Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
PV-Anlagen, Copyright: Danny - stock.adobe.com
Ausbildung

Erfolgreicher Zusatzkurs bei den Dachdeckern: Montage von Photovoltaik-Anlagen

30. Jan. 2025, Markus Crone

Vom 06. bis zum 17. Januar 2025 fanden im BZB Wesel die ersten beiden freiwilligen Zusatzkurse „Fachgerechte Montage von Energieträgern insbesondere Photovoltaik-Anlagen (PV) auf Steil- und Flachdach“ statt.

Schriftzug BAU vor dem Hintergrund einer vollen Messehalle, Copyright: Messe München
Innovationen & Transfer

Rückblick: Innovationsparcours auf der BAU 2025 in München

30. Jan. 2025, Eva Lomme

Sehen, anfassen, ausprobieren – das ist das Motto des Innovationsparcours. Auf der BAU 2025 in München präsentierte der Innovationsparcours insgesamt neun wegweisende Technologien und Lösungen für das Handwerk.

Wehende Fahnen vom Kongress Zukunft Handwerk vor einer Messehalle, Copyright: GHM
Innovationen & Transfer

Kongress ZUKUNFT HANDWERK 2025: Programm Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

vom 12.03. bis 13.03.2025

29. Jan. 2025, Eva Lomme

Am 12. und 13. März 2025 präsentiert das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk auf dem Kongress ZUKUNFT HANDWERK in München ein vielfältiges Programm rund um die Themen KI, Cybersicherheit und Innovation für...

Junge Menschen stehen auf einer Hängebrücke in tropischer Landschaft, Copyright: BZB
Ausbildung

Ab in die Tropen: Auszubildende verbringen Praxiswochen auf La Réunion

28. Jan. 2025, Christoph Lanken

Acht Auszubildende aus unterschiedlichen Gewerken, ein BZB-Fachausbilder und eine Dolmetscherin besuchen vom 08. Februar bis zum 01. März 2025 das Lycée Professionell Albert Ramassamy auf der französischen Insel La Réunion.

Bauhelme und ein Uhrwecker, Copyright: Shutter2U - stock.adobe.com
Weiterbildung

Die Bauzeit: Amand Bau schult 16 Mitarbeitende – neuer Termin im Oktober

am 13.03.2025

23. Jan. 2025, Sara Croonenbroeck

Großes Engagement der Firma Amand Bau: Sie meldete 16 Teilnehmer*innen für den Lehrgang „Die Bauzeit“ am 13. März 2025 im BZB Krefeld an.

Seminarraum im BZB Krefeld, Copyright: BZB
Querbeet

Räume mieten leicht gemacht: Ihre Veranstaltung in den BZB!

22. Jan. 2025, Sara Croonenbroeck

Unsere modernen Räumlichkeiten an den BZB-Standorten in Krefeld und Wesel bieten Ihnen die ideale Umgebung, um Ihre Veranstaltungen erfolgreich durchzuführen.

Junge Frau mit VR-Brille, Copyright: toxicoz - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

VR für die Berufsbildung: Abschlusstreffen des Projekts VR4VET in Norwegen

10. Jan. 2025, Lara Jentsch

Nach drei spannenden Jahren fand das Abschlusstreffen des Projekts VR4VET (Virtual Reality for Vocational Education and Training) an der NTNU (Norwegian University of Science and Technology) in Trondheim statt.

Tisch mit Bauzeichnung, Bauhelm, Maßband, Handwerker mit Taschenrechner in der Hand, Copyright: kamiphotos - stock.adobe.com
Weiterbildung

Handwerksmeister in NRW: Fortbilden und selbstständig Bauanträge einreichen!

vom 23.01. bis 15.03.2025

10. Jan. 2025, Ulrike Groth

Zimmerer-, Maurer- und Betonbauermeister*innen können mit der „eingeschränkten Bauvorlageberechtigung“ Bauanträge für kleinere Gebäude eigenständig einreichen.

Betonbrücke von unten, Copyright: Stefan_Weis - stock.adobe.com
Weiterbildung

Weiterbildung Betoninstandhaltung auch in Augsburg und Berlin

09. Jan. 2025, Sebastian Grauten

Die BZB zählen zu den führenden Weiterbildungsanbietern für Betoninstandhaltung in Deutschland. Lehrgänge für Sachkundige Planer und Qualifizierte Führungskräfte finden in Krefeld, Augsburg und Berlin statt.

Junger Mann sitzt an einem Baumaschinensimulator, Copyright: Messe München
Querbeet

Die Zukunft des Handwerks auf der BAU 2025

vom 13.01. bis 17.01.2025

09. Jan. 2025, Eva Lomme

Vom 13. bis 17. Januar 2025 bringt der Innovationsparcours des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk unter dem Motto „Sehen, anfassen, ausprobieren – Digitale Technologien erleben! “ die digitale Zukunft des Handwerks nach...

Neuigkeit Ausrufezeichen auf blauem Hintergrund, Copyright: ytemha34 - stock.adobe.com
Ausbildung

BZB müssen ÜLU-Zusatzbeiträge für Nicht-Innungsbetriebe erheben

08. Jan. 2025, Thomas Murauer

Die angespannte Haushaltslage in NRW führt dazu, dass die Landesregierung die bisherige Förderung der überbetrieblichen Unterweisung von Auszubildenden in den Grundstufenlehrgängen in allen Berufen ab dem 01.01.2025 deutlich reduziert.

Junger Mann am Laptop, Copyright: Song_about_summer - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

UNESCO-UNEVOC präsentiert Digi-CVET als Best Practice

07. Jan. 2025, Frank Bertelmann-Angenendt

Das internationale Zentrum für Berufsbildung der UNESCO stellt in einer Publikation das EU-Projekt Digi-CVET als innovatives Praxisbeispiel vor.

, Copyright: kebox - stock.adobe.com
Weiterbildung

Instandhaltung von Betonbauwerken – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit

am 20.02.2025

18. Dez. 2024, LIB NRW

Am 20. Februar 2025 findet im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen das 31. Fachsymposium „Betoninstandhaltung heute für die Zukunft“ statt.

Mann auf Baustelle mit Betonteilen schaut auf einen Bauplan, Copyright: Viewfoto studio - shutterstock.com
Weiterbildung

SIVV-Weiterbildung jetzt auch im BZB Wesel

18. Dez. 2024, Sebastian Grauten

Die SIVV-Weiterbildung ist ein bewährtes Angebot für alle Fachkräfte der Betoninstandsetzung. Bisher nur im BZB Krefeld angeboten, können Sie sich nun auch in Wesel fort- und weiterbilden.

Verdichtung einer Rille in Betonbodenplatten, Copyright: Nordreisender - stock.adobe.com
Weiterbildung

Neues WHG-Seminar „zum Anfassen“: Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

am 18.02.2025

06. Dez. 2024, Sebastian Grauten

Das eintägige Seminar „WHG zum Anfassen“ vermittelt am 18. Februar 2025 praxisnah und umfassend die komplexen Anforderungen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich