedarf europäischer Bauunternehmen

01. Jun. 2022

Construction Blueprint ist ein von der Europäischen Union finanziertes strategisches Partnerschaftsprojekt, an dem 3 europäische Branchenorganisationen, 9 nationale Branchenvertreter sowie 12 Berufsbildungszentren und Hochschulen aus 12 europäischen Ländern beteiligt sind.

Foto der News
Ausbildung

Ausbildungsprojekt Infopavillon UrbanHub

31. Mai. 2022

Es begann in 2021. Über die Handwerkskammer Düsseldorf und die Bauverbände NRW wurde die Bitte um Unterstützung des Projektteams des Solar Decathlon Europe der Universität Wuppertal an die Bildungszentren des...

Foto der News
Weiterbildung

Nachträge bei Architekten- und Ingenieurverträgen

30. Mai. 2022

Nachträge gehören bei der Abwicklung von Bauverträgen zum Alltag. Im Verhältnis dazu werden Planernachträge eher selten geltend gemacht. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Häufig fehlt den Beteiligten bereits das Verständnis...

Foto der News
Weiterbildung

Forum Injektionstechnik 2022 – Sicher abdichten und ertüchtigen

24. Mai. 2022

Seit Jahren ist die Injektionstechnik ein bewährtes Verfahren zur Behebung von Schäden an der Abdichtung erdberührter Bauwerke. Sie ist zudem häufig Mittel der Wahl im Baugrund. Neben der Abdichtung kann...

Foto der News
Querbeet

Delegation aus Nigeria besucht das BZB Krefeld

24. Mai. 2022

Am 20.05.2022 durfte das BZB Krefeld 15 Gäste aus Nigeria begrüßen, darunter hochrangige Vertreter der FOCI (Federation of Construction Industry), Bauunternehmer, eine Vertreterin der sequa gGmbH aus Bonn und einen...

Foto der News
Querbeet

Delegation aus Georgien zu Gast im BZB Krefeld

24. Mai. 2022

Am 18.05.2022 durfte das BZB Krefeld 11 Gäste aus Georgien begrüßen, darunter hochrangige Vertreter der ICCA (Infrastructure Construction Companies Association), des Ministry of Economy and Sustainable Development of Georgia sowie...

Foto der News
Weiterbildung

Wichtige Information für alle Sachkundigen Planer

23. Mai. 2022

Heute möchten wir Ihnen eine wichtige Neuerung zur Gültigkeitsdauer Ihrer Urkunden zum Sachkundigen Planer aus dem Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer mitteilen. Während Sie in der Vergangenheit eine abgelaufene Urkunde jederzeit durch...

Foto der News
Ausbildung

Impulse für die Berufswahl

19. Mai. 2022

In den letzten Wochen war in der Region viel los rund um das Thema Ausbildungs­beratung. Täglich war das BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ unterwegs, um den Baubetrieben sowie den jungen Leuten...

Foto der News
Projekte

Virtuelle Realität (VR) auch in der Berufsbildung auf dem Vormarsch

18. Mai. 2022

In den letzten Jahren ist Virtual Reality (VR) in wissenschaftlichen bzw. universitären Kontexten gang und gäbe geworden. Mittlerweile setzt sich VR aber auch im Produktions- und Verarbeitungsbereich mehr und mehr...

Foto der News
Weiterbildung

Hybrid-Lehrgang Beton­instandhaltung in abwassertechnischen Anlagen

17. Mai. 2022

Bei der Ausführung von Instandhaltungs­vorhaben zum Schutz und bei der Instandhaltung von Betonflächen in Kläranlagen und abwassertechnischen Anlagen warten viele spezielle Anforderungen sowohl auf den Planer als auch auf den...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich