Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Foto der News
Projekte

PESTLE-Analyse der europäischen Bauwirtschaft

12. Jan. 2021

Das europäische Projekt „Blueprint for Construction“, an dem 24 Partner aus 12 Ländern teil­nehmen, veröffent­lichte ein Ergebnis aus dem zweiten Arbeits­paket – die sogenannte „PESTLE-Analyse“. Das Dokument zielt darauf ab,...

Foto der News
Projekte

Blueprint: Status Quo Bericht zu baufachlichen Fertigkeiten

06. Jan. 2021

Der Status Quo Bericht zum aktuellen Sach­stand der sektoralen Fertig­keiten in der Bau­wirtschaft aus dem zweiten Arbeits­paket des EU-Projektes Blueprint ist finalisiert und kann HIER in englischer Sprache abgerufen werden....

Foto der News
Projekte

SafeCRobot: Bauroboter und ferngesteuerte Maschinen in VR

20. Nov. 2020

Der tech­nische Fort­schritt führt dazu, dass auch in der Bau­wirt­schaft mensch­liche Arbeit zum Teil durch fern­gesteuerte Maschinen bzw. Roboter ersetzt wird. Dieser Ent­wicklung folgend, muss das Zusammen­spiel von Mensch und...

Foto der News
Projekte

NanoSafe: Sicherer Umgang mit Nanomaterialien

03. Nov. 2020

Das neue ERASMUS+ Projekt NanoSafe - Improving technification, safe production and use of nanomaterials in stone sector beschäftigt sich mit nano­techno­logischen Aspek­ten bei der Produk­tion, dem Trans­port und der Ver­arbeitung...

Foto der News
Projekte

Bau von Niedrigstenergiegebäuden: Neues EU-Projekt BUNG

02. Nov. 2020

Die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ist eines der wichtigsten Ziele des im Dezember 2019 vorgestellten Green Deals. Da gegenwärtig über 35 % der Gebäude in der EU über 50...

Foto der News
Projekte

Neues EU-Projekt für nachhaltiges Bauen: Green Growth

02. Okt. 2020

Der Bausektor spielt eine große Rolle für das Erreichen des europäischen Ziels der Klimaneutralität bis 2050. Das europäische Projekt “Green Growth Competences to face the circular economy challenge in the...

Foto der News
Projekte

Einladung zur Teilnahme: Umfrage zum Thema Geschlechter-Gleichstellung

30. Sep. 2020

Das EU-Projekt „Women Can Build“ zielt darauf ab, Frauen auf die Arbeits­gebiete des Bau­gewerbes aufmerksam zu machen und zur beruf­lichen Chancen­gleichheit zwischen Männern und Frauen beizu­tragen. Im Rahmen des Projektes...

Foto der News
Projekte

Neues EU-Projekt: EmBrand – Employer Branding

29. Sep. 2020

Für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) (in der Baubranche) ist es oftmals eine Herausforderung, Auszubildende oder qualifizierte Mitarbeiter zu finden und vertraglich zu binden. Das neue EU-Projekt „EmBrand“ beschäftigt sich...

Foto der News
Projekte

EU-Projekt BUNG: Energieeffizientes Bauen spielerisch erlernen

28. Aug. 2020

Gebäude gelten mit Anteilen von ca. 40 % am Gesamtenergieverbrauch bzw. 36 % aller CO² Emissionen zu den größten Energienachfragern in der EU. Dementsprechend ist das Einsparpotenzial sehr groß, zumal...

Foto der News
Projekte

Women Can Build: Umfragen zur Gleichstellung der Geschlechter am Bau

24. Aug. 2020

Das EU-Projekt „Women Can Build“ zielt darauf ab, das Interesse von Frauen für die Berufe des Bausektors zu erhöhen und die Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern durch die Überwindung von...

Foto der News
Ausbildung

Karriere-Chancen im Handwerk: Das BerufsAbitur

05. Aug. 2020

Mit dem Bildungsgang „BerufsAbitur“ hat das Handwerk einen chancenreichen Bildungs- und Karriereweg im Handwerk geschaffen und ist ein attraktives Angebot für Jugendliche mit dem Bildungsziel Fachabitur bzw. Abitur. Das „BerufsAbitur“...

Foto der News
Ausbildung

DigiT_Campus: Kostenfreie Qualifizierungen für Azubis und KMU im Bergischen Städtedreieck

22. Jul. 2020

Mit digitalen Lösungen Zeit und Geld sparen? Nachhaltig wirtschaften? Konkurrenzfähig bleiben? Aus- und weiterbilden für die Zukunft? Das JOBSTARTER plus-Projekt »DigIT_Campus – das Bauhandwerk der Zukunft« macht Bau-Azubis und Unternehmen...

Foto der News
Projekte

SIBIM: Online-Kurs BIM-Grundlagen und die Herausforderungen

30. Jun. 2020

In dem EU Projekt „ Step into BIM - Digitising VET“ (SIBIM) entwickeln die Projektpartner aus sechs Ländern einen Einführungskurs in die BIM-Methode für Fachkräfte auf der Baustelle. Der Online-Kurs...

Foto der News
Projekte

NETconVET: Erfolgreicher Abschluss

18. Jun. 2020

Im Februar 2020 endete das europäische Projekt „Network for future innovation of major competences in vocational education and training in construction“. Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundes­institut für...

Foto der News
Projekte

ICONS: Vor-Analyse zur Entwicklung einer BIM-App

28. Mai. 2020

Im Rahmen des EU-Projektes ICONS (Innovation in Construction Sites) führten Projektpartner aus fünf Ländern eine Recherche durch. Diese veranschaulicht wie BIM – Building Information Modeling – in den jeweiligen Ländern...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich