23. Aug. 2019
Am 01.10.2019 startet das EU-Projekt „Step into BIM – Digitising VET“ (SIBIM) mit dem Ziel, die digitalen Fähigkeiten von Auszubildenden und Fachkräften im Baugewerbe zu verbessern und auf die Anforderungen...
23. Aug. 2019
Am 01.10.2019 startet das EU-Projekt „Step into BIM – Digitising VET“ (SIBIM) mit dem Ziel, die digitalen Fähigkeiten von Auszubildenden und Fachkräften im Baugewerbe zu verbessern und auf die Anforderungen...
01. Aug. 2019
Unter Federführung der Bauschule Andrea Palladio (CEAP) in Vicenza / Italien startet ab dem 1. Dezember 2019 das EU-Projekt „Icons – Innovation in Construction Sites“, bei dem die BZB als...
02. Jul. 2019
Inmitten der digitalen Informationsflut fragen Sie sich, mit welchen Maßnahmen Ihr Unternehmen im digitalen Wandel beginnen sollte? Das Schaufenster Digitales Bauen bietet Informationen und Hilfestellungen – innerhalb und auch außerhalb...
07. Mai. 2019
So wie uns Maschinen oder Geräte das Bauen erleichtern, können auch digitale Werkzeuge sowohl bei der Organisation als auch bei der Ausführung nützlich sein und den Fokus wieder auf die...
10. Apr. 2019
Am 20.03.2019 führte das abc Bau Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern GmbH in Rostock den Innovationspfad Digitales Bauen, auf Basis des vom Kompetenzzentrum Digitales Handwerk | Schaufenster Digitales Bauen entwickelten Konzeptes,...
13. Feb. 2019
Am 6. Februar 2019 fand im BZB Krefeld eine Auftaktveranstaltung für den „Leitbetrieb Glaser“ mit vier Glaserei-Betrieben statt. Die Zielsetzung des Leitbetriebs liegt darin, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im...
04. Feb. 2019
Sie haben den Innovationspfad Digitales Bauen bisher noch nicht live erleben können, würden aber gerne sehen, was Sie verpasst haben? Kein Problem: Erleben Sie den sonst geführten Pfad über den...
21. Jan. 2019
Die erfolgreiche Arbeit des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk kann bis Ende 2020 fortgesetzt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat einer zweijährigen Projektverlängerung zugestimmt. Seit September 2017 ist das Schaufenster...
14. Jan. 2019
Am 22. Januar 2019 startet die Schulungsreihe „Digitales Bauen“ für Baubetriebe mit einem Strategieworkshop (Anmeldung hier (extern)). Weiter geht es auf unserem Pfad bereits am 05. Februar 2019, mit einem...
07. Jan. 2019
Gehen Sie mit uns den ersten Schritt, um Ihren Betrieb zu optimieren. Egal wie gut Sie aufgestellt sind, es gibt doch immer Verbesserungsmöglichkeiten – vielleicht auch mithilfe der Digitalisierung. Wir...
05. Dez. 2018
Wie lassen sich VR-Brillen und Drohnen für den Baubereich einsetzen? Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung dem Baugewerbe und wie können kleine und mittelständische Bauunternehmen davon profitieren? Um diese und viele...
04. Dez. 2018
Frohe Neuigkeiten zu Beginn der Adventszeit: Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk wird auch in den kommenden beiden Jahren vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert und plant weitere Schulungen.
29. Nov. 2018
Die Bildungszentren des Baugewerbes begrüßten Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen in Krefeld. Im Rahmen des Termins besuchte Ministerin Scharrenbach ausgewählte Stationen des „Innovationspfades...
15. Nov. 2018
Die Digitalisierung in der Baubranche war ein wesentliches Thema beim diesjährigen Obermeistertag in Berlin. Unter dem Motto „Die Zukunft ist digital!“ stellten Thomas Murauer, Geschäftsführer der Bildungszentren des Baugewerbes, und...
02. Nov. 2018
Die Roadshow "Innovationspfad" macht in diesem Jahr noch in drei Städten halt und stellt digitale Soft- und Hardware vor, welche die Arbeit in Bau- und Ausbaugewerken erleichtern kann.