Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Männerhände tippen auf Laptoptastatur, Copyright: Zaleman - stock.adobe.com
Querbeet

Umstellung auf digitale Rechnungen ab 2025: BZB setzen auf Nachhaltigkeit und Effizienz

04. Dez. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Die BZB kündigen eine grundlegende Veränderung in ihrer Rechnungsstellung an: Ab dem 01. Januar 2025 versenden sie Rechnungen ausschließlich digital per E-Mail.

Klimafestival Berlin, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

Digitales Handwerk trifft Bauwende: Highlights des Klimafestivals in Berlin

03. Dez. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Mit einem vielfältigen Programm aus spannenden Vorträgen, interaktiven Workshops und praxisnahen Innovationen erfuhren 3.600 Besuchenden vom 21.-22. November 2024, wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung Hand in Hand gehen.

KI-generiertes Bild vom Handwerker in einer Werkstatt, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

Neue KI-Themenseite: Was Sie zu KI im Handwerk wissen müssen

29. Nov. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Mit KI durchstarten: Auf der frisch aktualisierten KI-Themenseite des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk finden Sie alle Informationen, wie Ihr Betrieb von Künstlicher Intelligenz profitieren kann.

Doktorhut mit Werkzeugen auf blauem Hintergrund, Copyright: Samon - stock.adobe.com
Weiterbildung

Neue Teilzeit-Meisterschulen für Fliesenleger*innen und Straßenbauer*innen

29. Nov. 2024, Matthias Große-Kreul

Die BZB bieten in Kooperation mit der Handwerkskammer Düsseldorf ab 2025 zwei neue vorbereitende Kurse zur Meisterprüfung in Teilzeit an.

Bauarbeiter arbeitet an Bahnschienen, Copyright: VK Studio - stock.adobe.com
Ausbildung

Streckensperrungen bei Anreise zum BZB Wesel: Übernachtung und Verpflegung möglich

29. Nov. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Baustellen zwischen Emmerich und Oberhausen erschweren Lehrlingen derzeit die An- und Abreise zum BZB Wesel. Die BZB bieten daher Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung während dieser Zeit an.

Unternehmer zu Besuch im BZB Wesel, Copyright: Iris Wolberg, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Innovationen & Transfer

Weseler Unternehmer*innen zu Gast im BZB Wesel

27. Nov. 2024, Christoph Lanken

Unter dem Thema „Fachkräftemangel beseitigen“ trafen sich in der ersten Novemberwoche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Wesel zu einem intensiven Erfahrungsaustausch im BZB.

Bauingenieur steht vor einer Betonwand, Copyright: standret - stock.adobe.com
Weiterbildung

Betoninstandhaltung: 17. GUEP Planertag in Köln

27. Nov. 2024, Sara Croonenbroeck

Am 26. November 2024 fand im Maternushaus Köln der 17. GUEP Planertag statt. Die BZB waren gemeinsam mit der Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken NRW e.V. vor Ort.

Dachdecker installiert Photovoltaikanlage, Copyright: dusanpetkovic1 - stock.adobe.com
Ausbildung

Neue Zusatzkurse für Dachdecker-Lehrlinge im Januar 2025

26. Nov. 2024, Markus Crone

Die BZB bieten als eines der ersten Ausbildungszentren in Deutschland den innovativen Zusatzkurs „Fachgerechte Montage von Energieträgern, insbesondere PV-Anlagen“ für Dachdecker-Lehrlinge an.

Weiße Wand mit Wasserschaden, Copyright: cunaplus - stock.adobe.com
Weiterbildung

Fortbildung zur Fachkraft für Wasserschadensanierung

vom 27.01. bis 29.01.2025

22. Nov. 2024, Ulrike Groth

Erwerben Sie vom 27.-29. Januar 2025 fundiertes fachkundliches Know-how zu Diagnoseverfahren und Prozessen der Schadensanierung bei einem dreitägigen Seminar im BZB Krefeld.

Bauzeichnung und Baumodell mit Kran, Copyright: Anatolij Sav - stock.adobe.com
Ausbildung

Neu: Ausbildungspraktika für Bauzeichner*innen nun auch im BZB Wesel

21. Nov. 2024, Markus Crone

Die BZB bieten nun auch an ihrem Standort in Wesel Ausbildungsbetrieben und ihren Lehrlingen in der Region die Möglichkeit, Baustellenkenntnisse praxisnah in der Ausbildung zu erwerben.

Asbest-Spezialist entfernt Gefahrenstoff, Copyright: Ratchadaporn - stock.adobe.com
Weiterbildung

Asbest-Fortbildung: Sachkunde nach TRGS 519

am 15.01.2025

20. Nov. 2024, Franziska Schmidt

Der Umgang mit Asbest stellt aufgrund der Gesundheitsgefahren hohe Anforderungen an Fachkräfte, die mit asbesthaltigen Materialien arbeiten oder in Bereichen tätig sind, in denen Asbest möglicherweise vorhanden ist.

Verschiedenfarbige Bauhelme hängen an einer Wand, Copyright: Rapeepat - stock.adobe.com
Ausbildung

Baugewerbe 2024: alarmierende Lehrlings- und Auszubildendenzahlen

19. Nov. 2024, Markus Crone

Die SOKA-BAU veröffentlichte die Ausbildungszahlen für das Lehrjahr 2024 mit ernüchternden Ergebnissen: Bundesweit ist ein Rückgang der Auszubildenden um nahezu 5 % zu verzeichnen.

Betonwände vor blauem Himmel, Copyright: 290712 - stock.adobe.com
Weiterbildung

Neue Weiterbildungsbroschüre 2024-2025: Umfangreiches Angebot für die Bauwirtschaft

08. Nov. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Wieder was für die Hände: Die BZB veröffentlichen einen Auszug des Weiterbildungsprogramms 2024-2025 erneut in gedruckter Form, mit einer Übersicht aller Fachbereiche und der Vorstellung neuer Lehrgänge.

KI generiertes Bild Mann und Frau surfen in einer Werkstatt, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Lohnt es sich?

06. Nov. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Künstliche Intelligenz (KI) steckt schon in unzähligen Anwendungen unseres Alltags. Meist ist uns das gar nicht bewusst und wir nutzen sie ganz selbstverständlich. Doch was steckt dahinter und wie funktioniert...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich