14. Jan. 2019
Am 22. Januar 2019 startet die Schulungsreihe „Digitales Bauen“ für Baubetriebe mit einem Strategieworkshop (Anmeldung hier (extern)). Weiter geht es auf unserem Pfad bereits am 05. Februar 2019, mit einem...
14. Jan. 2019
Am 22. Januar 2019 startet die Schulungsreihe „Digitales Bauen“ für Baubetriebe mit einem Strategieworkshop (Anmeldung hier (extern)). Weiter geht es auf unserem Pfad bereits am 05. Februar 2019, mit einem...
09. Jan. 2019
Gute Neuigkeiten für Baubetriebe, Jugendliche und junge Erwachsene: Auch in 2019 bringt das Projekt „Berufsstart Bau“ ausbildungssuchende Menschen und Unternehmen zusammen und unterstützt so bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses. Zum...
09. Jan. 2019
Der technische Fortschritt sowie innovative Entwicklungen im Straßenbau lassen sich nicht aufhalten. Die Ausführung der Oberflächen unserer Verkehrswege gewinnt immer mehr an Bedeutung, Geräuscharmut und Sicherheit sind genauso gefordert wie...
07. Jan. 2019
Gehen Sie mit uns den ersten Schritt, um Ihren Betrieb zu optimieren. Egal wie gut Sie aufgestellt sind, es gibt doch immer Verbesserungsmöglichkeiten – vielleicht auch mithilfe der Digitalisierung. Wir...
07. Jan. 2019
Schadstoffe in Gebäuden stellen öffentliche und private Immobilienbesitzer immer wieder vor Probleme, wenn es um die Vermarktung, Sanierung oder Instandhaltung der Bauwerke geht. Als Grundlage für die fehlerfreie Abwicklung dieser...
07. Jan. 2019
Hinter diesem Mammutprojekt unter spanischer Leitung und mit weiteren 23 (!) Projektpartnern – darunter auch der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes sowie das BZB Krefeld – verbirgt sich eine Initiative, die...
05. Dez. 2018
Wie lassen sich VR-Brillen und Drohnen für den Baubereich einsetzen? Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung dem Baugewerbe und wie können kleine und mittelständische Bauunternehmen davon profitieren? Um diese und viele...
05. Dez. 2018
Ein voller Erfolg war der 13. GUEP-Planertag, der mit rund 400 Teilnehmern alle bisherigen Rekorde gebrochen hat. „Damit setzt sich der erfreuliche Trend der vergangenen Jahre auch in diesem Jahr...
04. Dez. 2018
Bereits zum 3. Mal fand vom 21.11. – 22.11.2018 das Forum Injektionstechnik statt. Die Veranstalter Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen (STUVA), der Bauverlag und das Ingenieurbüro IBE Ingenieure begrüßten 220...
04. Dez. 2018
Frohe Neuigkeiten zu Beginn der Adventszeit: Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk wird auch in den kommenden beiden Jahren vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert und plant weitere Schulungen.
04. Dez. 2018
Das Thema Graffiti-Entfernung und Graffiti-Schutz gewinnt zur heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Es sind immer mehr unliebsame Schmierereien vorhanden, die entfernt werden müssen. Das nötige Know-How ist erforderlich, um...
30. Nov. 2018
Das seit Dezember 2013 laufende Projekt „Moderne Meisterausbildung – MoMa“ wurde erneut bis zum 31.08.2020 verlängert und firmiert nun unter dem Akronym „MoMa plus“. Die im Rahmen des bisherigen Projektverlaufs...
29. Nov. 2018
Die Bildungszentren des Baugewerbes begrüßten Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen in Krefeld. Im Rahmen des Termins besuchte Ministerin Scharrenbach ausgewählte Stationen des „Innovationspfades...
29. Nov. 2018
Am 24. November 2018 endete mit der abschließenden Prüfung der dritte Lehrgang in diesem Jahr zur „Zertifizierten Brandschutzfachkraft“. Die dreizehn Absolventen setzten sich in insgesamt 60 Unterrichtsstunden mit den unterschiedlichen...
27. Nov. 2018
Das Schuljahr 2018/2019 geht jetzt schon in Richtung Halbjahreszeugnis. Für viele Jugendliche das letzte und entscheidende Schuljahr, bevor es in die Ausbildung geht. Wer noch nicht genau weiß, wohin die...