24. Nov. 2020
Die Arbeitsgemeinschaft aus den Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) und der Talentbrücke GmbH & Co. KG (TB), die seit nunmehr fünf Jahren zusammenarbeiten und seitdem gemeinsam über 35.000 Potenzialanalysen...
24. Nov. 2020
Die Arbeitsgemeinschaft aus den Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) und der Talentbrücke GmbH & Co. KG (TB), die seit nunmehr fünf Jahren zusammenarbeiten und seitdem gemeinsam über 35.000 Potenzialanalysen...
23. Nov. 2020
Bei gleich zwei großen digitalen Berufsorientierungsbörsen waren die BZB mit virtuellen Messeständen dabei. Die BOBplus Digital in Langenfeld, die am 18./19. November ihre Messetore öffnete, und die Börse im Gymnasium...
05. Okt. 2020
In Mönchengladbach gab es am letzten Septemberwochenende den ersten digitalen Aufschlag in Sachen Berufsorientierung. Die bekannte Berufsorientierungsmesse Beruf Konkret fand aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation erstmals online statt.
01. Okt. 2020
Handwerk live im Außenbereich – die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. informierten Schülerinnen und Schüler in Moers über Ausbildungsmöglichkeiten am Bau. Die Wirtschaftsförderung Moers, das Netzwerk Ausbildung und das Berufskolleg...
17. Sep. 2020
Der Start der überbetrieblichen Unterweisung für neue Lehrlinge des 1. Ausbildungsjahres verlief in den drei Zentren der BZB in Krefeld, Wesel und Düsseldorf überaus positiv. Alle Erwartungen übertreffend und der...
28. Aug. 2020
Die Berufsorientierungsmesse „Berufe konkret 2020“, die alle zwei Jahre im Berufskolleg am Platz der Republik in Mönchengladbach stattfindet, wird in diesem Jahr erstmals als große Digitalveranstaltung umgesetzt.
19. Aug. 2020
Um trotz der COVID-19-Pandemie den unversorgten Schülerinnen und Schülern Informationen über eine Ausbildung im Handwerk geben zu können, hat sich die Handwerkskammer Düsseldorf etwas Besonderes einfallen lassen: den ersten Azubi-Drive-In...
05. Aug. 2020
Mit dem Bildungsgang „BerufsAbitur“ hat das Handwerk einen chancenreichen Bildungs- und Karriereweg im Handwerk geschaffen und ist ein attraktives Angebot für Jugendliche mit dem Bildungsziel Fachabitur bzw. Abitur. Das „BerufsAbitur“...
29. Jul. 2020
Für viele Schülerinnen und Schüler ist die praktische Berufsorientierung aufgrund der Corana-Pandemie in diesem Jahr auf der Strecke geblieben. So auch in Willich, wo die Berufsorientierung einen hohen Stellenwert einnimmt....
22. Jul. 2020
Mit digitalen Lösungen Zeit und Geld sparen? Nachhaltig wirtschaften? Konkurrenzfähig bleiben? Aus- und weiterbilden für die Zukunft? Das JOBSTARTER plus-Projekt »DigIT_Campus – das Bauhandwerk der Zukunft« macht Bau-Azubis und Unternehmen...
07. Jul. 2020
Berufsorientierung in den Ferien? Wo gibt es denn sowas? Bei den Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) und anderen Bildungsträgern in NRW, die sich an dem kurzfristig ins Leben gerufenen...
26. Jun. 2020
Ausbilden lohnt sich - und ist wichtiger denn je. Qualifizierte Fachkräfte sind nach wie vor gefragt und benötigt. Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ setzt hier an, damit auch während der Corona-Pandemie...
18. Jun. 2020
Im Februar 2020 endete das europäische Projekt „Network for future innovation of major competences in vocational education and training in construction“. Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für...
29. Mai. 2020
Ein Gewinn sowohl für Betriebe, als auch für Ausbildungssuchende: Das Pilotprojekt „Berufsstart Bau“. Seit 2013 bietet es die Gelegenheit, im Rahmen einer 6 – 12-monatigen Einstiegsqualifizierung einen Bauberuf bzw. den...
26. Mai. 2020
Ausbildung in Zeiten von Corona: In den kommenden Wochen und Monaten muss jeder Einzelne mit dem „neuen Corona-Alltag“ zurechtkommen. So auch die BZB. Markus Crone, BZB-Geschäftsbereichsleiter Ausbildung und pädagogische Maßnahmen,...