06. Mai. 2020
Im Namen von Vorstand und Geschäftsführung teilen wir Ihnen mit, dass die ursprünglichen und lange veröffentlichten Zeitpläne ihre Gültigkeit verloren haben. Daher haben wir diese zu Beginn der CORONA –...
06. Mai. 2020
Im Namen von Vorstand und Geschäftsführung teilen wir Ihnen mit, dass die ursprünglichen und lange veröffentlichten Zeitpläne ihre Gültigkeit verloren haben. Daher haben wir diese zu Beginn der CORONA –...
04. Mai. 2020
Der aktuellste Erlass in Verbindung mit der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales erlaubt unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln die Wiedereröffnung von Bildungseinrichtungen ab dem 04.05.2020....
04. Mai. 2020
Die „Corona-Krise“ ist eine große Herausforderung für alle. Auch Betriebe müssen sich auf die aktuelle Lage einstellen und teilweise umdenken. Wir sprachen mit Frank Novender, Geschäftsführer von Isoliertechnik Fritz Hartmann...
04. Mai. 2020
Ihre Weiterbildung ist uns wichtig: Für entfallene Seminare in der „Corona-Zeit“ bieten wir Ersatztermine an und stellen Ihnen zeitnah unser vollständiges Weiterbildungsprogramm zur Verfügung. Erstmals veranstalten wir ausgewählte Webinare. Einen...
30. Apr. 2020
Das EU-Projekt CODESMA veröffentlichte einen kostenfreien Online-Selbstlernkurs zum Umgang mit Bau-und Abbruchabfällen. In drei Lektionen befasst sich der VOOC (vocational open online course) mit unterschiedlichen Themen.
22. Apr. 2020
Bedingt durch die aktuelle Krise hat sich die Abgabefrist für Projektanträge im europäischen Programm ERASMUS+ um einen Monat, auf den 23. April 2020, verschoben. Die Bildungszentren des Baugewerbes engagieren sich...
15. Apr. 2020
Unter dem Dach der Initiative Neue Qualität der Arbeit ist im Rahmen des Netzwerks Offensive Gutes Bauen das Projekt MoMa plus – Moderne Aus- und Weiterbildung entstanden. Ziel ist es,...
01. Apr. 2020
Die Auswirkungen des Corona-Virus auf die wirtschaftliche Situation sind immens. Die Arbeit auf den Baustellen geht weiter, doch auch Baubetriebe müssen sich an aktuelle Gegebenheiten anpassen. Wir sprachen mit Antonius...
01. Apr. 2020
Sie wollten schon immer wissen, was es mit „diese Seite ist nicht sicher“ auf sich hat? Warum Ihre Website nicht bei Google gefunden oder nicht richtig angezeigt wird? Aus welchen...
30. Mär. 2020
Auch wenn bei uns gilt #WirbleibenZuhause, arbeiten wir aus dem Homeoffice – mit digitaler Unterstützung – gemeinsam an Hilfestellungen für Betriebe weiter. Wir bieten Ihnen nun digitale Angebote, wie beispielsweise...
27. Mär. 2020
Seinen Werdegang kann man als Erfolgsstory bezeichnen: Bester seines Jahrgangs, Medaillenträger der Deutschen Meisterschaften der Fliesenleger und Stipendiat der Lüttgen Pawlik Stiftung – der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Sascha Cuppenbender...
26. Mär. 2020
Auch die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. wurden von der "Corona-Krise" hart getroffen. BZB-Geschäftsführer Thomas Murauer erläutert mit der notwendigen Transparenz und Sachlichkeit die aktuelle Situation.
25. Mär. 2020
Die Corona-Pandemie stellt derzeit global alle Branchen, Geschäftsbereiche und Betriebe vor enorme Herausforderungen. Auch die europäischen Projekte sind von den Auswirkungen maßgeblich betroffen. Um die Vorsichts- und Sicherheitsmaßnahmen zu wahren,...
23. Mär. 2020
In der aktuellen Ausnahmesituation liegt uns vor allem eines am Herzen – die Gesundheit und Sicherheit unserer Teilnehmer*innen, Kundinnen und Kunden, Partner und Mitarbeitenden. Die Teams der BZB vereint in...
23. Mär. 2020
Die BZB stellen das komplette Bildungsangebot bis zum 19. April 2020 ein. Auch in dieser Situation möchten wir für Sie da sein – Ihre Ansprechpartner*innen betreuen Sie weiterhin bei Fragen...