Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Frauen bei einem Meeting, Copyright: Oostendorp/peopleimages.com - stock.adobe.com
Weiterbildung

Netzwerk „Frauen in der Betoninstandhaltung": Erstes Online-Meeting erfolgreich durchgeführt

25. Jun. 2024, Sara Croonenbroeck

Am 21. Juni 2024 fand das erste Online-Meeting des Frauennetzwerkes mit 45 Teilnehmerinnen statt. Die Initiatorinnen Sonja Teißmann-Bornebusch und Sara Croonenbroeck stellten im ersten Schritt das Netzwerk vor.

Wasserschaden an einer Stuckdecke, Copyright: stocksolutions - stock.adobe.com
Weiterbildung

Ab sofort buchbar: Neue Lehrgangsreihe „Experte Wasserschadensanierung“

vom 07.10. bis 09.10.2024

21. Jun. 2024, Ulrike Groth

Deutschlandweit gibt es etwa 1 Million Wasserschäden jährlich. Diesem Auftragsbereich widmen die BZB nun eine modular aufgebaute Seminar-Trilogie mit dem Abschluss zum „Experten Wasserschadensanierung“.

Jugendliche auf der Idee-Expo, Copyright: keine Angaben
Ausbildung

Mach doch einfach! Berufsbildung ohne Grenzen auf der IdeenExpo in Hannover

18. Jun. 2024, Christoph Lanken

Mitte Juni 2024 fand zum neunten Mal die IdeenExpo unter dem Motto „Mach doch einfach“ auf dem Messegelände in Hannover statt - Europas größtes Berufsorientierungsevent für Technik und Naturwissenschaften.

Junge Frau mit VR-Brille, Copyright: toxicoz - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

Virtuelle Einblicke: Registrierung zu den VR4VET-Workshops für die Berufsberatung

vom 02.07. bis 04.07.2024

18. Jun. 2024, Angela Friesen

Vom 02.07. bis zum 04.07. finden kostenfreie Training Workshops zur Einführung und Vertiefung in die Nutzung von Virtual-Reality-Technologien im Rahmen der beruflichen Ausbildung und Berufsberatung statt.

Junger Maurer mit einer Wasserwaage, Copyright: Kadmy - stock.adobe.com
Ausbildung

Neue Ausbildungsverordnung für die Bauwirtschaft ist verabschiedet

12. Jun. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Die Verordnung regelt für Ausbildungsberufe der Bauwirtschaft die strukturelle Gliederung sowie die Ausbildungs- und Prüfungsinhalte neu.

Menschen bei einem Meeting, Copyright: pkproject - stock.adobe.com
Querbeet

BZB Mitgliederversammlung 2024

11. Jun. 2024, Thomas Murauer

Am 15. Mai fand die jährliche Mitgliederversammlung mit Vertretern von über 30 Mitgliedsinnungen der Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) statt.

Hängebrücke im Bau, Copyright: matho - stock.adobe.com
Weiterbildung

Betoninstandhaltung: Seminartermine für 2025 buchbar

05. Jun. 2024, Sebastian Grauten

Sie möchten den nächsten Karriereschritt gehen und eine Qualifikation zum Sachkundigen Planer oder zur Qualifizierten Führungskraft erlangen? Sie sind bereits qualifiziert und möchten Ihre Zertifizierung verlängern?

Illustration eines Kreislaufs im Bauwesen, Copyright: Yuttana Studio - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

Building Matters: Lernvideos zu nachhaltigen Baumaterialien veröffentlicht

31. Mai. 2024, Frank Bertelmann-Angenendt

Im Rahmen des EU-Projektes Building Matters entwickelten die Projektpartner vier Module in Videoform, in denen es um nachhaltige Baustoffe geht.

Digitales Arbeiten im Bauwesen, Copyright: amedeoemaja - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

Innovationsparcours auf dem Nürnberg Digital Festival und auf YouTube erlebbar

am 02.07.2024

28. Mai. 2024, Eva Lomme

Am 02. Juli 2024 ab 13 Uhr wird ein Teil des Innovationsparcours erstmalig als #Digi-X-Handwerk auf dem Nürnberg Digital Festival zu erleben sein.

Rahmen eines im Bau befindlichen Holzhauses, Copyright: ungvar - Shutterstock
Weiterbildung

BZB und Carlisle Akademie: Zusatzqualifikation für Zimmerer

24. Mai. 2024, Franziska Schmidt

In Kooperation mit der Carlisle Akademie bietet das BZB Wesel eine Weiterbildung für Zimmerinnen und Zimmerer an, die ihre Holzbauten selbst abdichten möchten.

Mehrere Menschen in einer Maurerhalle, Copyright: BZB
Ausbildung

Europaweite Ausbildung: Bauausbilder aus La Réunion im BZB

22. Mai. 2024, Christoph Lanken

Mehr über die Ausbildung in Deutschland erfahren – dazu hatten vier Ausbilder vom Lycée Professionnel Albert Ramassamy in St. Denis / La Réunion nun Gelegenheit.

Bauplan, Bauhelm und Wasserwaage, Copyright: fotofabrika - stock.adobe.com
Weiterbildung

Neuer Lehrgang ist buchbar: Kleine Bauvorlagenberechtigung für Meister*innen

vom 28.06. bis 02.08.2024

07. Mai. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Die BZB starten als erster Anbieter in NRW die erforderliche Weiterbildung für Meister*innen des Maurer-, Beton- sowie des Zimmererhandwerks.

Handwerker mit VR-Brille, Copyright: Robert Kneschke - stock.abobe.com
Innovationen & Transfer

Extended Reality für die Energiewende: erste Projektergebnisse

07. Mai. 2024, Markus Schilaski

Am 11. und 12. April 2024 fand im Rahmen des EU-Projektes XR Energy ein Arbeitstreffen in Saragossa (Spanien) statt. Bei dem Termin ging es um die Vorstellung der ersten fachlich...

BZB-Stand bei Lust auf Handwerk-Messe, Copyright: BZB
Ausbildung

Lust auf Handwerk: Schüler*innen lernen Berufe praktisch kennen

07. Mai. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Am 26. April 2024 kamen über 3.200 Schülerinnen und Schüler aus 42 verschiedenen Düsseldorfer Schulen zusammen, um an der Mitmachmesse "Lust auf Handwerk" teilzunehmen.

Multiplikatorencamp für das Handwerk, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Querbeet

Rückblick auf das Multiplikatorencamp in Koblenz: Lösungen für Herausforderungen im Handwerk

07. Mai. 2024, Eva Lomme

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk lud am 25. April 2024 Multiplikatoren aus Handwerkammern, Verbänden und Handwerksorganisationen in das Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz ein.

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich