27. Mai. 2020
Die BZB öffneten im Mai unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln ihre Pforten an den Standorten Krefeld und Wesel für Seminare. Für viele entfallene Lehrgänge gibt es bereits Ersatztermine. Auch...
27. Mai. 2020
Die BZB öffneten im Mai unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln ihre Pforten an den Standorten Krefeld und Wesel für Seminare. Für viele entfallene Lehrgänge gibt es bereits Ersatztermine. Auch...
26. Mai. 2020
Ausbildung in Zeiten von Corona: In den kommenden Wochen und Monaten muss jeder Einzelne mit dem „neuen Corona-Alltag“ zurechtkommen. So auch die BZB. Markus Crone, BZB-Geschäftsbereichsleiter Ausbildung und pädagogische Maßnahmen,...
26. Mai. 2020
Die Digitalisierung hat in diesen Wochen an Fahrt aufgenommen. Verpassen Sie nicht den Zug, sondern steigen Sie mit uns ein! Wie? Nehmen Sie an einer unserer Themensprechstunden teil. Auch zu...
25. Mai. 2020
Seit Mai dürfen die BZB unter Einhaltung der erforderlichen Infektionsschutzmaßnahmen erneut überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) durchführen. Nach einem positiven Start der ÜLU für Dachdecker*innen und die Stufenausbildung Bau, unter Beachtung aller...
19. Mai. 2020
Im Projekt „Contruction Blueprint“ sind die BZB einer von 24 (!) Projektpartnern. Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung eines neuen strategischen europäischen Ansatzes, der eine bessere Abstimmung notwendiger Qualifikationen und...
06. Mai. 2020
Die Corona-Krise ist in aller Munde und betrifft jeden auf unterschiedliche Art und Weise. Das „Physical Distancing“ schränkt die persönlichen Begegnungen ein, die digitale Kommunikation und Nutzung sozialer Netzwerken steigt...
06. Mai. 2020
Im Namen von Vorstand und Geschäftsführung teilen wir Ihnen mit, dass die ursprünglichen und lange veröffentlichten Zeitpläne ihre Gültigkeit verloren haben. Daher haben wir diese zu Beginn der CORONA –...
04. Mai. 2020
Der aktuellste Erlass in Verbindung mit der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales erlaubt unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln die Wiedereröffnung von Bildungseinrichtungen ab dem 04.05.2020....
04. Mai. 2020
Die „Corona-Krise“ ist eine große Herausforderung für alle. Auch Betriebe müssen sich auf die aktuelle Lage einstellen und teilweise umdenken. Wir sprachen mit Frank Novender, Geschäftsführer von Isoliertechnik Fritz Hartmann...
04. Mai. 2020
Ihre Weiterbildung ist uns wichtig: Für entfallene Seminare in der „Corona-Zeit“ bieten wir Ersatztermine an und stellen Ihnen zeitnah unser vollständiges Weiterbildungsprogramm zur Verfügung. Erstmals veranstalten wir ausgewählte Webinare. Einen...
30. Apr. 2020
Das EU-Projekt CODESMA veröffentlichte einen kostenfreien Online-Selbstlernkurs zum Umgang mit Bau-und Abbruchabfällen. In drei Lektionen befasst sich der VOOC (vocational open online course) mit unterschiedlichen Themen.
22. Apr. 2020
Bedingt durch die aktuelle Krise hat sich die Abgabefrist für Projektanträge im europäischen Programm ERASMUS+ um einen Monat, auf den 23. April 2020, verschoben. Die Bildungszentren des Baugewerbes engagieren sich...
15. Apr. 2020
Unter dem Dach der Initiative Neue Qualität der Arbeit ist im Rahmen des Netzwerks Offensive Gutes Bauen das Projekt MoMa plus – Moderne Aus- und Weiterbildung entstanden. Ziel ist es,...
01. Apr. 2020
Die Auswirkungen des Corona-Virus auf die wirtschaftliche Situation sind immens. Die Arbeit auf den Baustellen geht weiter, doch auch Baubetriebe müssen sich an aktuelle Gegebenheiten anpassen. Wir sprachen mit Antonius...
01. Apr. 2020
Sie wollten schon immer wissen, was es mit „diese Seite ist nicht sicher“ auf sich hat? Warum Ihre Website nicht bei Google gefunden oder nicht richtig angezeigt wird? Aus welchen...