04. Feb. 2019
Was bedeutet BIM oder Photogrammetrie und was kann man sich unter Bausimulatoren vorstellen? Diesen und weiteren Fragen sind 33 Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit Krefeld am 31. Januar bei ihrem...
04. Feb. 2019
Was bedeutet BIM oder Photogrammetrie und was kann man sich unter Bausimulatoren vorstellen? Diesen und weiteren Fragen sind 33 Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit Krefeld am 31. Januar bei ihrem...
04. Feb. 2019
Sie haben den Innovationspfad Digitales Bauen bisher noch nicht live erleben können, würden aber gerne sehen, was Sie verpasst haben? Kein Problem: Erleben Sie den sonst geführten Pfad über den...
04. Feb. 2019
Das Netzwerk Handwerk ist am 31. Januar mit der ersten großen Berufsorientierungsbörse gestartet: In der St. Benedikt-Schule in Düsseldorf fand der 20. Markt der Möglichkeiten statt. Die BZB waren, wie...
28. Jan. 2019
Zum Start des 1. Ausbildungsjahres im September 2018 haben viele junge Menschen mit Fluchthintergrund eine betriebliche Ausbildung in einem Bauberuf begonnen. Um die neuen Lehrlinge bei ihrer Ausbildung zu unterstützen...
25. Jan. 2019
Alle Jahre wieder kommen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter in die BZB, um sich zum Thema Berufsorientierung umfassend beraten zu lassen. Die angehenden Lehrer*innen, die im Frühjahr 2019 ihr zweites Staatsexamen ablegen...
21. Jan. 2019
Die erfolgreiche Arbeit des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk kann bis Ende 2020 fortgesetzt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat einer zweijährigen Projektverlängerung zugestimmt. Seit September 2017 ist das Schaufenster...
17. Jan. 2019
Baustellen, die sich auf den öffentlichen Straßenverkehr auswirken, müssen ordnungsgemäß abgesichert werden. Hierbei steigen die Anforderungen stetig. Das Seminar „Sachkundiger für die Absicherung von Baustellen an Straßen“, das vom 26.02....
14. Jan. 2019
Am 22. Januar 2019 startet die Schulungsreihe „Digitales Bauen“ für Baubetriebe mit einem Strategieworkshop (Anmeldung hier (extern)). Weiter geht es auf unserem Pfad bereits am 05. Februar 2019, mit einem...
09. Jan. 2019
Gute Neuigkeiten für Baubetriebe, Jugendliche und junge Erwachsene: Auch in 2019 bringt das Projekt „Berufsstart Bau“ ausbildungssuchende Menschen und Unternehmen zusammen und unterstützt so bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses. Zum...
09. Jan. 2019
Der technische Fortschritt sowie innovative Entwicklungen im Straßenbau lassen sich nicht aufhalten. Die Ausführung der Oberflächen unserer Verkehrswege gewinnt immer mehr an Bedeutung, Geräuscharmut und Sicherheit sind genauso gefordert wie...
07. Jan. 2019
Gehen Sie mit uns den ersten Schritt, um Ihren Betrieb zu optimieren. Egal wie gut Sie aufgestellt sind, es gibt doch immer Verbesserungsmöglichkeiten – vielleicht auch mithilfe der Digitalisierung. Wir...
07. Jan. 2019
Schadstoffe in Gebäuden stellen öffentliche und private Immobilienbesitzer immer wieder vor Probleme, wenn es um die Vermarktung, Sanierung oder Instandhaltung der Bauwerke geht. Als Grundlage für die fehlerfreie Abwicklung dieser...
07. Jan. 2019
Hinter diesem Mammutprojekt unter spanischer Leitung und mit weiteren 23 (!) Projektpartnern – darunter auch der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes sowie das BZB Krefeld – verbirgt sich eine Initiative, die...
05. Dez. 2018
Wie lassen sich VR-Brillen und Drohnen für den Baubereich einsetzen? Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung dem Baugewerbe und wie können kleine und mittelständische Bauunternehmen davon profitieren? Um diese und viele...
05. Dez. 2018
Ein voller Erfolg war der 13. GUEP-Planertag, der mit rund 400 Teilnehmern alle bisherigen Rekorde gebrochen hat. „Damit setzt sich der erfreuliche Trend der vergangenen Jahre auch in diesem Jahr...