11. Nov. 2021
Bereits seit über 10 Jahren ist die DCONex (Fachkongress + Ausstellung Schadstoffmanagement) in Essen fester Bestandteil der Veranstaltungen für die Bauwirtschaft. Der Fachkongress mit begleitender Ausstellung, der sich sowohl an...
11. Nov. 2021
Bereits seit über 10 Jahren ist die DCONex (Fachkongress + Ausstellung Schadstoffmanagement) in Essen fester Bestandteil der Veranstaltungen für die Bauwirtschaft. Der Fachkongress mit begleitender Ausstellung, der sich sowohl an...
02. Nov. 2021
Das Willicher Kinder- und Jugendzentrum KaRo11 und eine aktuelle Baustelle des Willicher Tief- und Straßenbauunternehmens Andreas Oerschkes, wurden in der zweiten Herbstferienwoche zum Filmset umfunktioniert.
27. Okt. 2021
Am 5. Oktober 2021 fanden zeitgleich zwei spannende Veranstaltungen in Wuppertal und Moers statt. Während die Schüler*innen in Wuppertal unter dem Motto „Schulbank trifft Werkbank 2021“ die Gelegenheit hatten, viele...
27. Okt. 2021
Bis 2050 sollen alle EU-internen Treibhausgasemissionen soweit wie möglich vermieden werden. Um dieses Ziel zu erreichen und somit zur ersten klimaneutralen Industrieregion der Welt zu werden, nimmt der Bausektor eine...
27. Okt. 2021
Im Rahmen des EU-Projektes NanoSafe haben die Projektpartner Normen zusammengetragen, die beim Umgang mit Nanomaterialien von besonderer Bedeutung sind. Grundsätzlich gehen sie auf EU-Regelungen zurück, weisen aber auch Besonderheiten in...
26. Okt. 2021
Die Lehrlinge des Tief- und Straßenbaus im BZB Wesel staunten nicht schlecht, als ihnen durch den Mitarbeiter der Firma Techtronic Industries Central Europe GmbH (TTI-EMEA), Herrn Vincent Albanus, zwei brandneue...
26. Okt. 2021
Am 23. November 2021 findet der erste Baukongress – in Kooperation mit dem saarland.innovation&standort e.V. (saaris) in Saarbrücken – statt. Die Veranstaltung ist hybrid geplant, so dass Sie auch bequem...
25. Okt. 2021
Die Tage vor den Herbstferien 2021 stellten das BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ vor eine logistische Herausforderung. Doch auch diese Aufgabe wurde angenommen und selbstverständlich gemeistert.
05. Okt. 2021
Die BZB nehmen übergangsweise die WKSB-Isolierer der Ausbildungsbetriebe der Region der Kreishandwerkerschaft Emscher Lippe auf. Hintergrund ist, dass die Kreishandwerkerschaft momentan die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung selbst nicht durchführen kann.
30. Sep. 2021
Die COVID-19-Pandemie hat viele Veränderungen mit sich gebracht und uns einiges gelehrt. Aufgrund dieser Geschehnisse musste vieles neu gedacht und viele neue Wege eingeschlagen werden. Neue Wege eröffnen oft aber...
28. Sep. 2021
Anlagen, die zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen dienen, sind bei einem Neubau aber auch bei deren Instandhaltung, besonderen Anforderungen unterworfen. Um diese Anforderungen, die durch die AwSV (Verordnung über Anlagen...
28. Sep. 2021
Alljährlich wiederholt sich das Ereignis: Das Qualitätsmanagementsystem der BZB wird durch die Zertifizierung Bau GmbH, Berlin als akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft auf seine Wirksamkeit geprüft. In diesem Jahr erfolgte das Audit um...
28. Sep. 2021
Digitalisierung ist in aller Munde und auch in den Bildungszentren des Baugewerbes schon lange kein Fremdwort mehr. Im Gegenteil, der digitale Wandel hat in den BZB bereits seit geraumer Zeit...
27. Sep. 2021
Die BZB schulten in Kooperation mit der GUEP e.V. in bisher 13 Lehrgängen bereits über 160 Sachverständige. Diese erfolgreiche Kooperation setzt sich fort und so findet auch in diesem Jahr...
27. Sep. 2021
Woran merkt man das? Überall wo man hinschaut, stehen Kräne und Baumaschinen, beim Baumaterial herrscht Knappheit, fortwährend werden Fachkräfte gesucht und die Lehrlingszahlen steigen seit Jahren. Die Ausbildungsbereitschaft der Baubetriebe...