Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Menschen bei einem Meeting, Copyright: pkproject - stock.adobe.com
Querbeet

BZB Mitgliederversammlung 2024

11. Jun. 2024, Thomas Murauer

Am 15. Mai fand die jährliche Mitgliederversammlung mit Vertretern von über 30 Mitgliedsinnungen der Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) statt.

Hängebrücke im Bau, Copyright: matho - stock.adobe.com
Weiterbildung

Betoninstandhaltung: Seminartermine für 2025 buchbar

05. Jun. 2024, Sebastian Grauten

Sie möchten den nächsten Karriereschritt gehen und eine Qualifikation zum Sachkundigen Planer oder zur Qualifizierten Führungskraft erlangen? Sie sind bereits qualifiziert und möchten Ihre Zertifizierung verlängern?

Illustration eines Kreislaufs im Bauwesen, Copyright: Yuttana Studio - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

Building Matters: Lernvideos zu nachhaltigen Baumaterialien veröffentlicht

31. Mai. 2024, Frank Bertelmann-Angenendt

Im Rahmen des EU-Projektes Building Matters entwickelten die Projektpartner vier Module in Videoform, in denen es um nachhaltige Baustoffe geht.

Digitales Arbeiten im Bauwesen, Copyright: amedeoemaja - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

Innovationsparcours auf dem Nürnberg Digital Festival und auf YouTube erlebbar

am 02.07.2024

28. Mai. 2024, Eva Lomme

Am 02. Juli 2024 ab 13 Uhr wird ein Teil des Innovationsparcours erstmalig als #Digi-X-Handwerk auf dem Nürnberg Digital Festival zu erleben sein.

Rahmen eines im Bau befindlichen Holzhauses, Copyright: ungvar - Shutterstock
Weiterbildung

BZB und Carlisle Akademie: Zusatzqualifikation für Zimmerer

24. Mai. 2024, Franziska Schmidt

In Kooperation mit der Carlisle Akademie bietet das BZB Wesel eine Weiterbildung für Zimmerinnen und Zimmerer an, die ihre Holzbauten selbst abdichten möchten.

Mehrere Menschen in einer Maurerhalle, Copyright: BZB
Ausbildung

Europaweite Ausbildung: Bauausbilder aus La Réunion im BZB

22. Mai. 2024, Christoph Lanken

Mehr über die Ausbildung in Deutschland erfahren – dazu hatten vier Ausbilder vom Lycée Professionnel Albert Ramassamy in St. Denis / La Réunion nun Gelegenheit.

Bauplan, Bauhelm und Wasserwaage, Copyright: fotofabrika - stock.adobe.com
Weiterbildung

Neuer Lehrgang ist buchbar: Kleine Bauvorlagenberechtigung für Meister*innen

vom 28.06. bis 02.08.2024

07. Mai. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Die BZB starten als erster Anbieter in NRW die erforderliche Weiterbildung für Meister*innen des Maurer-, Beton- sowie des Zimmererhandwerks.

Handwerker mit VR-Brille, Copyright: Robert Kneschke - stock.abobe.com
Innovationen & Transfer

Extended Reality für die Energiewende: erste Projektergebnisse

07. Mai. 2024, Markus Schilaski

Am 11. und 12. April 2024 fand im Rahmen des EU-Projektes XR Energy ein Arbeitstreffen in Saragossa (Spanien) statt. Bei dem Termin ging es um die Vorstellung der ersten fachlich...

BZB-Stand bei Lust auf Handwerk-Messe, Copyright: BZB
Ausbildung

Lust auf Handwerk: Schüler*innen lernen Berufe praktisch kennen

07. Mai. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Am 26. April 2024 kamen über 3.200 Schülerinnen und Schüler aus 42 verschiedenen Düsseldorfer Schulen zusammen, um an der Mitmachmesse "Lust auf Handwerk" teilzunehmen.

Multiplikatorencamp für das Handwerk, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Querbeet

Rückblick auf das Multiplikatorencamp in Koblenz: Lösungen für Herausforderungen im Handwerk

07. Mai. 2024, Eva Lomme

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk lud am 25. April 2024 Multiplikatoren aus Handwerkammern, Verbänden und Handwerksorganisationen in das Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz ein.

Junge Frau mit VR-Brille, Copyright: toxicoz - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

VR4VET: Workshops zur Nutzung von VR-Technologien in der Ausbildung und Berufsberatung

vom 02.07. bis 04.07.2024

07. Mai. 2024, Angela Friesen

Training Workshops vom 02. - 04. Juli 2024 in Köln zeigen den Nutzen und das Potential von virtual Reality-Technologien im Rahmen der beruflichen Ausbildung und Berufsberatung.

Rauchmelder und Bauplan, Copyright: SENTELLO - stock.adobe.com
Weiterbildung

Brandschutz als fachplanerische Aufgabe

vom 08.11. bis 07.03.2025

06. Mai. 2024, Dr. Annemarie Gatzka

Berufsbegleitende Weiterbildung zum Fachplaner und Sachverständigen im baulichen Brandschutz mit Zertifikatsabschluss ab 08. November 2024.

Junge Menschen an Laptops, Copyright: Rymden - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

Präsentation der Ergebnisse: EU-Projekt 'Interprentice' fördert digitale Kooperation von Auszubildenden

03. Mai. 2024, Angela Friesen

Am 13. Mai um 14 Uhr findet im Rahmen des EU-Projekts "Interprentice" ein Online-Multiplier Event an den Ausbildungszentren in Celje (Slowenien), Arezzo (Italien) und BZB Krefeld sowie im Zentrum für...

Menschen vor einem Messegebäude, Copyright: Bartek - stock.adobe.com
Weiterbildung

BZB bei der Brandschutz-Tagung in Düsseldorf: Kommen Sie vorbei!

am 07.05.2024

03. Mai. 2024, Ulrike Groth

Am Dienstag, 07. Mai 2024 präsentieren die BZB bei der Brandschutz-Tagung der Ingenieurakademie West in der Stadthalle Düsseldorf ihr umfangreiches Seminarangebot aus dem Bereich Brandschutz.

Mann auf Baustelle mit Betonteilen schaut auf einen Bauplan, Copyright: Viewfoto studio - shutterstock.com
Weiterbildung

Jetzt anmelden: letzter Termin für SIVV-Weiterbildung vor dem Sommer

vom 13.06. bis 14.06.2024

03. Mai. 2024, Sebastian Grauten

Die Lehrgangssaison neigt sich dem Ende zu und die Arbeiten auf den Baustellen sind im vollen Gange. Nutzen Sie jetzt die deutschlandweit letzte Chance vor dem Sommer, um Ihren SIVV-Schein...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich