Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
, Copyright: Polonio Video - stock.adobe.com
Weiterbildung

Qualifizierte Planer für Dichtkonstruktionen aus Beton

02. Okt. 2024, Sebastian Grauten

Am 20.09.2024 endete der bereits zehnte Lehrgang zum Thema „Qualifizierter Planer für Neubau und Instandsetzung von Dichtkonstruktionen aus Beton sowie Abwasser- und Medienleitungen“ erfolgreich für alle acht Teilnehmenden.

Kleine Bauvorlageberechtigung Weiterbildung Seminar Baupläne Bauhelm, Copyright: shintartanya - stock.adobe.com
Weiterbildung

Erster Unternehmer in NRW erlangt „Kleine Bauvorlageberechtigung“

01. Okt. 2024, Ulrike Groth

Die BZB führten im September erstmals die Weiterbildung zur Erlangung der eingeschränkten Bauvorlageberechtigung durch. Der erste Absolvent erwirkte direkt im Anschluss die Eintragung bei der Listen führenden IK-Bau NRW.

, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

NEU: Online-Digitalisierungswerkstatt „Künstliche Intelligenz – neuer Problemlöser im Handwerk“

30. Sep. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Künstliche Intelligenz (KI) automatisiert lästige Arbeiten, federt die Effekte des Fachkräftemangels ab, überwindet bürokratische Hürden und hilft dabei, steigende Kundenerwartungen zu erfüllen.

, Copyright: keine Angaben
Ausbildung

Fachgerecht verfugen im Straßenbau: Praxisworkshop mit GftK

26. Sep. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Tiefbau-Lehrlinge lernten bei einem Workshop der Firma GftK mbH verschiedene Materialien und Anwendungstechniken bei Pflasterfugenmörteln kennen.

Zertifizierung, Copyright: Coloures-Pic - stock.adobe.com
Querbeet

Qualität bei den BZB bestätigt: Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen

25. Sep. 2024, Dr. Annemarie Gatzka

Auch im Jahr 2024 unterzogen sich die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) einer umfassenden Qualitätsprüfung und konnten die hohen Standards erneut erfüllen.

, Copyright: keine Angaben
Innovationen & Transfer

Drones4VET: Drohnenflug und virtuelle Simulationen

24. Sep. 2024, Markus Schilaski

Im Rahmen des EU-Projekts Drones4VET fand am 05. September 2024 ein Treffen der Meisterschüler*innen des Maurer- und Betonbauer-Handwerks in der Handwerkskammer Dortmund statt.

Werkzeuge Baustelle, Copyright: Yevhenii - stock.adobe.com
Ausbildung

Neue Azubis starten in die ÜLU

12. Sep. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Die BZB begrüßen herzlich die Auszubildenden des ersten Lehrjahres 2024 zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) in ihren Werkhallen.

Frauen in der Betoninstandhaltung, Copyright: NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
Weiterbildung

Zweites Online-Meeting: Netzwerk „Frauen in der Betoninstandhaltung“

11. Sep. 2024, Sara Croonenbroeck

Mit Freude dürfen wir verkünden, dass das neu gegründete Frauennetzwerk bereits 149 Interessentinnen verzeichnet. Am Freitag, den 06. September 2024, fand erfolgreich das zweite Online-Meeting statt.

, Copyright: keine Angaben
Weiterbildung

Kleine Bauvorlageberechtigung NRW: Erste Handwerksmeister absolvieren Fortbildung

vom 02.10. bis 08.11.2024

10. Sep. 2024, Ulrike Groth

Die Teilnehmenden, Meister des Maurer- und Betonbauer- bzw. Zimmererhandwerks, erfüllen damit eine wichtige Bedingung, um die Planung, Abwicklung und Ausführung für die Gebäudeklassen 1 und 2 aus einer Hand anzubieten.

Conbonfaser, Copyright: CARBOCON GMBH
Weiterbildung

Neues Seminar: Bauwerkserhaltung mit nichtmetallischer Bewehrung

am 18.11.2024

06. Sep. 2024, Sebastian Grauten

Das Seminar über die korrekte Anwendung von Carbonbeton richtet sich an Planer*innen und Bausachverständige aus Architektur und Ingenieurbüros, die ihr Fachwissen im Bereich der modernen Bauwerkserhaltung vertiefen möchten.

Flucht- und Rettungsplan eines Gebäudes, Copyright: Bettina - stock.adobe.com
Weiterbildung

VdS-BrandSchutzTage 2024: BZB informieren über Seminare

vom 04.12. bis 05.12.2024

30. Aug. 2024, Dr. Annemarie Gatzka

Fachmesse, Tagung und Ausstellerforum: Die VdS-BrandSchutzTage sind ein bekannter Branchentreff. Am 4. und 5. Dezember 2024 stellen die BZB in der Koelnmesse ihr umfängliches Seminarangebot im Brandschutz vor.

Menschen in einem Vorstragsraum, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

Neue kostenfreie Angebote: digitale Transformation mit KI

29. Aug. 2024, Dr.-Ing. Martina Schneller

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk bietet auch in den kommenden zwei Jahren gezielte Unterstützung für Handwerksbetriebe bei der digitalen Transformation.

Handy mit MS Teams Logo, Copyright: Diego - stock.adobe.com
Ausbildung

Stärkung digitaler Kompetenzen bei Auszubildenden

23. Aug. 2024, Thomas Murauer

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres zum 01.08.2024 können Auszubildende des 1. und 2. Ausbildungsjahres kostenfrei die zahlreichen Anwendungen von Microsoft 365 auf verschiedenen Endgeräten nutzen.

, Copyright: kebox - stock.adobe.com
Weiterbildung

Treffen Sie uns in Köln: Forum Injektionstechnik 2024

vom 06.11. bis 07.11.2024

21. Aug. 2024, Sebastian Grauten

Das Forum Injektionstechnik findet am 6. und 7. November 2024 im Maternushaus in Köln statt. Der bekannte Branchentreff kombiniert Vorträge mit einer Ausstellung und lädt Fachleute zum Networking ein.

Foto der Mitglieder des Arbeitskreises "Meisterschulen Bau NRW", Copyright: Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Weiterbildung

Reaktivierung des Arbeitskreises „Meisterschulen Bau NRW“

06. Aug. 2024, Matthias Große-Kreul

Am 20. Juni 2024 trafen sich Vertreter der Handwerkskammern aus NRW im BZB Krefeld, um eine mögliche Zusammenarbeit der Meisterschulen im Baugewerbe zu besprechen.

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich