Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Foto der News
Querbeet

BZB beteiligen sich am Projekt „Design trifft Funktion 2.0“ auf der FAF 2019

10. Apr. 2019

Die Gebäudehülle und insbesondere die Fassade gehören zu den Bauteilen, die für das ressourceneffiziente Bauen das höchste Innovationspotential aufweisen. Mit diesem Thema beschäftigte sich das vom Bundeverband Ausbau und Fassade...

Foto der News
Weiterbildung

Zertifizierte Brandschutzfachkraft: Erfolgreicher Abschluss

09. Apr. 2019

Die richtige Bauausführung bei der Umsetzung des baulichen Brandschutzes ist ein Garant dafür, Brände zu verhindern oder räumlich so einzugrenzen, dass der Schaden im Brandfall so gering wie möglich ist....

Foto der News
Querbeet

Bundestagsabgeordnete informieren sich über Digitalisierung im Handwerk

09. Apr. 2019

Bei einem Besuch im BZB Krefeld nahmen die Krefelder Bundestagsabgeordneten Kerstin Radomski und Ansgar Heveling die Gelegenheit wahr, mehr über das Thema Digitalisierung im Bauhandwerk und die Tätigkeiten und Bestrebungen...

Foto der News
Projekte

UniVET: Universität oder berufliche Ausbildung?

20. Mär. 2019

Die 1. Arbeitsphase im EU-Projekt UniVET befasste sich vor allem mit der Analyse der Beweggründe meist junger Menschen, entweder ein universitäres Studium oder eine Berufsausbildung zu beginnen. Folgende Gruppen wurden...

Foto der News
Ausbildung

Schlag auf Schlag: Azubi-Speed-Datings sind gefragt

14. Mär. 2019

Erst Düsseldorf, dann Mülheim, Wuppertal und Solingen. Die letzten Wochen waren die Zeit der Azubi-Speed-Datings. Kurz nach den Halbjahreszeugnissen gehen die Betriebe aus dem Projekt Innovationscluster Handwerk in die Offensive,...

Foto der News
Querbeet

Wie finde und binde ich gutes Personal für meinen Betrieb?

05. Mär. 2019

Die Broschüre „Fachkräfte gewinnen – Bauqualität sichern – Image stärken“ zeigt in sechs Praxisschritten, wie Bauunternehmen und Handwerksbetriebe die Herausforderungen der Fachkräftegewinnung, -bindung und -entwicklung erfolgreich bewältigen können. Die Broschüre...

Foto der News
Weiterbildung

Rekordzahl: Über 200 Qualifizierte Führungskräfte

01. Mär. 2019

Auch in dieser Saison setzte sich die erfolgreiche Kooperation der BZB mit dem Lehrbauhof Berlin und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen bei der Schulung ‚Qualifizierte Führungskraft‘ fort. In den drei Lehrgängen...

Foto der News
Ausbildung

Horizont erweitern und Neues kennenlernen: BZB-Lehrlinge besuchen Knauf Werktage

28. Feb. 2019

Neuheiten, Systemlösungen und Trends der Branche gab es bei den diesjährigen Knauf Werktagen in Düsseldorf zu bestaunen. Rund 150 BZB-Lehrlinge aller Gewerke nahmen an der Veranstaltung teil: In Begleitung der...

Foto der News
Weiterbildung

Lebensrettende Qualifizierung: Evakuierungs- und Brandschutzhelfer

28. Feb. 2019

Was ist zu tun, wenn es im Gebäude brennt und Menschen evakuiert werden müssen? Die Antworten zu dieser entscheidenden Frage erörterten 18 Teilnehmer des Lehrgangs „Ausbildung zum Evakuierungs- und Brandschutzhelfer...

Foto der News
Querbeet

Schritt für Schritt zum neuen Beruf: Perspektiven durch Teilqualifizierung

25. Feb. 2019

„Die Baubranche sucht Fachkräfte“: Unter diesem Leitsatz führen die Bildungszentren des Baugewerbes mit der Teilqualifizierung in der Bauwirtschaft (TQBW) ein Programm durch, das neue Perspektiven schafft und fit für den...

Foto der News
Projekte

Women Can Build: Für mehr Frauen in der Bauwirtschaft

21. Feb. 2019

Immer noch liegt der Anteil von Männern in der Bauwirtschaft bei über 95%. Das ERASMUS+ Projekt „Women can Build“ nimmt sich – auch vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in der...

Foto der News
Projekte

WinAPP – Handlungs­orientierung für die Bauwirtschaft in APP Form

20. Feb. 2019

Als Ergebnis des EU-Projektes „WinAPP“ steht im GooglePlayStore unter den Suchbegriffen „WinAPP“ und „construction“ eine App zur Verfügung, die für Maurer, Fliesenleger und Straßenbauer exemplarisch Lern- und Lehrmodule anbietet, um...

Foto der News
Weiterbildung

E-Schein: 21 neue Absolventen

20. Feb. 2019

Wer den begehrten Schein nach dem insgesamt vierwöchigen Kurs in Händen hält, hat einen wichtigen Karrierebaustein geschafft: Mit dem E-Schein erwerben die Teilnehmer die in Deutschland höchstmögliche, betontechnologische Qualifikation und...

Foto der News
Projekte

Kick-Off EU-Projekt: Blueprint for Construction

19. Feb. 2019

Rund 40 Teilnehmer von 24 Projektpartnern aus 12 EU-Ländern nahmen Anfang des Jahres am Auftakttreffen dieser so genannten Sector Skills Alliance als Teil des ERASMUS+ Programms „All.Con – Skills Blueprint...

Foto der News
Projekte

Digitalisierung: Leitbetrieb Glaser – Die Vorbereitungen laufen!

13. Feb. 2019

Am 6. Februar 2019 fand im BZB Krefeld eine Auftaktveranstaltung für den „Leitbetrieb Glaser“ mit vier Glaserei-Betrieben statt. Die Zielsetzung des Leitbetriebs liegt darin, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich