31. Mai. 2021
Bereits seit dem 16.12.2020 konnten die BZB pandemiebedingt keine Präsenzlehrgänge mehr im Bereich der Betoninstandhaltung abhalten. Dank der Unterstützung der Referenten, konnten jedoch bereits mehr als 300 Teilnehmer im Bereich...
31. Mai. 2021
Bereits seit dem 16.12.2020 konnten die BZB pandemiebedingt keine Präsenzlehrgänge mehr im Bereich der Betoninstandhaltung abhalten. Dank der Unterstützung der Referenten, konnten jedoch bereits mehr als 300 Teilnehmer im Bereich...
31. Mai. 2021
Zum ersten Mal haben wir pandemiebedingt unseren Lehrgang zum Sachkundigen Planer als Onlinelehrgang abgehalten. Während der Lehrgang mittels der Software MS Teams stattfand, wurde die Prüfung in Präsenz in Augsburg...
27. Mai. 2021
Im Rahmen des Projektes „Passgenaue Besetzung“, mit deren Umsetzung die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds beauftragt wurden, wurde der...
27. Mai. 2021
Im Rahmen des EU-Projektes „Step into BIM - Digitising VET“ (Si!BIM) wurde ein Einführungskurs in das Thema BIM (Building Information Modeling) entwickelt. Um die ausgearbeiteten Lektionen und Übungen vorzustellen und...
26. Mai. 2021
Nach einer sehr erfolgreichen und interessanten Zeit mit vielen informativen Webinaren läuft Ende dieses Monats die Förderung des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk (KDH) aus. Nutzen Sie daher noch schnell Ihre Chance...
17. Mai. 2021
Nach diversen online Auftakt- und Einführungsveranstaltungen durch die „Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung“ (NA beim BIBB), die für die dezentrale Umsetzung dieses Programms in Deutschland zuständig...
10. Mai. 2021
Im Vorfeld der BOB 2021 online, die am 11. Mai 2021 in die zweite Runde ging, besuchten die Organisatoren der Berufsorientierungsmesse BOB die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. in Krefeld....
05. Mai. 2021
Auch wenn die Auftragsbücher gerade voll sind, es werden wieder andere Zeiten kommen. Zeiten, in denen Sie Kunden gewinnen müssen und binden wollen, vielleicht sogar schneller als gedacht. Fragen Sie...
27. Apr. 2021
Das EU-Projekt „Women Can Build“ zielt darauf ab, das Interesse von Frauen für die Berufe des Bausektors zu erhöhen und den Umgang mit den Geschlechterrollen innerhalb der Branche zu reflektieren...
22. Apr. 2021
Das Schaufenster Digitales Bauen im Rahmen des Projektes Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) wird zum 30. Juni 2021 auslaufen. Nutzen Sie bis dahin noch die Chance, an unseren zahlreichen, kostenfreien Veranstaltungen...
22. Apr. 2021
Bereits im September 2020 startete das ERASMUS+ Projekt EmBrand als Plattform zum Erfahrungsaustausch unter Leitung der BZB Krefeld. Ziel des Projekts war es, den Teilnehmern das Thema Employer Branding zu...
22. Apr. 2021
Bringen Sie sich up to date und erhalten Sie in dem neuen, 3-tägigen Lehrgang „Abdichten von Bauwerken durch Injektion“ den neuesten Sachstand rund um das Thema Injektion. Zur Abdichtung von...
07. Apr. 2021
Die Aktion Wirtschaft pro Schule (WPS), initiiert vom Rhein-Kreis-Neuss und der Firma Zülow, die in den letzten Jahren in den Schulen des Kreises stattfand, musste in diesem Jahr auf eine...
06. Apr. 2021
Liebe Leserinnen und Leser, nachdem im vergangenen Jahr wohl kein Thema die mediale Berichterstattung so beherrscht hat, wie „CORONA“, ist es mir ein Anliegen, Ihnen einen Rückblick auf unser „Pandemiejahr“...
01. Apr. 2021
Viele Jahre als erfolgreiche Präsenzveranstaltung im BZB Düsseldorf etabliert – in diesem Jahr fanden die „Düsseldorfer Tage der Studien- und Berufsorientierung“ (DTBO) erstmals digital statt. Die BZB waren mit dabei...