Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Foto der News
Projekte

Women Can Build: Marleen – Von der Zahntechnikerin zur Dachdeckerin

03. Feb. 2020

In der Werkhalle der angehenden Dachdeckerinnen und Dachdecker im BZB Wesel beendet Marleen ein Modell zur Simulation einer Deckung mit Faserzementplatten. „Die Aufgabe besteht darin, das Modell so umzubauen, dass...

Foto der News
Projekte

Jetzt anmelden: Digitalisierungswissen für Ausführende

29. Jan. 2020

Das Schaufenster Digitales Bauen im Kompetenz­zentrum Digitales Handwerk bietet mit seinem dritten Qualifizierungs­angebot Digitalisierungs­wissen für die Ausführenden. Angesprochen sind Betriebs­inhabende, Führungs­kräfte, Mitarbeitende sowie Auszu­bildende in kleinen und mittleren Betrieben aus...

Foto der News
Projekte

CODESMA: Online-Kurs zu Bau- und Abbruchabfällen

29. Jan. 2020

Bau- und Abbruchabfälle stellen laut des Statistischen Amts der Europäischen Union (eurostat) den größten Abfallstrom in der EU dar. Gleichzeitig bleibt die Menge des Abfallaufkommens relativ stabil und weist eine...

Foto der News
Querbeet

Ytong Silka Akademie zu Gast im BZB Wesel

22. Jan. 2020

Unter dem Motto „Intelligente, wirt­schaftliche und praxis­orientierte Lösungen für den Rohbau“ starteten die Bau­praktiker­tage der Ytong Silka Akademie erstmals im BZB Wesel. Die Bau­praktiker­tage stellen anhand einzelner Themen­inseln Mauer­werks­produkte vor...

Foto der News
Weiterbildung

Nächster Karriereschritt: Meister werden!

07. Jan. 2020

Die Bundesregierung schaffte 2004 die Meisterpflicht für 53 Berufe ab, nun trat ab dem 1. Januar 2020 die Rückkehr der Meisterpflicht für 12 Gewerke in Kraft – darunter für die...

Foto der News
Projekte

Talents4Construction: Videos zu Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung

03. Jan. 2020

Im Rahmen der transnationalen Projekt­zusammenarbeit Talents4Construction entstanden – auf Grundlage der Befragungen von Auszu­bildenden, Personalberatern, Bildungs­zentren sowie Mitarbeitern und Vertretern aus bauwirtschaftlichen Unter­nehmen auf lokaler, regionaler und europäischer Ebene –...

Foto der News
Ausbildung

Azubi-Roadshow Düsseldorf: Neues Jahr – neue Chancen

02. Jan. 2020

Ein neues Jahr – ein neues Konzept: Die BZB beteiligen sich ab 2020 an der Azubi-Roadshow Düsseldorf „Next Stop: Deine Ausbildung!“, organisiert vom Düsseldorfer Kompetenzzentrum Übergang Schule/Hochschule/Beruf. Im Rahmen einer...

Foto der News
Projekte

Winterzeit? Qualifizierungszeit!

18. Dez. 2019

Sie wollen die Winterzeit nutzen und sich für die Zukunft wappnen? Das Schaufenster Digitales Bauen im Kompetenzzentrum Digitales Handwerk bietet Ihnen dafür ein breites Angebot. Zu den Themen für die...

Foto der News
Querbeet

Erfolgsmodell „Teilqualifizierung in der Bauwirtschaft“

17. Dez. 2019

Die BZB führten im zurückliegenden Jahr vier Mal die „Teilqualifizierung 1 zum Bauhelfer“ mit über 40 Teilnehmer*innen durch. Die Qualifizierung vermittelt grundlegende Kenntnisse – vergleichbar zum 1. Ausbildungsjahr. Darauf aufbauend...

Foto der News
Ausbildung

Berufsstart Bau 2020: Betriebe und Ausbildungssuchende

12. Dez. 2019

Seit 2013 besteht das Pilotprojekt „Berufsstart Bau“ der deutschen Bauwirtschaft. Betriebe, die bei SOKA-Bau registriert sind, können im Rahmen einer betreuten Einstiegsqualifizierung erproben, ob Jugendliche bzw. junge Interessenten für eine...

Foto der News
Projekte

Women Can Build: Carolin – Mit dem Abitur in die Ausbildung zur Dachdeckerin

03. Dez. 2019

In den großen Werkhallen der Dach­decker*innen am BZB Standort Wesel gehen die Lehrlinge an Dachmodellen fachgerecht und gewissenhaft ihren Aufgaben nach. Zu den Lehrlingen gehören auch sechs weibliche Auszubildende –...

Foto der News
Projekte

Digitale Helferlein: Das digitale Aufmaß

02. Dez. 2019

Am 19.11.2019 lud das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk zum kostenfreien Workshop „M3.3.1 | Digitales Aufmaß“ ins BZB Krefeld ein. Zu den Teilnehmenden gehörten Mitarbeiter*innen, die sich in kleinen und mittleren Unternehmen...

Foto der News
Projekte

EU-Projekt Step into BIM: Online-Kurs in Planung

02. Dez. 2019

Immer mehr EU-Mitgliedstaaten setzen verbindliche sowie unverbindliche Richt­linien und Initiativen ein, um die An­wendung der BIM-Methode bei öffent­lichen Vergaben zu fördern. Dazu zählen unter anderem Däne­mark, Finn­land, Deutsch­land, Litauen, die...

Foto der News
Querbeet

BZB feiern 40-jähriges Bestehen

29. Nov. 2019

Seit 40 Jahren engagieren sich die BZB für die Aus- und Weiterbildung in der Bau­wirtschaft. Unter dem Motto „Tradition und Moderne verbinden“ feierte der multi­funktionale Bildungs­dienstleister das Jubiläum am 27....

Foto der News
Projekte

Neue Qualifizierungen: Digitalisierungswissen für die Ausführenden

07. Nov. 2019

Das Schaufenster Digitales Bauen im Kompetenzzentrum Digitales Handwerk öffnet für das Baugewerbe seine dritte Qualifizierungssäule: Digitalisierungswissen für die Ausführenden. Angesprochen sind alle Mitarbeitenden in kleinen und mittleren Betrieben aus dem...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich