04. Jun. 2018
Wie im letzten Newsletter angekündigt, veranstalten wir eine Road-Show, in der Sie digitale Werkzeuge kennenlernen und ausprobieren können. Dazu begeben Sie sich auf einen Parcours, in dem Sie an verschiedenen...
04. Jun. 2018
Wie im letzten Newsletter angekündigt, veranstalten wir eine Road-Show, in der Sie digitale Werkzeuge kennenlernen und ausprobieren können. Dazu begeben Sie sich auf einen Parcours, in dem Sie an verschiedenen...
04. Jun. 2018
Am 28.05.20118 fand im Rahmen des Projekts „RefuTools“ im BZB Krefeld das Multiplikatoren Event Deutschland statt.
25. Mai. 2018
Personenbezogene Daten und deren Schutz werden für Unternehmen im Allgemeinen und ihre Kunden immer wichtiger. Wie Sie vielleicht wissen, hat die Europäische Union die Datenschutz-Grundverordnung [„DSGVO“ , VO (EU) 2016/679...
03. Mai. 2018
Das Modellprojekt beinhaltet Projektworkshops bei ausgewählten Bildungszentren in NRW, in denen fünftägige Berufsorientierungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II durchgeführt werden.
03. Mai. 2018
Die Baukonjunktur in NRW und in ganz Deutschland befindet sich weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. In allen Branchen der Wertschöpfung Bauen werden massiv Arbeitskräfte benötigt.
03. Mai. 2018
Die BZB hatten zum zweiten Mal eine Gruppe Berufsgymnasiasten vom Berufsgymnasium L’horizon von der französischen Insel La Réunion zu Gast. Die 10 Berufsgymnasiasten befinden sich in der Ausbildung zum Facharbeiter...
02. Mai. 2018
Am 27. April 2018 wurde der erste Lehrgang zum „Qualifizierten Planer für Neubau und Instandsetzung von Dichtkonstruktionen aus Beton“ mit insgesamt dreizehn Absolventen erfolgreich abgeschlossen.
30. Apr. 2018
Ein Aktionsschwerpunkt im Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist der „Innovationspfad Digitales Bauen“ der demnächst auf Tour geht. Dabei handelt es sich um einen tatsächlich begehbaren Parcours, auf dem Sie nützliche Anwendungen...
16. Apr. 2018
Auch 2018 war das Baujob-Casting im BZB Düsseldorf ein voller Erfolg. Mit Begeisterung nahmen 27 junge Frauen und Männer, im Alter von 16 – 25 Jahren, an dem freiwilligen Angebot...
16. Apr. 2018
Bauschutt beim Bauen wie auch im Abriss steht für die größte entstehende Menge an Abfall in Europa. EU-Initiativen wie z.B. das Paket zur Kreislaufwirtschaft zeigen eine Entschlossenheit in Bezug auf...
13. Apr. 2018
Der erste Lehrgang nach dem neuen Konzept war ein voller Erfolg. In Anlehnung an und anerkannt durch den Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer für Instandhaltung von Betonbauteilen beim Deutschen Institut für Prüfung...
13. Apr. 2018
Die Teilnehmer der Fachgruppe Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer werden zukünftig als Netzwerkgruppe im Projekt Innovationscluster Handwerk aktiv mitarbeiten.
16. Mär. 2018
Das Schaufenster Digitales Bauen unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen des Baugewerbes bei der Erweiterung digitaler Kompetenzen und deren Umsetzung und beschäftigt sich dabei mit folgenden Fragen:
01. Mär. 2018
In Gebäuden und anderen baulichen Anlagen findet sich eine Fülle von verschiedenen Schadstoffen, denen die Nutzer unter Umständen ausgesetzt sind und die gesundheitliche Gefahren mit sich bringen können.
01. Mär. 2018
Ein gutes halbes Jahr vor Ablauf der Projektlaufzeit nehmen die Produkte im Projekt WinAPP - (Projekt Website) - Form an.